Anfahrschwäche, Mkl leuchtet ab 120

Opel Corsa B

Moin zusammen !
Mein Opel Corsa b 1996 /1,4i 60 Ps
X14SZ
Habe ein Problem beim beschleunigung und später um die 80 kmh ! Habe meinen Auspuff gewechselt hatte löcher und seit dem läuft er einfach beschissen ! Ich finde oder sehe keinen lmm stecker und wollte fragen ob es sein kann das die Motorkontroll lampe an geht weil der Auspuff nicht der richtige ist ? Habe nach dem einbau zwei kleine luftlöcher gehabt weil die schellen nicht ganz dicht waren und jetzt wo alles dicht ist kackt er mir so ab ! ? Bitte schreibt wenn ihr das gleiche Problem hattet oder wisst was es sein kann Lg

61 Antworten

Ja ok ! Werde morgen mal mein Glück versuchen und schauen was da sache ist ! Danke vorab

Moin,
wenn er kalt schlechter läuft und Wasser / Wasserdampf bei den Temperaturen aus dem Auspuff haut , ist die ZKD hin .

MfG

Wenn kein Wasser fehlt aber eher nicht, so es denn kein Öl ist..
Weißer Qualm kann auch Öl oder fettes Gemisch sein..
Ich geh aber aktuell auch von größeren Motorproblemen aus. Video wäre evtl. auch hilfreich.

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 23. August 2018 um 07:43:59 Uhr:


Wenn kein Wasser fehlt aber eher nicht, so es denn kein Öl ist..
Weißer Qualm kann auch Öl oder fettes Gemisch sein..
Ich geh aber aktuell auch von größeren Motorproblemen aus. Video wäre evtl. auch hilfreich.

Ja und es läuft Benzin aus dem Auspuff ……………. ?
Öl qualmt blau
fettes Gemisch qualmt schwarz

Ähnliche Themen

Wenn du meinst... Kondenswasser ensteht auch bei fettem Gemisch. Auf sw und bl kann man nicht wetten. Aber wie geschrieben...

ZKD ist hin!

Moin zusammen!
Hab jetzt eine erling zkd+ schrauben bestellt und mann hat mir gesagt das ich auf jeden Fall die VSD + VDD mit austauschen soll ,was haltet ihr davon und was muss ich beachten wenn ich ohne spezial Werkzeug selber an die tat schreite?

Du brauchst auf jeden Fall einen Drehmomentschlüssel.
Vsd ist schon ne Nummer zu groß ohne Spezialwerkzeug.
Vdd wird sowieso gemacht sowie Thermostat und Zahnriemen etc.

http://www.manualesdemecanica.com/.../...a2540335bc25d4981f5e51a80.pdf

Moin, vdd auf jeden Fall.
Schaftabdichtungen ? Hat er Öl gefressen ? Wenn nein , kannst dir s Sparen , klar wäre ein Abwasch , aber ohne Ventilausheber nicht machbar .
Hatte bei meinem Corsa bei 210000 km Die ZKD gemacht , ohne Schafftis und alles war schick .
ZR , U mlenkrollen, Wapu , evt Simmerringe

MfG

Ok öl ist soweit alles ok ,nur habe ich Wasser drin ! Gestern Abend hatte ich wohl schlestes licht und konnte nicht sehen das der öldeckel sehr weiß war! Also reicht es wenn ich due ZKD + VDD Tausche ?!

'Wenn du dir das zutraust????

Lese dich erstmal durchs Buch.

Ja ich endecke gerade die leidenschaft an meinem Corsa ,bin zwar total leihe aber habe auch schon erfolgreich Wapu + Thermostat gewechselt ! Wird bestimmt nicht einfach aber bis die sachen alle hier sind kann ich noch genug erfahren ! Hat jemand vielleicht noch Tipps die sehr wichtig sind'

Moin,

Du brauchst ne ZKD,VDD, die Kopfschrauben , gibt s alles günstig als Satz in der Bucht .
Wenn die Wapu nicht alt ist , kannst sie lassen , Zahnriemen , Umlenk/Spannrolle , wenn schon älter .
Wie die Kopfschrauben angezogen werden , steht bei der ZKD dabei , Drehmomentschlüssel und selbstgebastelte Gradscheibe reichen .
Dichtmasse für s Nockenwellengehäüse .

MfG

Ja, ich meine 25 NM +60+60+60 werden die Schrauben der Zkd angezogen ! Aber wenn das drauf steht werde ich es ja sehen ! Zahnriemen wurde vor 1 1/2 jahren gemacht sieht aber noch echt gut aus . Hatte Wapu und Thermostat letzten Monat erneuert daher denke ich das es auch reicht ! Die spannrolle war auch sehr gut ,daher hatte ich es für überflüssig gefunden beim wapu wechsel sofort den ZR mit zu wechseln ! Hab schon bock drauf ;-)

Hab nochmal durchgelesen ! Dichtmasse Nockenwellengehäuse ? Muss ich da auch bei ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen