Anfahrschwäche bei meinem Touri

VW Touran 1 (1T)

hallihallo ihr touranissimos in nah und fern.

in letzter zeit kommt es mir so vor, als ob das mit der anfahrschwäche immer schlimmer wird.

wer hat das bei seinem touri auch beobachtet, bzw. gibt es da ein sw-update?

wenn ja, kostet das was beim freundlichen?

p.s. die suchfunktion ist nicht wirklich gelungen.

14 Antworten

Anfahrschwäche ?? was soll ich mir darunter vorstellen ?

Zitat:

Original geschrieben von hohirode


Anfahrschwäche ?? was soll ich mir darunter vorstellen ?

er meint bestimmt das durch die Klimaanlage der Motor beim anfahren etwas träge ist

mcsj

...oder vielleicht Turbo-loch?

Klima wenn volle Pulle läuft, wäre sicher eine Möglichkeit aber ich hatte den Touri 2 Jahre lang mit 136 PS, da war auch im Hochsommer nix träge oder anfahrschwach. Beim Polo meiner Frau merkt man das schon deutlich.

Also ??????????? was meint gandalf mit Anfahrschwäche ?

Ähnliche Themen

Habe ich in der letzten Zeit auch deutlich gemerkt. Hatte es zuerst auf die extremen Temperaturen mit sauerstoffarmer Luft geschoben. Das soll man einem Turodiesel ja anmerken können.
Bin allerdings gerade eben von einer längeren Tour mit meinem AUDI zurück. Und da war garnix mit Anfahrschwäche.

Habe dieses Problem seit dem letzten Marderschaden. Ob die da vielleicht ein Update aufgespielt haben?

mit anfahrtsschwäche meine ich, dass wenn ich anfahre und die kupplung komplett raus ist, dass für einen kurzen moment keine leitung da ist, also kein "harmonisches" anfahren möglich ist. ist gefährlich, wenn man mal an ner kreuzung/einmündung mal etwas knapper rausfahren will.
... es sei denn, ich fahre mit viel gas und schleifender kupplung an, was aber wiederum, so denke ich, auf die lebensdauer der kupplung geht. da geht der touri aber los wie 'schmidts katze' und ich komme kaum mit dem schalten hinterher.

so enigermaßen verständlich?

AHA - tippe auf Fehler im / am elektronischen Gaspedal, reagiert zeitverzögert. War im Polo meiner Frau vor kurzem auch so, nach Update Software war alles wieder o.k.
Denn - normal ist das sicher nicht !

Hallo,

die Anfahrschwäche ist ganz normal...
VW kann es halt einfach nicht mehr besser und sieht diesen Fehler andererseits auch nicht ein.
VW liegt nicht umsonst in der Kundenzufriedenheit inzwischen zwischen Kia und Fiat.
Ich hab selbst auch schon richtig gefährliche Situationen erlebt, bloß weil der Touri nicht zieht.
Die Anfahrschwäche ist ein Problem des DSG und tritt besonders stark in Verbinung mit dem 2,0TDI auf. Das DSG kuppelt in einem Drehzahlbereich ein, indem der Motor noch keinerlei Kraft entfaltet.
Es dauert bis zu 2 Sekunden (in Worten ZWEI!!!), bis die Drehzahl ganz allmählich soweit angestiegen ist, bis der Turbo ausreichend Ladedruck erzeugt und der Motor endlich zieht.
Workaround: Weil VW zu dämlich ist ein geeignetes SW-Update zu liefern, bleibt nur in kritischen Situationen das DSG auf die Stufe S zu schalten. Durch die höhere Drehzahl und den höheren Ladedruck des Turbo, zieht der Truthahn dann besser weg.

Trotzdem der Fehler ist lebensgefährlich!!!!

Gruss,
-netbees-

Also ich habe kein DSG.

Und wie lange dauert es, wenn Du "in einer gefährlichen Situation" die Wählhebel auf "S" stellst?

Hallo Touraner !

Ich habe den 2.0 TDI mit 140 PS und DSG. Mein "Freundlicher" sagtre, dass diese Anfahrschwäche nur mit dem DSG zusammen auftritt. Ich bin neulich einen Touareg mit TDI und DSG gefahren, der diese Anfahrschwäche ganz eindeutig nicht hatte.
Ist hier dann nur die KOmbinmation dieses MOtors mit DSG betroffen, hat also der neu 170 PS Motor mit DSG dieses Problem nicht ?

Es grüßt
Laubfrosch_kp

Zitat:

Original geschrieben von laubfrosch_kp


Hallo Touraner !

Ich habe den 2.0 TDI mit 140 PS und DSG. Mein "Freundlicher" sagtre, dass diese Anfahrschwäche nur mit dem DSG zusammen auftritt. Ich bin neulich einen Touareg mit TDI und DSG gefahren, der diese Anfahrschwäche ganz eindeutig nicht hatte.
Ist hier dann nur die KOmbinmation dieses MOtors mit DSG betroffen, hat also der neu 170 PS Motor mit DSG dieses Problem nicht ?

Es grüßt
Laubfrosch_kp

Den Touareg gibt es gar nicht mit DSG!!! Dort kommen nur klassische Wandlerautomaten zum Einsatz.

Ist ja klar, dass ein Wandlergetriebe das Problem nicht hat.
Hier kommt der Motor erst auf Drehzahlen, d.h. der Turbo baut entsprechen Leistung auf, bevor die Viskokupplung greift.
Das wäre beim DSG theoretisch. auch möglich, wenn man Software schreiben könnte....
Sogar der alte Sharan 1,8TDI mit Stufen Wandlerautomatik fährt besser an als der Touran 2,0TDI mit DSG (ich weiss wovon ich rede, ich fahre beide). Wenn er mal auf Drehzahlen ist, zieht natürlich der Touran besser. Aber es geht ja hier um die Anfahrschwäche.

Gruss,
-netbees-

;-)

Schalt mal das ESP aus, wenn die Anfahrschwäche dann weg ist, fährst du zu sportlich an!!!! ;-))

Zitat:

Original geschrieben von gandalf73


mit anfahrtsschwäche meine ich, dass wenn ich anfahre und die kupplung komplett raus ist, dass für einen kurzen moment keine leitung da ist, also kein "harmonisches" anfahren möglich ist. ist gefährlich, wenn man mal an ner kreuzung/einmündung mal etwas knapper rausfahren will.
... es sei denn, ich fahre mit viel gas und schleifender kupplung an, was aber wiederum, so denke ich, auf die lebensdauer der kupplung geht. da geht der touri aber los wie 'schmidts katze' und ich komme kaum mit dem schalten hinterher.

so enigermaßen verständlich?

Sehr verständlich... kenne ich gut, macht meiner auch. Der Tip mit dem elektronische Gaspedal ist interessant, werde ich mal in der Werkstatt "anfragen"... ist übrigens echt ätzend, man kommt manchmal nicht von der Stelle. Passiert mir übrigens auch schonmal beim hochschalten... zwei Sekunden passiert nix, obwohl die Drehzahl optimal wäre. Besonders lustig, wenn es nass ist - mehr Gas... leider drehen dann irgendwann ganz böse die Räder durch, bzw. ESP regelt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen