Anfahrschwäche 1.9 CDTI

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

mein Signum Sport (1.9 CDTI, 110 Kw, Erstzulassung 04/04) ist unterhalb von 2.000 eine lahme Krücke.

In den tiefen des Forums habe ich etwas von einem Update der Motorsoftware gelesen, womit auch die wohl bekannte Anfahrschwäche reduziert werden könne.

Opel selbst hat nach einem zähen Standart-Mailwechsel letztlich auf hartnäckiges Nachfragen mitgeteilt, dass von einer Behebung des von mir geschilderten Problems durch ein Update nichts bekannt sei.

Hat von Euch jemand konkrete Informationen, Hintergründe bzw. Erfahrungen mit/zu den Updates? Oder war hier der Wunsch Vater des Gedankens/Postings?

Grüße

Jörg

484 Antworten

61,5 ist die aktuelle TIS und hat mit der Motorsoftware nichts am Hut 😁

mfg

Omega-OPA

Hallo Opa,

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


61,5 ist die aktuelle TIS und hat mit der Motorsoftware nichts am Hut 😁

... TIS müsste, wenn ich das bis jetzt so mitbekommen habe, die regelmäßig zu den FOHs geschickte CD(s) mit Release-Ständen für alle möglichen FZG-Komponenten sein. Oder täusche ich mich da? Was spräche in diesem Fall dagegen, daß dort auch eine aktualisierte Motorsteuerungssoftware dabei ist...

Gruß
Verso

Weil da immer noch die 17611 drauf ist 😁

Wie BlackTM schon sagt , es kommt was.......

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von bhermle


ich übertreibe ganz sicher nicht. Das hat mir mein FOH bestätigt und auch so an Rüsselsheim weiter gegeben.

Hier nochmals Deine Aussage :

Zitat:

Diese sind aber derart ausgeprägt, dass ich mich kaum noch traue, in eine Kreuzung einzufahren, da ich diese nur zögerlichst räumen kann. Unter 2.000 U/min tut sich gar nichts, der Wagen zieht sozusagen "keine Wursthaut vom Tisch". Das sehe ich als extreme Verkehrsgefährdung, so dass dieses Auto niemals hätte zugelassen werden dürfen.

Na den Händler würde ich gerne mal kennen lernen...

Zitat:

darf ich fragen, welche Lösung Du genau meinst? Meinst Du das Ende letzten Jahres in Bezug auf die Freibrennung des RPFs zur Verfügung gestellte Update oder gibt es da konkret neueres?

Das Update im September behob den Leistungsverlust beim Freibrennen und verbesserte das Ansprechverhalten.

Diverse Tests (die man angeblich vor Kauf gelesen hat) bezogen sich ja bei Einführung des 1.9CDTI auf eben diese Anfahrschwäche und es wurde auch kurz darauf verbessert. Ich fand das ausreichend, aber anscheinend muss eben noch mehr getan werden.
Wie bereits erwähnt, gibt es seit ca. einem Monat ein Softwareupdate. Die Händler verfügen afaik über diese Information.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

@blackTM & @Omega-Opa

Hallo, ich sehe zugegeben auch nicht mehr durch: laut blackTM gibt es eine Lösung, Omega-Opa habe ich aber so verstanden, dass die aktuelle Version die Motorsoftware nicht anfasst?!
Klärt ihr mich (uns) auf?

Danke und Grüße! derFu

Zitat:

Original geschrieben von derFu


Hallo, ich sehe zugegeben auch nicht mehr durch: laut blackTM gibt es eine Lösung, Omega-Opa habe ich aber so verstanden, dass die aktuelle Version die Motorsoftware nicht anfasst?!
Klärt ihr mich (uns) auf?

Mit anderen Worten : die Händler wissen, das etwas kommt und könnten eigentlich die Fahrer darüber aufklären, das diese Lösung bald verfügbar ist.

MfG BlackTM

Hallo OmegaOpa,

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA


61,5 ist die aktuelle TIS und hat mit der Motorsoftware nichts am Hut 😁

mfg

Omega-OPA

ich bin - klaro - kein OPEL-Fachmann, hatte aber bei meinem Händler einen kurzen Einblick in das interne Bulletin.

Da stand irgendwo etwas von 61.5 > 62.0, und dass dies in der Monats-CD Juli enthalten sein soll. In diesem "Paket" soll explizit auch das Ansprechverhalten, also die Durchzugsschwäche gemindert werden.

Erstaunlicherweise sprachen auch der Händler, wie auch der Kontaktmann aus Rüsselsheim, immer nur von diesen beiden Zahlen!? Ich habe nie andere gehört.

Unter Betreff im Bulletin stand:

Störung: Anfahrschwäche und ...

Dann verstehe ich nicht, warum dies NICHTS mit der Motorsoftware zu tun hat. Oder wissen die bei OPEL selber nicht, wovon sie sprechen?

Gruß

Bruno

@blackTM: Klare Ansage, danke! Viele Grüße! derFu

Hallo BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Na den Händler würde ich gerne mal kennen lernen...

MfG BlackTM

Wie soll ich das verstehen?

Mein Händler hat auf Anfrage aus Rüsselsheim eben genau diese Aussage gemacht. Und warum auch nicht, sie stimmt ja.

Und der Kontaktmann aus Rüsselsheim sagte mir auch, dass er es genau so vom Händler vorgetragen bekam.

Es ist doch im Interesse des Händlers, dass er diesen "Schuh" ans Werk weiter gibt, zumal er selbst keine Vororthilfe ohne Unterstützung aus Rüsselsheim leisten kann.

Oder wie war deine Frage gemeint?

Gruß

Bruno

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Wie bereits erwähnt, gibt es seit ca. einem Monat ein Softwareupdate.

@BlackTM

Für welche Motoren/Getriebe wird dieses Update verfügbar sein (120/150 PS, manuell/automatik) ?

Im übrigen meine ich, dass diese Anfahrschwäche für ungeübte Vectra Caravan 1,9 CDTI 150 PS, Schalter-Leihen wirkliche Schrecksekunden hervorrufen kann.

Das mag ein Profi vielleicht nicht nachvollziehen können - sorry - aber Verständnis macht aus einem Profi einen Moderator.

Gruß
Frank

Hö? Neue Software? Vor nem Monat? Ja wie???
Gibts da Details? 🙂

So, BlackTM und bhermle alias Bruno, wenn Ihr Euch noch weiter kabbeln wollt, macht das doch über PN oder Email. Aber dieser Thread beschäftigt sich ausschließlich mit der Anfahrschwäche und als Moderator sollte man doch auch dafür sorgen, daß nicht zu sehr vom Thema abgewichen wird !!!

Also, SCHLUß JETZT !!!

Hallo STEPOS,

Zitat:

Original geschrieben von Stepos


So, BlackTM und bhermle alias Bruno, wenn Ihr Euch noch weiter kabbeln wollt, macht das doch über PN oder Email. Aber dieser Thread beschäftigt sich ausschließlich mit der Anfahrschwäche und als Moderator sollte man doch auch dafür sorgen, daß nicht zu sehr vom Thema abgewichen wird !!!

Also, SCHLUß JETZT !!!

BlackTM und ich beschäftigen uns seit einigen Beiträgen NUR NOCH mit der Anfahrschwäche, bzw. Motorsteuerungsproblemen.

Der "Friede" ist also sehr wohl eingehalten.

Nun wieder zum Thema, da ja Frieden herrscht:

Nach Gesprächen mit ETAC wurde mir eingeräumt, dass die neueste und bis zur 27. KW validierte Software in meinen Wagen in Rüsselsheim eingespielt wird. Da ich eine AT6 habe, wird auch die dazu dann passende AT6-Software eingespielt.

Man ist mir zwischenzeitlich sehr entgegen gekommen, und ich muss dieses Entgegenkommen hier auch positiv erwähnen.

Und weiter:

Aus zeitlichen Gründen können die Updates nicht umgehend und zu jeder beliebigen Zeit auf CDs gebrannt und an die FOHs versandt werden. Es sind immer sogenannte "Monats-Cds", was dann aber heißen würde, diese (für mich relevante) stünde erst ab frühestens August 2005 bei den FOHs zur Verfügung. Da es sich bei der Anfahrschwäche meines Wagens wirklich/tatsächlich um eine aus der "Rolle fallende" stark ausgeprägte Schwäche handelt, wollte man mich "vorziehen", zumal ich ab Mitte Juli für 4 Wochen (mit PKW) im Ausland sein muss.

Das ist also ein reiner Ausnahmefall, der nach langem hin und her zwischen meinem FOH, der ETAC und Opel insgesamt zustande kam.

Es ist ALLEN vorgenannten BETEILIGTEN zu verdanken, dass dieser Kompromis hergestellt werden konnte.

Würde es sich bei meinem Wagen um eine mehr oder weniger nur subjektiv feststellbare Anfahrschwäche handeln, hätte sich wohl keiner der Beteiligten dermaßen für mein Problem eingesetzt.

Ich wünsche allen anderen hier im Forum, dass ihr Problem mit dem Juli-Update bereits behoben werden kann und wir dann alle mehr Fahrfreude haben werden.

Gruß

Bruno

Hallo Vectra-Gemeinde,

gestern habe ich meinen 1.9 CDTI zur INspektion gebracht.

Zum Thema Anfahrschwäche:

Man hat mir die Version 62.0 aufgespielt.
Diese version bekam er direkt von einem Opel-MA der vor Ort einen Reklamationsbesuch durchführte.

Auch soll die Version 62.0 nicht automatisch zum FOH verschickt werden. Nur in dringenden Fällen.

Denn es würde bereits an der Version 63.0 gearbeitet die noch im Juli erscheinen soll.

Ich glaube durch die Version ist die Anfahrschwäche ein wenig gemildert. Werde aber heute mal ausgiebig testen.

MfG

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Digidoc


Werde aber heute mal ausgiebig testen.

Das wäre sehr zu empfehlen... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen