Anfahren mit Automatik
Hallo allerseits,
ich hab seit ein paar Tagen einen C180 mit Automatik. Bin vorher nur Schaltgetriebe gefahren. Automatik kenne ich bisher nur von den Probefahrten.
Was mich stört ist das mein Benz wenn der Motor kalt ist regelrecht nach vorne schießt sobald ich auf D schalte und das Gaspedal berühre. An sich erscheint mir das auch logisch da ja bei kaltem Motor sicherlich die Leerlauf Drehzahl höher ist.
Ist der Motor warm dann ist alles besser.
Ich frage mich nun ob das so normal ist (das wäre blöd ) da ich aus dem Carport komme und nix einsehen kann.
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Ich würde mal behaupten das meiner (ebenfalls C180 T) sich da anders verhält. Ganz genau sagen kann ich das aber gar nicht, da ich nie in die Verlegenheit komme Gas zu geben wenn ich vom Grundstück fahre.
Die Automatik hat doch einen Kriechgang. Wenn du denn Motor anmachst stehst du doch normalerweise mit dem Fuss auf der Bremse. Wenn du (immer noch auf der Bremse stehend) auf R oder D schaltest und die Bremse leicht löst, dann rollt er doch schon leicht los. Das ist bei mir schon absolut schnell genug um vom Grundstück zufahren und man hat volle Kontrolle, da man ja mit dem Fuss auf der Bremse steht.
Oder habe ich dich falsch verstanden?
42 Antworten
So steht es in der Betriebsanleitung:
Automatisch lösen
Wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind, wird die elektrische Feststellbremse Ihres Fahrzeugs automatisch gelöst:
• Der Sicherheitsgurt steckt im Gurtschloss.
• Der Motor läuft.
• Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Getriebe ist in Stellung D oder R und Sie geben Gas.
oder
Sie schalten von der Getriebestellung P in Stellung D oder R. Bei größeren Steigungen müssen Sie zusätzlich Gas geben.
Wenn ich das so lese, sollte sich doch die Bremse lösen, wenn du von P auf D oder R schaltest.
Da ich meinen A205 noch nicht habe und vorher nur BMW gefahren bin ist es halt nur Theorie.
LG Lars
Ie Feststellbremse löst erst automatisch wenn man etwas Gas gibt. Oder vorher von Hand, dann rollt er an. Das ist seit dem letzten Update so. Gruß bw
...oder kurz das bremspedal betätigen, dann löst sie auch !
Zitat:
@SantaFu25 schrieb am 19. September 2016 um 20:58:44 Uhr:
So steht es in der Betriebsanleitung:Automatisch lösen
Wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind, wird die elektrische Feststellbremse Ihres Fahrzeugs automatisch gelöst:
• Der Sicherheitsgurt steckt im Gurtschloss.
• Der Motor läuft.
• Fahrzeuge mit Automatikgetriebe: Das Getriebe ist in Stellung D oder R und Sie geben Gas.
oder
Sie schalten von der Getriebestellung P in Stellung D oder R. Bei größeren Steigungen müssen Sie zusätzlich Gas geben.Wenn ich das so lese, sollte sich doch die Bremse lösen, wenn du von P auf D oder R schaltest.
Die BA ist da einfach nicht auf dem neuesten Stand seit dem Update. Außerdem sind ja mit beiden Varianten Fahrzeuge unterwegs.
Habe das Update auch seit dem letzten Service und muss sagen, dass es mich auch sehr stört, sogar etwas gefährlich ist. Ich muss langsam rückwärts raus auf eine vielbefahrene Straße (Sicht verdeckt von neben mir parkenden Autos; auch Fußgänger können plötzlich auftauchen) und muss nun erst Gas geben und dann blitzschnell den Fuß rüber zur Bremse wechseln. Müsste nicht sein wenn ich die Wahl hätte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@akswiff schrieb am 20. September 2016 um 09:28:09 Uhr:
Zitat:
@SantaFu25 schrieb am 19. September 2016 um 20:58:44 Uhr:
So steht es in der Betriebsanleitung:Die BA ist da einfach nicht auf dem neuesten Stand seit dem Update. Außerdem sind ja mit beiden Varianten Fahrzeuge unterwegs.
Habe das Update auch seit dem letzten Service und muss sagen, dass es mich auch sehr stört, sogar etwas gefährlich ist. Ich muss langsam rückwärts raus auf eine vielbefahrene Straße (Sicht verdeckt von neben mir parkenden Autos; auch Fußgänger können plötzlich auftauchen) und muss nun erst Gas geben und dann blitzschnell den Fuß rüber zur Bremse wechseln. Müsste nicht sein wenn ich die Wahl hätte.
Ich habe meinen S205 am Freitag geholt.
Keine Ahnung, ob nicht automatisch die neueste Software bei ganz frisch produzierten Fahrzeugen drauf ist, aber ich muss kein Gas geben, um die Feststellbremse zu lösen, nachdem ich von P auf D geschaltete habe.
Ich hoffe ehrlich gesagt, dass das so bleibt, ich finde das sehr angenehm. Es ist ein ganz sanftes losgleiten.
Zitat:
@Iceman2.3 schrieb am 19. September 2016 um 21:55:21 Uhr:
...oder kurz das bremspedal betätigen, dann löst sie auch !
Funktioniert nicht!
Zitat:
@agieres schrieb am 20. September 2016 um 12:48:04 Uhr:
Zitat:
@Iceman2.3 schrieb am 19. September 2016 um 21:55:21 Uhr:
...oder kurz das bremspedal betätigen, dann löst sie auch !Funktioniert nicht!
Hätte mich auch gewundert.
Fußbremse treten um Feststellbremse zu lösen, wäre ja eine ganz neue Logik.
Zitat:
@agieres schrieb am 20. September 2016 um 12:48:04 Uhr:
Zitat:
@Iceman2.3 schrieb am 19. September 2016 um 21:55:21 Uhr:
...oder kurz das bremspedal betätigen, dann löst sie auch !Funktioniert nicht!
Ich denke Iceman hat das mit der HOLD-Funktion verwechselt.
Mit der Fußbremse kann man die Holdfunktion wieder lösen aber nicht die Parkbremse/Feststellbremse
Zitat:
@jane46 schrieb am 20. September 2016 um 13:29:27 Uhr:
Mit der Fußbremse kann man die Holdfunktion wieder lösen
Wusste ich auch noch nicht. Ich trete dazu immer aufs Gaspedal
hi
zum Lösen der Feststellbremse reicht aber doch wirklich millisekunden Einwirkung aufs Gaspedal.
Ich "schnicke" da kurz mit dem Vorderfuss dagegen dann wieder Fuss auf die Bremse und er rollt im Standgas, vorwärts wie rückwärts.
Muss morgens auch rückwärts auf die Hauptstrasse ;-)
Zitat:
@jane46 schrieb am 20. September 2016 um 13:29:27 Uhr:
Mit der Fußbremse kann man die Holdfunktion wieder lösen aber nicht die Parkbremse/Feststellbremse
Wie soll das gehen, nochmal drauftreten, oder Pedal hochziehen??? Erklär mal bitte. Gruß bw
Zitat:
@big wackel schrieb am 21. September 2016 um 12:54:11 Uhr:
Wie soll das gehen, nochmal drauftreten, oder Pedal hochziehen??? Erklär mal bitte. Gruß bw
Die Hold-Funktion kann man auf die selbe Art lösen wie man sie aktiviert (z.B. an einer Ampel). Einfach noch einmal einen kurzen "Bremsruck" geben. Alternativ bei Automatik Getrieben einfach losfahren und bei Schaltern glaube Gang rein und vorsichtig Gas geben (Wahrscheinlich inklusive vorsichtigem Einkuppeln... hab keinen Schalter 😉).
Habe Automat. Hier ist nix mit nochmal drauftreten zum Lösen. Alles andere ist klar. Gruß
Echt? Muss ich doch glatt nochmal testen... Laut Anleitung soll das gehen und ich bilde mir ein das am Anfang auch probiert zu haben.
Aber man braucht das ja eigentlich auch nicht, da einfach Gas geben ja deutlich einfacher ist.