Anfahren mit Automatik
Hallo allerseits,
ich hab seit ein paar Tagen einen C180 mit Automatik. Bin vorher nur Schaltgetriebe gefahren. Automatik kenne ich bisher nur von den Probefahrten.
Was mich stört ist das mein Benz wenn der Motor kalt ist regelrecht nach vorne schießt sobald ich auf D schalte und das Gaspedal berühre. An sich erscheint mir das auch logisch da ja bei kaltem Motor sicherlich die Leerlauf Drehzahl höher ist.
Ist der Motor warm dann ist alles besser.
Ich frage mich nun ob das so normal ist (das wäre blöd ) da ich aus dem Carport komme und nix einsehen kann.
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Ich würde mal behaupten das meiner (ebenfalls C180 T) sich da anders verhält. Ganz genau sagen kann ich das aber gar nicht, da ich nie in die Verlegenheit komme Gas zu geben wenn ich vom Grundstück fahre.
Die Automatik hat doch einen Kriechgang. Wenn du denn Motor anmachst stehst du doch normalerweise mit dem Fuss auf der Bremse. Wenn du (immer noch auf der Bremse stehend) auf R oder D schaltest und die Bremse leicht löst, dann rollt er doch schon leicht los. Das ist bei mir schon absolut schnell genug um vom Grundstück zufahren und man hat volle Kontrolle, da man ja mit dem Fuss auf der Bremse steht.
Oder habe ich dich falsch verstanden?
42 Antworten
Zitat:
@big wackel schrieb am 21. September 2016 um 14:16:59 Uhr:
Habe Automat. Hier ist nix mit nochmal drauftreten zum Lösen. Alles andere ist klar. Gruß
habe auch einen Automatik, wenn ich im stehen auf Hold gehe kann ich durch erneuten Druck auf die Bremse diese Funktion wieder lösen und der Wagen fängt an zu rollen.
War bisher bei allen 205ern die ich gefahren bin, sollte das bei dir nicht der Fall sein stimmt etwas nicht...
Ist mir neu, werde morgen ausprobieren. Sehe zwar keinen Sinn in der Funktion da man normal nach Hold weiterfährt mit mehr oder weniger Gefühl (Stau z.B.) Aber egal, ich versuche es mal. Gruß bw
Das hat schon seine Richtigkeit. Mit einem erneuten Druck auf das Bremspedal bei "Hold" wird diese Funktion gelöst. Das ermöglichst ein ganz sanftes Anfahren.
Also ich kann sowohl aus der Parkbremse als auch aus Hold mit leichtem Gasgeben los fahren ohne dass mein wagen nach vorn oder hinten schießt. Das ist immer sanft und kontrollierbar.
Habt ihr alle schwere Füße? ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@diptychon schrieb am 21. September 2016 um 21:48:46 Uhr:
Das hat schon seine Richtigkeit. Mit einem erneuten Druck auf das Bremspedal bei "Hold" wird diese Funktion gelöst. Das ermöglichst ein ganz sanftes Anfahren.
korrekt - fährt man aus dem Hold mit normal gasgeben an, ist das doch eher ruckartig
Zitat:
@jane46 schrieb am 22. September 2016 um 09:47:33 Uhr:
Zitat:
@diptychon schrieb am 21. September 2016 um 21:48:46 Uhr:
Das hat schon seine Richtigkeit. Mit einem erneuten Druck auf das Bremspedal bei "Hold" wird diese Funktion gelöst. Das ermöglichst ein ganz sanftes Anfahren.korrekt - fährt man aus dem Hold mit normal gasgeben an, ist das doch eher ruckartig
Wie versprochen ausprobiert und festgestellt man lernt nie aus. Es funktioniert wie oben beschrieben. Bin nie auf die Idee gekommen weil das Anfahren bei mir auch weich funzt. Also, wieder was gelernt. Gruß bw
Meiner fährt auch sehr weich mit Gasgeben aus der Holdfunktion heraus an, das einzige was dabei nervt, ist das kurze anfängliche Knarzen der Bremsen.
Holdfunktion lösen durch nochmaliges tiefes Bremsen funktioniert tatsächlich auch, werde ich aber wohl nie machen, ist mir einfach zu schizo.
Hi,
Zitat:
@Sternstrahler schrieb am 22. September 2016 um 19:50:19 Uhr:
Holdfunktion lösen durch nochmaliges tiefes Bremsen funktioniert tatsächlich auch, werde ich aber wohl nie machen, ist mir einfach zu schizo.
diese Option (--> HOLD über Bremsen lösen) ist wohl nur für Ausnahmesituationen wirklich nützlich und wohl eher für die gedacht, die dann wieder genörgelt hätten, weil sie HOLD nur über das Gaspedal lösen können...🙄😉
Gruß
Fr@nk
@ Fr@nk, nicht unbedingt. Fahre zwar noch zwei Wochen W246 bevor mein Junger Stern S205 zu mir kommt, finde aber das HOLD über die Bremse zu lösen manchmal recht praktisch, zB Stop and Go Verkehr in Schrittgeschwindigkeit, kurz auf die Bremse, HOLD ist gelöst und schon geht´s kriechend los. Bei Pole Position von der Ampel weg wird natürlich das Gaspedal verwendet.
Ich hole diesen Thread mal wieder raus.
Hier wurde berichtet, dass nach einem Update die Parkbremse nach dem Motor - Start erst durchs Gaspedal gelöst wird. Nicht schon durch einlegen einer Gangstufe.
Mein C43 hat das nicht (Baujahr 2017). Wenn ich starte und den Gang einlege, löst er die Parkbremse und rollt los.
Wie ist das bei Euch die einen Neuen haben?
Ich finde das so wie es ist besser. Gefunden habe ich diesen Thread nur, weil ich nach Antworten gesucht habe, warum bei meinem die sofort löst und in unserem neuen A200 tatsächlich erst beim Betätigen des Gaspedals.
Fast gleichzeitig gebaut und 2 verschiedene Techniken.
C300 Coupé, BJ August 2016, löst beim Einlegen eines Ganges die Park- und Feststellbremse
C180 Bj. August 2016 bei mir genauso.
Nur wenn ich ihn ausschalte legt er die park bzw. feststellbremse
Nur manchmal nicht automatisch ein.