Anfahren mit Audi A4 2.0 TDI Avant mit 140 PS Bj. 2007

Audi

Hallo zusammen,

ich habe seit 1 Woche einen gebrauchten Audi A4 2.0 TDI Avant mit 140 PS Bj. 03/2007 mit Schaltgetriebe.

Das Auto gefällt mir sehr gut. Das Problem ist nur: der Wagen säuft mir oft beim Anfahren ab. Ich muss beim Anfahren IMMER viel gas geben.

Eigentlich ist das untypisch beim Diesel. Ich kenne es vom alten Auto meines Bruders ( BJ. ca. 1990 ): der Toyota-Diesel fuhr ohne Gas ohne ruckeln an.

Der Standgas meines Autos ist laut Anzeige bei 0,8 Tsd. Umdrehungen / Minute.

Mein Arbeitskollege hat die gleichen Probleme mit dem Motor.

Ist das normal oder ist da etwas kaputt? Heute ist mir der Wagen z.B. im Stau auf der Autobahn ausgegangen. Dabei wollte ich im 2. langsam rollen.

Kann mir jemand einen Tipp geben.

Gruß,

Robert

Beste Antwort im Thema

OT:

Zitat:

Original geschrieben von loulou123


Man sollte aber auch erwähnen, dass sich der 1,9ér TDI je nach Wetterlage (kühl, feucht) auch nicht besonders anfahren lässt,...

Sowas habe ich bisher nur über Frauen Gehört! 😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von robertnac


Ich habe nachgeckuckt: bei der Inspektion wurde laut Serviceheft die Bremsflüssigkeit nicht gewechselt.

Gruß,

Robert

Die Bremsflüssigkeit wird bei 90000 Inspektion gewechselt, hab die gerade mit machen lassen bei meiner Inspektion bei 93600Km.

Also beim Anfahren kann ich egal ob kalt/warm mit normal Kupplung anfahren. Aber wenn ich etwas zügiger anfahren will muss ich auch viel Gas dazu geben so 1500-1800 Umdrehung. Wenn nicht merkt man wie der Motor so leicht grummelt und abwürgen will.

Gruß A3Sportback18

also ich habe das gleiche Auto und am Anfang die gleichen Probleme, mir ist er zwar nicht abgestorben, aber bei normaler Fahrweise kam ich im 1. Gang nicht vom Fleck. War bei Audi zur Überprüfung, alles in Ordnung, das Problem ist, dass das Auto im 1. Gang elektronisch abgeregelt ist, daher wenns zügig sein soll
mit fast Vollgas losfahren, man gewönht sich dran, Problem ist nur wenn ich am WE dann mit meinem 2. Auto unterwegs bin ( 911 GT3 ) da wirds dann hefitg.

Zitat:

Original geschrieben von 911GT3RSR


also ich habe das gleiche Auto und am Anfang die gleichen Probleme, mir ist er zwar nicht abgestorben, aber bei normaler Fahrweise kam ich im 1. Gang nicht vom Fleck. War bei Audi zur Überprüfung, alles in Ordnung, das Problem ist, dass das Auto im 1. Gang elektronisch abgeregelt ist, daher wenns zügig sein soll
mit fast Vollgas losfahren, man gewönht sich dran, Problem ist nur wenn ich am WE dann mit meinem 2. Auto unterwegs bin ( 911 GT3 ) da wirds dann hefitg.

911 GT3 als 2.Auto 😁 ...

Zitat:

911 GT3 als 2.Auto 😁 ...

ja, scheiß Armut 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von T-RaeZ



Zitat:

911 GT3 als 2.Auto 😁 ...

ja, scheiß Armut 🙂

Ich hab manchmal auch das Problem nicht zu wissen, wo ich das ganze Geld lassen soll ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von T-RaeZ


ja, scheiß Armut 🙂

Ich hab manchmal auch das Problem nicht zu wissen, wo ich das ganze Geld lassen soll ... 😁

Uns Deutschen geht es nicht schlecht. Wie man sieht. 😁

bin kein Deutscher sondern Österreicher, man gönnt sich ja sonst nichts, dafür habe ich "nur" einen gebrauchten A4 für alle Tage gekauft, aber lieber einen 911 der wenig bis nix verliert, als viel Geld bei einem
neuen Audi ablegen der in ein paar Jahren dann nix mehr wert ist. 911 mit Saisonkennzeichen das geht schon, nur bei den Spritpreisen übelreg ich mir die eine oder andere Ausfahrt schon mal.

liebe Grüße an alle, und bitte kein Neid , dafür rauch ich nix mehr und Alkohol wollte ich nie.

Zitat:

Original geschrieben von 911GT3RSR


bin kein Deutscher sondern Österreicher, man gönnt sich ja sonst nichts, dafür habe ich "nur" einen gebrauchten A4 für alle Tage gekauft, aber lieber einen 911 der wenig bis nix verliert, als viel Geld bei einem
neuen Audi ablegen der in ein paar Jahren dann nix mehr wert ist. 911 mit Saisonkennzeichen das geht schon, nur bei den Spritpreisen übelreg ich mir die eine oder andere Ausfahrt schon mal.

liebe Grüße an alle, und bitte kein Neid , dafür rauch ich nix mehr und Alkohol wollte ich nie.

Naja, Österreicher ist ja fast Deutscher 😛 .... nein, ich kanns ja verstehen, bei einem Porsche hat man ja in der Tat wenig Wertverlust und der Spaßfaktor muss bei dem Ding ja mal richtig hoch sein 🙂 ...

Aber ich rauche und trinke auch nicht, das ist kein Argument. 😁 Ich hätte auch diverse Male Lust mir ein A4 Cabrio oder ein A5 Cabrio für Sonntags in die Garage zu stellen, aber nur für Sonntags ist das dann auch wieder zu Kostenintensiv 😁 ... deswegen bleibt das erstmal ein kleiner Traum 🙂 ...

Gruß Leon

ja, was wären Träume wenn sie alle wahr wären. langweilig

Zitat:

Original geschrieben von T-RaeZ


ja, was wären Träume wenn sie alle wahr wären. langweilig

Eben, aber irgendwann wird es noch so einer, wenn es nicht anders geht, dann als erster 🙂 ...das Motto lautet: "Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum!" 😁 ...

genau die richtige einstellung.
ich hab mal ne frage zu deinem Autowagen. Ich sehe du hast n A6 mit 140PS tdi.
Bitte versteh mich nicht falsch, ich liebe dieses Auto und ich fahre den selben Motor.
Aber wie ist der so im A6? Ein Kollege fährt den im A3, der geht ganz gut ab. mein A4 ist 150kg schwerer als der A3, und das Mehrgewicht merkt man deutlich.
Wie sieht das so bei dir aus? ausreichend, oder eher so lala?

Zitat:

Original geschrieben von T-RaeZ


genau die richtige einstellung.
ich hab mal ne frage zu deinem Autowagen. Ich sehe du hast n A6 mit 140PS tdi.
Bitte versteh mich nicht falsch, ich liebe dieses Auto und ich fahre den selben Motor.
Aber wie ist der so im A6? Ein Kollege fährt den im A3, der geht ganz gut ab. mein A4 ist 150kg schwerer als der A3, und das Mehrgewicht merkt man deutlich.
Wie sieht das so bei dir aus? ausreichend, oder eher so lala?

Frag ruhig 🙂 ...

Also als erstes muss ich sagen, dass der A6 die Motorhaube und die Kotflügel vorne aus Alu hat, das macht ihn natürlich schonmal leichter 🙂 ... dadurch wiegt er "nur" 1610 kg. Auch das hört sich nicht nach einen Spitzenwert an, aber wenn man bedenkt, dass ein A6 Avant 3.0 TDI quattro schon 1900kg wiegt, dann ist das schon ein deutlicher Vorteil 🙂 ...

Ich finde der A6 wird auch vom 140 PS- Diesel ganz gut angeschoben, der hat zwar dieses ätzende Turboloch im ersten Gang, was du bestimmt auch kennst, aber damit kommt man nach einer Weile ganz gut klar 🙂 ...

Wenn man den "sportlich" fahren will, dann muss man den natürlich schon etwas hoch drehen, was widerrum auf den Verbrauch geht, aber dann geht er ganz gut vorran 🙂 ... ich bin neulich auch ganz locker über 200 km/h auf gerader Strecke gefahren. Nicht das das was besonderes wäre, aber ich fand es dauerte nicht lange 🙂 ... und auch ab 200 will er noch spürbar weiter 🙂

Also ich würde sagen er reicht absolut aus auch wenn ich mir beim 4F Facelift nicht den 2.0 TDI mit 136 PS kaufen werde sondern den mit 170 PS, weil ihm mehr Leistung nicht schadet, aber ich kann mit dem 140 PS-er die nächsten 3 Jahre noch gut leben und vermisse nichts, was im A6 Avant 2.5 TDI V6, den wir damals hatten, da war 🙂 ...

Gruß Leon

mensch, ich hätte gedacht der ist schwerer. selbst mein B7 wiegt laut Schein 1565kg.
Naja, gibt ja bald n 2,0TDI BiTurbo mit über 200PS 🙂
Ist dein 1. Gang auch so verdammt kurz übersetzt?

Zitat:

Original geschrieben von T-RaeZ


mensch, ich hätte gedacht der ist schwerer. selbst mein B7 wiegt laut Schein 1565kg.
Naja, gibt ja bald n 2,0TDI BiTurbo mit über 200PS 🙂
Ist dein 1. Gang auch so verdammt kurz übersetzt?

Siehst du, der ist verdammt leicht für so ein großes Auto 🙂 ... Dein A4 wird aber schon noch etwas spritziger sein und auch etwas wendiger würde ich sagen, auch wenn ich den A6 damit nicht kritisieren will, ist für so ein großes Auto richtig knackig zu fahren 🙂 ....

Naja, erstmal will ich den schönen A6 behalten, später dann entweder sofort den C7 oder erst noch das Facelift mit 170 PS 😉 ...

Ja, wie ich schon sagte, der erste Gang ist der einzige Nachteil am ganzen Auto, aber kein Grund für mich, dass Auto nicht weiter zu empfehlen 🙂 ... denn andere Autos haben bei weitem nicht nur einen Nachteil 🙂 ...

Gruß Leon

Schon mal auf ne Waage gefahren?
Da könnt ihr im Vergleich zum angegebenem Leergewicht noch deutlich was addieren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen