Anfahren mit Audi A4 2.0 TDI Avant mit 140 PS Bj. 2007
Hallo zusammen,
ich habe seit 1 Woche einen gebrauchten Audi A4 2.0 TDI Avant mit 140 PS Bj. 03/2007 mit Schaltgetriebe.
Das Auto gefällt mir sehr gut. Das Problem ist nur: der Wagen säuft mir oft beim Anfahren ab. Ich muss beim Anfahren IMMER viel gas geben.
Eigentlich ist das untypisch beim Diesel. Ich kenne es vom alten Auto meines Bruders ( BJ. ca. 1990 ): der Toyota-Diesel fuhr ohne Gas ohne ruckeln an.
Der Standgas meines Autos ist laut Anzeige bei 0,8 Tsd. Umdrehungen / Minute.
Mein Arbeitskollege hat die gleichen Probleme mit dem Motor.
Ist das normal oder ist da etwas kaputt? Heute ist mir der Wagen z.B. im Stau auf der Autobahn ausgegangen. Dabei wollte ich im 2. langsam rollen.
Kann mir jemand einen Tipp geben.
Gruß,
Robert
Beste Antwort im Thema
OT:
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
Man sollte aber auch erwähnen, dass sich der 1,9ér TDI je nach Wetterlage (kühl, feucht) auch nicht besonders anfahren lässt,...
Sowas habe ich bisher nur über Frauen Gehört! 😁
53 Antworten
Habe meinen letztens gewogen, halbvoller Tank: 1590 kg
Habe allerdings auch fast "Volle Hütte" incl. Schiebedach und AHK.
gruss,
Klaus
naja, eigentlich soll ja das Fahrergewicht von 80kg, alle Betriebsflüssigkeiten und halben Tank schon im Fahrzeuggewicht mit eingerechnet sein, ob es stimmt weiß ich nicht.
Ich stand mal beim Bauern auf der Traktorwaage. ich und voller Tank 1740kg
Ich hab ihn nie gewogen, aber da er keine Vollausstattung hat, wird er auch nicht viel schwerer sein 😉 ... muss ich mal machen 🙂 ...
Hab auch alles (außer Vollleder) drin (inkl. Schiebedach und AHK), 1850 kg.
Tank etwas über halb voll + ich als Fahrer (~85 kg).
Maximal 20 kg würde ich noch für Ramsch wegrechnen, der so im Auto umherfliegt. Mehr allerdings nicht, weil die Kiste an und für sich leer war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cali111
Hab auch alles (außer Vollleder) drin (inkl. Schiebedach und AHK), 1850 kg.
Tank etwas über halb voll + ich als Fahrer (~85 kg).
Maximal 20 kg würde ich noch für Ramsch wegrechnen, der so im Auto umherfliegt. Mehr allerdings nicht, weil die Kiste an und für sich leer war.
Du hast auch einen 3.0 TDI 😉 ... der wiegt beim A6 auch geschlagene 300 kg mehr als der 2.0 TDI 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von T-RaeZ
ganze 300kg mehr? wahnsinn
Ein 3.0 TDI- Fahrer hat mir mal erzählt, dass das in seinem Fahrzeugschein steht 😉 ... ich hab gerade aber mal bei Audi.de nachgeschaut, der A6 Avant 2.0 TDI DPF wiegt 1610 kg, der 3.0 TDI quattro wiegt 1805 kg, also doch "nur" 200kg mehr, aber auch das ist schon genug 😉 ...
Gruß Leon
Zitat:
Original geschrieben von T-RaeZ
ja okay, quattro und 2 Töpfe mehr :-)
aber geiler wagen
Den 3.0 TDI gab´s im A6 nur mit quattro 😉 ... und auch nur mit 225 PS,233 PS und 240 PS 🙂 ... aber die 200 kg machen auch schon einges wieder gut, wenn man das mal bedenkt 🙂 ...
Gruß Leon