Anfahren mit 2. Gang

BMW 3er E46

Morgen.

Ich hab es mir im Winter ein wenig zur Angewohnheit gemacht, im 2. Gang anzufahren. Dies kam so, das ich Anfangs im 1. nur kurz angefahren bin und ziemlich schnell in den 2. geschalten habe.
Beim probieren gleich mit dem 2. anzufahren war es meiner Meinung nach nicht viel anders als im 1.

Mal bitte weiterspinnen: Welche Auswirkungen auf die Lebensdauer diverser Bauteile könnte meine Angewohnheit haben?

Gruß

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ulf325Ci


Die geringfügig längere Zeit mit rutschender Kupplung wird sicher dadurch kompensiert, daß man ja nur 1x statt 2x kuppelt. Und dem Antriebsstrang und Motor wird das sogar lieber sein, denn diese Teile werden dabei weniger belastet.

Das ist praktisch falsch, denn die Kupplung schleift reel nur im ersten Gang beim anfahren, beim wechsel in den 2. Gang sollten geübte Fahrer in der Lage sein, die Drehzahl des Motors so zu wählen, das ein möglichst geringer Verschleiss auf der Kupplungsscheibe entsteht.

Zumindest wäre es bei mir so, mittlerweile habe ich den Dreh ganz gut raus, wenn ich z.B. vom dritten Gang bei 3500 1/min in den vierten wechsle und kurzzeitig kein Gas gebe, dann fällt die Motordrehzal logischerweise ab und ich muss nur den genauen Zeitpunkt wissen den vierten reinzuhaun, theoretisch ist hiebei sogar überhaubt keinen Kupplungsverschleiss möglich.

Aber wenn ich manche beim fahren beobachte, die sogar die Motorbremse ausnutzen z.B. von 4. in den 3. wechseln, und die Scheibe solange schleifen lassen bis die gewünschte Drehzahl erreicht ist, dann schüttel ich nur noch mit den Kopf, denn mit dem Fahrstil wird die Kupplung nicht lange leben....

greets!

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


ich werfe einfach mal in den raum das man bei manchen automatiken IMMER im 2ten gang anfährt.

Ha! Mein Stichwort... 😁

Mein Automat fährt im W-Modus (W für Weichei) tatsächlich im 2. an... ABER ein Wandler hat keine Kupplung und daher auch keinen Verschleiß...

Ich würde das mit einem Schalter eher bleiben lassen. Außerdem hatte ich in meiner postpubertären Phase irgendwie zuviel Spaß daran, den V6 (warmgefahren) im 1. in den Ultraschallbereich zu drehen... 🙄

Ich fahre sehr häufig mit dem 2.Gang an.
Wenn es leicht bergab geht, oder der Wagen nicht komplett steht, ist das bequemer als den eh sehr kurzen 1.Gang für 5km/h mehr Speed einzulegen.
Ich mache das mit relativ viel Gas und kuplle schnell komplet ein - lange schleifen lassen ist nix, denke ich.

Es ist halt bequem, im 2.Gang anzufahren, bei den Sixpacks geht das auch problemlos.

JerryCLK - verdammt, genau das wollte ich auch die ganze Zeit schreiben, nachdem ich mich gerade durch den Thread gelesen habe.

Du Schwein! 😁

Ist aber sachlich in meinen Augen auch total korrekt: Da ein Automatik-Fahrzeug einen Drehmomentwandler benutzt und dieser mittels Ölzirkulation funktioniert kann dort auch kein erhöhter Verschleiss auftreten.

Oder gibt es dazu gegenläufige Meinungen?

Ähnliche Themen

Nö, is schon richtig. Mit automatik kannste auch im 5. Gang anfahren, wenn dein Motor das drückt ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von ph1L


JerryCLK - verdammt, genau das wollte ich auch die ganze Zeit schreiben

😛 😛 😛

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Mit automatik kannste auch im 5. Gang anfahren, wenn dein Motor das drückt ...

Aber nicht mit einem hyperintelligenten Mercedes mit Tiptronic.

Keine Chance, ihn im 5. festzunageln - er schaltet immer in 1 oder 2 zurück... deswegen ist das Tip-Ding als Ersatz für ne manuelle Schaltung auch unbrauchbar.

Aber zurück zum Thema:
In meinem ersten Leben vor dem Benz hatte ich auch einen sehr kurz übersetzten 1.Gang im Probe. Wenn er gerollt ist oder bergab stand, hab ich sehr oft auch den 2. benutzt...
Und die Kupplung hats überlebt. War nämlich ein Ford. Da geht zuerst der Motor bei 100.000 km hoch... 🙄

Klar, auch den 540i von 1998 konnte man nicht dazu bringen, daß er im 5. anfuhr ... zumindest den 3. wollte er ... 😁 (hatte auch schon die Steptronic)

Wollte damit ja nur ausdrücken, daß es für den Verschleiß keine Rolle spielt ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Nö, is schon richtig. Mit automatik kannste auch im 5. Gang anfahren, wenn dein Motor das drückt ... 😉

Nach der Aktion mit dem 5. Gang kannste aber den Automaten gleich in die Tonne kicken, auch wenns nur Öl ist die für die Krafübertragung zuständig ist, aber so spielt hier auch die Wärme eine große Rolle.

Ich weiss das weil ein Bekannter auf einer ähnlichen Weise sein Vollautomatisches Getriebe an einem Schlepper geschrottet hat....

gruß

wo warste denn die ganze zeit calva?
gruss, jochen

Zitat:

Original geschrieben von Pullerbacke


Calva, alte Haube!!! Long time no hear! ;-)

- Wollt ich nur grad loswerden. Sachlich hab ich weiter nix beizutragen. *flöt*

Cheers,

PB

Naja, ob man das von nem Schlepper so übertragen kann ... schließlich wirken da etwas größere Kräfte bzw. Momente ... 🙄

Jo, aber das Prinzip ist ähnlich, und den 530i den ich mal fahren durfte hatte einen Automaten mit dem man auch manuell schalten konnte, und im 5 Gang anzufahren ist zwar möglich, aber der Wagen kommt selbst bei Vollgas kaum in die Gänge.

Glaube nicht das so ein Wandler das lange durchhält.

gruß

man kann mit viel gefühl für gas und kupplung auch im fünften gang anfahren. nach 10 km fahrt stinkts dann aber immer noch extrem stark nach verbranntem gummi. schätze mal dass die kupplung so stinkt, da mann sehr langsam mit hoher drehzahl einkuppeln muss. der kupplungsverschleiss ist enorm. sollte man nicht regelmäßig machen. ich habs auch nur aufgrund einer wette getan 😛 dabei sind zwar 2 kästen bier für mich herausgesprungen, aber im nachhinein war es mir das nicht wert als ich den gestank wargenommen hab.

mit nem skoda oktavia 1.9 tdi 110PS gehts auch.

beide fahrzeuge handgeschaltet, also nix automatik.

Ich fahr immer im zweiten Gang an..da kann ich schön normal Gas geben und muss keine Angst haben das er mir wegdriftet 🙂

mfg
ave

p.s. ich hasse lackierer

@Avery

Zitat:

p.s. ich hasse lackierer

Was haste den angestellt mit deinem Geschoss?

Hoffentlich keine ernsten Blessuren, wäre schade um

das schöne Auto!

Gruss Beni

P.S. Hast du die Bilder von deinem M3 nicht mehr online?

EDIT: Habe gerade deinen Thread gelesen... Sche"*ç%, das ist ärgerlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen