Anfahren im 2ten Gang normal?

Porsche

Moin und frohe Weihnachten! :-)

Ich habe vor 4 Wochen meinen S6 durch einen 911er ersetzt und wechsele daher mal vom Audi ins Porsche-Forum. :-)

Mir ist aufgefallen, daß mein Neuer immer im zweiten Gang anfährt. Ist das normal? Zumindest steht die rote Leuchtdiode der Tiptronic immer auf 2, wenn der Wagen steht. Nicht, daß ich mich über zu wenig Antrieb beim losfahren beschweren möchte... ;-) Das klappt schon ganz ordentlich! ;-)

Grüße aus Hamburg,

Quickrider.

Beste Antwort im Thema

Hallo

soweit ich weiss fahren alle modernen Automatiken im 2ten Gang an (auch bei Audi) ist also kein Porsche Spezifiikum. Den ersten Gang braucht man nur bei Steilstrecken bzw wenn man langsam bergauf/bergab kriechen muss.

Grüsse

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Geht da nicht eher was kaputt?

Jo, die Kupplung. 😁

Und warum macht man das dann?

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Und warum macht man das dann?

gibt auch Leute die mit Kupplung und Gas an der Steigung (rote Ampel) den Wagen am wegrollen hindern, weil sie Handbremsen doof finden.. 😁

Kann ich mir davon etwas erhoffen, leistungsmäßig?😰
Geht der Wagen dann irgendwie besser😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Und warum macht man das dann?

Keine Ahnung. Dazu muss man schon irgendwie komisch drauf sein...

Zitat:

Original geschrieben von ancalagon


gibt auch Leute die mit Kupplung und Gas an der Steigung (rote Ampel) den Wagen am wegrollen hindern, weil sie Handbremsen doof finden.. 😁

Nö. Die Handbremse ist nicht doof. Viele Wägen haben nur noch einen Knopf und man muß die Hanganfahrhilfe (Für was, kann ich auch) sepearat für Asche bestellen. Andererseits habe ich so keine Probleme mit dem Hintermann. Egal, wie dicht der steht. Solltest Du aber aus Bad Kreuznach kennen...

Ich mach mir manchmal auch an der Ampel den Spaß:
Bremse treten, Kupplung langsam kommen lassen, bis der Wagen rollen will, Bremse etwas lösen und dann wieder drauf auf die Bremse. Für den Hintermann schent es eine Automatik zu sein. Ich selbst kann damit mein Fußgefühl weiter trainieren. Ist was anderes als dieses ewig binäre Pedaltreten.

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Kann ich mir davon etwas erhoffen, leistungsmäßig?😰
Geht der Wagen dann irgendwie besser😕

Soll das ein ernste Frage sein? (vor dem Hintergrund deines Fuhrparks)

Es erspart dir einfach einen Schaltvorgang weil vorallem Leistungsstarke Fahrzeuge bei normalem Fahren auch im 2.ten anfahren können ohne das ein höherer Verschleiß ensteht. Sorry aber wie kann man Porsche fahren und eine solche Frage stellen?

Die Wandlerautomaten der großen Hersteller (Getrag, ZF etc..) fahren alle standardmässig im 2ten an. Ausser bei hoher Last (Anhängerbetrieb etc..) oder wenn der Fahrer sportlich fährt, dann passt sich ja das Getriebe an bzw. die Schaltpunkte. Desweiteren gibt es ein "Winterprogramm" zumindest bei ZF wo die Automatik am Schlupf erkennt das sie früher hochschaltet bei Schnee/Schneematch etc. Bei Kickdown vom Start weg wird natürlich im Ersten angefahren.

Im 5er Forum hat jemand ein Datenblatt in PDF Form mit den Spezifikationen der ZF Getriebe in den neuen BMWs gepostet, da ist alles haargenau erklärt. Wenn ichs wiederfinde poste ich 🙂

Hallo🙂

keine Angst is ganz normal.Liegt daran das der zweite Gang völlig ausreicht zum wegfahren auf der Ebene....Solltest du mal am Berg stehen dann schaltet die Tiptronic schon runter in 1ten.Wobei des auch ned 100% zu sagen is. Es is einfach soviel Motorleistung vorhanden das der 2te Gang ausreicht😉

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Kann ich mir davon etwas erhoffen, leistungsmäßig?😰
Geht der Wagen dann irgendwie besser😕
Soll das ein ernste Frage sein? (vor dem Hintergrund deines Fuhrparks)

Es erspart dir einfach einen Schaltvorgang weil vorallem Leistungsstarke Fahrzeuge bei normalem Fahren auch im 2.ten anfahren können ohne das ein höherer Verschleiß ensteht. Sorry aber wie kann man Porsche fahren und eine solche Frage stellen?

So ne Sch*isse hab ich lang nicht mehr gelesen!

Was hat der Fuhrpark damit zu tun?

Und was hat die Tatsache damit zu tun, das man Porsche fährt?

Mag ich Autos? JA!
Hab ich schöne Autos? JA!
Und muss ich dennoch alles mögliche über sie wissen? Nein!
Bin ich jemand der die Autos fast immer am Limit nutzt und fast Rennsportmäßig unterwegs ist? Nein!

Merk Dir folgendes: Ehe Du dir noch einmal die Mühe machst auf mein Posting zu antworten, mach es anständig sowie die anderen Porschefreunde hier auch oder lass es! Fühl Dich nicht genötigt mir antworten zu müssen!!

Sylvester hat schon irgendwo recht.

Das ist schon ein rechter Schmarrn. Mit einem manuell geschalteten Wagen fährt man nicht dauerhaft im 2. an. Und wenn er noch soviel Leistung hat...

Vielen Dank für die Aufklärung. :-) Scheint ja tatsächlich alles normal zu sein. Habe ich bei meinen bisherigen Automaten wohl nur nicht gehabt (bzw. nicht gemerkt). Aber wie schon erwähnt: Leistung zum Anfahren ist in der Tat auch im zweiten Gang reichlich vorhanden. ;-)

Grüße,

Quickrider.

Moin,

Bei Glätte oder schlechtem Fahrbahnzustand kann man da mal machen, damit einem der Arsch nicht weggeht. Wenn keine besonderen Umstände vorliegen - muss man das beim Handschalter nicht machen.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von ancalagon


gibt auch Leute die mit Kupplung und Gas an der Steigung (rote Ampel) den Wagen am wegrollen hindern, weil sie Handbremsen doof finden.. 😁
Nö. Die Handbremse ist nicht doof. Viele Wägen haben nur noch einen Knopf und man muß die Hanganfahrhilfe (Für was, kann ich auch) sepearat für Asche bestellen.

Es gibt da son Pedal in der Mitte...

Zitat:

Original geschrieben von timovic



Es gibt da son Pedal in der Mitte...

Nicht immer. Manchmal fehlt auch das Linke. 😁😁😁

Ne, ernsthaft. Ich bin einfach zu faul, am Hang mit Gas, Kupplung UND Bremse zu spielen. Ich bremse Hangaufwärts mis ich so 10m Hinter einem wagen bin. Dann gehe ich auf die Kupplung und Gas, laß die Drehzahl auf ca. 1000-1500 Touren einpegeln um letztlich die Kupplung soweit kommen zu lassen, bis der Wagen steht.

Wir haben im Nachbarort eine Kreuzung, an der eine Seitenstraße an der B3 (Hauptverkehrsstraße) mündet. Letztere ist eben unjd recht stark befahren. Die Seitenstraße hat auf ihren letzten Metern eine Steigung von ca. 10%. Wenn man nun von der Seitenstraße auf die B3 möchte, muß man am Hang anfahren. Wenn ich nun anfange, "Bremsen. Handbremse anziehen. Warten, daß frei ist. Gaspedal treten. Kupplung kommen lassen, bis sich das Heck leicht hebt. Handbremse loslassen, während man gas gibt und beschleunigt." zu spielen, komm ich nie raus. Mit dem "wir bremsen und stehen mit/durch dem/den Motor"-Technik geht es dagegen schnell. Ich muß ja nur aufs Gas und die Kupplung einrücken.

Also teilweise durchaus sinnvoll. Auch an so mancher Ampel ist diese Technik hilfreich. Man kommt einfach schneller weg.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von heltino


seit wann das denn?

ich habe unseren firmenfuhrpark unter meinem scheffel....audi A4, audi A6, audi A8, BMW 3er, BMW 5er, X5, X6, 5erGT, VW Passat...
ältester wagen: 2003er....neuster wagen: 3 tage 😉

sind alles automatikfahrzeuge und KEINER fährt im zweiten gang an 😕

allerdings: es sind alles auch diesel.

Bitte was? Mit welchen Motoren? Also beim Passat kann das sein, weil der hat ja DSG und das schaltet direkt in den 2. nach ein paar Meter rollen im ersten. Die anderen fahren je nach Motor im 2.Gang an. In der Tat ist es aber so, dass einige (wieder) im ersten Anfahren um das Getriebe zu schonen. Bin eigentlich Handschalterfahrer, aber und nur gelegentlich in Automatikfzg unterwegs, aber z. B. der 535d fährt normalerweise im 2.Gang an. Bei MB sind es sogar die meisten, die im 2.Gang anfahren, wenn nicht sogar alle, bei Audi fahren viele auf den ersten Metern im ersten Gang. Hängt aber alles von Software, Motor und Alter ab.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von ancalagon


Was passiert denn wenn du bei der Tipse aus dem Stand voll aufs Gas trittst? Eigentlich müsste er dann ja in den ersten schalten, oder?
Dann fährt der im ersten los.

hm...ist mir nie aufgefallen. es steht im display bei schaltstufe "D" immer die "1" und dann wird sehr schnell, meist bei 10km/h hochgeschaltet. kann aber ggf. vom baujahr abhängen, will mich nicht für alle verbürgen 🙂

motoren sind breit gestreut...130PS pumpe düse im Passat bis 4.2 TDI im A8
hauptsächlich: 2.7TDI, 525d, 530d, 530xd, 320d ...

dadurch leider natürlich auch völlig unterschiedliche automaten. von 5 bis 8 gang ist alles dabei

der fairness halber zähle ich nen 2.0TDI MULTITRONIC (betonung beachten) nicht mit 😁

kann es sein das die 7 gang automaten nicht mehr im zweiten anfahren und die alten 6 gang automaten eine andere übersetzung hatten und den ersten nur als steigungs- oder zughilfe genommen habne, wodurch der zweite von der übersetzung her passend ausgelegt ist?

fakt ist mal: mit dem 2. gang von nem schalter kann man die zweite fahrstufe vom automaten nicht pauschal vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen