Anfahren am Berg

Audi

mal ne doofe frage. bei meinen bisherigen fahrzeugen hatte ich bisher immer einen ''normalen bremshebel''mein bestellter audi hat ja nun das start/stop system und keinen holdassist mehr bzw eine elektromechanische parkbremse. beim probefahren hab ich vergessen die situation ''anfahren am berg '' zu simulieren. wie funktioniet das bei diesem fahrzeug.
mit ''normaler handbremse'' ist das ja ganz einfach aber wie muss ich mir das beim a5 vorstellen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Linving-a5


Oder man nimmt den unglaublich teuren "holdassist" für 50€ und die Bremse geht auch automatisch rein, wenn man stehenbleibt....

Wie

bereits erwähnt

:

Wenn der A5 (zur Zeit wohl nur die Zweiliter Handschalter) mit dem Start/Stop System ausgestattet ist, gibt es KEINEN Holdassist, den man bestellen könnte - es bleibt dann nur die "normale" Handbremse wie oben beschrieben.

Atschööö,
Leo

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

wie muss ich mir das beim a5 vorstellen?

am besten gar nicht! Ich hab' mir auch Streß gemacht: wie mach' ich's richtig, wann ziehen, wann lösen? (ich hab die neue Version mit Start/Stop Automatk und "Zwangsassistent"😉

Völlig überflüssig drüber nachzudenken: Parkbremse rein und dann vergessen. Denn beim normalen Losfahren, Kupplung, Gang rein, Gas geben, Kupplung kommen lassen - löst sich wie von Geisterhand die Parkbremse - ein Segen für gestreßte Fahranfänger und Mitmenschen, die ich aus Gründen des Diskriminierungsverbotes gegen bestimmte Geschlechter nicht näher beschreiben möchte

;-) Albert

Abend!
Hatte letztens einen seltsamen Vorfall. Musste an einem Berg halten, ohne dass die Anfahrhilfe aktiviert war. Ich halte also, Fuß auf der Bremse. Nach 10 Sekunden bin ich losgefahren und habe überrascht festgestellt, dass die elektromechanische Parkbremse geschlossen hatte und sich beim Anfahren öffnete.

Ich bin davon ausgegangen, dass das nur passiert, wenn
a) die Anfahrhilfe aktiviert ist oder
b) nach dem halten die Parkbremse manuell geschlossen wurde.

Wie seht ihr das? Danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anfahren am Berg' überführt.]

Der Assistent für Anfahren am Berg ist doch dauerhaft "scharfgeschaltet" und greift ein wenn er eine starke Steigung erkennt.

Hallo und guten Morgen
Also den Wiederverkaufswert aufgrund fehlendem/vorhandenem HoldAssi geschmälert bzw erhöht zu sehen, halte ich jetzt für ziemlich weit her gegriffen. Mag sein dass er für jemand unverzichtbar ist, klar. Andere legen darauf keinen Wert, weil man mit der Parkbremse wirklich ganz gut zurecht kommt. Ich hab den HoldAssi net drin und hab ihn noch nie vermisst.

Was mir aber aufgefallen ist an meinem A 3+2=5
Gemäss Konfiguration hab ich den HoldAssi net. Komm ich aber an einem Berg zum Stillstand und stehe auf der Bremse (habe Handschaltung) und lasse die dann los, dann bleibt der Wagen 2-3 Sekunden mit Bremse stehen und ich brauch den HoldAssi gar net. Nach 2-3 Sekunden verliert sich die Bremsleistung wie von Geisterhand. Nun ich weiss nicht was das ist, aber ich kanns dann und wann gebrauchen 🙂

Greets

Ähnliche Themen

Das ist der Berganfahrassistent den man unabhängig vom HoldAssi hat. Ich glaube du verwechselst die beiden Funktionen.

Danke dir Stulle, ich hab's auch verwechselt. ;-)

Oha, das war mir jetzt nicht bekannt, dass da noch ein Unterschied besteht. Danke für den Tipp 🙂

Diese serienmäßige Hilfe ist schon sehr gut am Berg.
Aber ich vermisse den "richtigen" Assi doch. 🙁
Einfach nicht bestellt...
Wenn man z.B. an der Ampel steht und es ist nur leicht uneben, rollt der Wagen.
Mit dem Assi bräute man nicht auf die Bremse bzw die Parkbremse ziehen.
Bei Stadtverkehr ist er nMn doch sehr hilfreich.
Einmal aktiviert arbeitet er bis zum nächsten starten.

ich hab den Anfahrassi mitbestellt, nutze ihn aber nicht. Die serienmäßige "Anfahrhilfe" am Berg reicht mir vollkommen aus. Die paar Sekunden auf dem Bremspedal stehen stören mich nicht - hat mich schließlich über 30 Jahre nicht gestört.

Ich fand den HoldAssi damals auch immer etwas grob, er greift schon ein während man noch sehr langsam an die Ampel heranrollt und bremst dann etwas ruppig. War meiner Meinung nach nicht gut gelöst von Audi.

Für mich ist der Hold-Assi ein Feature, welches ich beim Kauf nicht auf dem Plan hatte, mir aber momentan (viel Stadtverkehr) nicht vorstellen kann, einen Wagen ohne zu ordern.

Weiß zufällig jemand, ob man die Sensitivität ein wenig runterschrauben kann? Perfekt wäre, wenn der Hold-Assi greift, wenn der Wagen über 0,5s steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen