HoldAssist

Audi Q5 8R

Hallo, vielleicht ist es normal: HoldAssist eingeschaltet und aus dem Stand anfahren. Nach etwas Geschwindigkeit (ca. Übergang 1. auf 2. Gang) macht es leise "knick-klack". Das Geräusch kommt aus dem Bereich der Pedale und tritt nur auf, wenn man mit HoldAssist anfährt. Liegt das an der autmatischen Bremse, die hier mit dem Anfahren gelöst wird? Kennt jemand das Geräusch von seiner Kuh mit HoldAssist?
Danke!

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ganz ehrlich ...

wie kann man bei einem durchschnittlich 55.000.- € Fahrzeug über ein Extra diskutieren, dass 50.- € Aufpreis kostet und keinerlei Nachteil hat, egal ob S-Tronic oder Handschalter ?

Meine bescheidene Meining: wer es nicht bestellt hat selber Schuld!

67 weitere Antworten
67 Antworten

ja habe ich auch schon mal gehört. Eher kurz nach dem Anfahren, noch im 1. Gang, ich denke, das ist irgendein mechanischer Mechanismus (lol).

Habe ich auch, soll aber normal sein.

Hab ich auch, tritt aber nur gelegentlich auf!

Hallo Q5 Freunde,
nachdem man diesen AUDI Hold Assist jedes Mal nach Zündung Ein
erst aktivieren muss damit er funktioniert, habe ich darauf verzichtet.

Die elektromech. Handbremse ist genau so gut.
Bei Stillstand ziehe ich den Hebel der Parkbremse und das
Fahrzeug rollt bei Steigung auch nicht nach hinten weg.

Und dann noch dazu die vielen Voraussetzungen um diesen
AUDI hold assist zu aktivieren:
- Die Fahrertür ist geschlossen
- Der Sicherheitsgurt des Fahrers ist angelegt
- Der Motor ist angelassen

Ich habe diesen nicht.
Drum macht es bei mir auch nicht „Knick- Klack“

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


...Die elektromech. Handbremse ist genau so gut....

Das kann ich so nicht bestätigen. Das Anfahren mit dem Hold Assist ist wesentlich ruhiger als mit der Parkbremse. Und außerdem braucht man im Stadtverkehr nicht an jeder Ampel wieder die Parkbremse ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von baurat



Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


...Die elektromech. Handbremse ist genau so gut....
Das kann ich so nicht bestätigen. Das Anfahren mit dem Hold Assist ist wesentlich ruhiger als mit der Parkbremse. Und außerdem braucht man im Stadtverkehr nicht an jeder Ampel wieder die Parkbremse ziehen.

Verstehe ich zwar nicht was da ruhiger sein soll.

Die Bremse löst doch in dem Moment wo man die

Kupplung los läst. Mit Hold assist oder mit der

normalen Parkbremse.

An jeder Ampel wird die Parkbremse ja auch nicht gezogen.

Nur an Steigungen.

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von baurat


Das kann ich so nicht bestätigen. Das Anfahren mit dem Hold Assist ist wesentlich ruhiger als mit der Parkbremse. Und außerdem braucht man im Stadtverkehr nicht an jeder Ampel wieder die Parkbremse ziehen.

Verstehe ich zwar nicht was da ruhiger sein soll.
Die Bremse löst doch in dem Moment wo man die
Kupplung los läst. Mit Hold assist oder mit der
normalen Parkbremse.

An jeder Ampel wird die Parkbremse ja auch nicht gezogen.

Nur an Steigungen.

Hallo,

aber dann mußt Du an jeder Ampel den Fuß auf der Bremse lassen,damit er nicht weiterrollt.

Ich finde den Hold Assist gut und wenn ich eingestiegen bin schalte ich ihn sofort ein.In der Stadt ist es einfach genial.

Gruss Wimmkin

Ich habe den Hold Assist auch nicht, habe ihn ehrlich gesagt vergessen zu bestellen. Nachdem ich aber festgestellt habe, daß die Kuh an Steigungen auch ohne Fuß auf der Bremse nicht zurückrollt, sondern exakt stehen bleibt, vermisse ich nichts.

Btw., das Anfahren bei aktivierter Parkbremse empfinde ich als sehr gut abgestimmt, da ruckt nichts. Bei meinem A6, den ich vorher hatte, war das nicht so gut, der sprang förmlich vorwärts, als die Bremse löste.

Also das klacken habe ich noch nicht feststellen können (vielleicht übertönt mit B&O Subwoofer immer das Geräusch :-) ).

Zu der OT Diskussion:
Der AHA ist vor allem bei Automatikfahrern sehr beliebt und macht dort im Vergleich zur elektr. PB viel Sinn, da er stets im Stillstand, also an jeder Ampel den Wagen anhält und die Schleichneigung des Automatikgetriebes unterdrückt. Die Alternativen wären: Parkbremse anziehen oder auf der Bremse stehen oder Automatik auf "N", alles lästig, wenn das 50 € Knöpfchen das regelt, und zwar zuverlässig.

Das das Anfahren an der Steigung auch von der Parkbremse erledigt werden kann ist unbestritten.

Für alle nicht AHA-Besitzer:
"Ja" es ist lästig das Dingen immer wieder anzuschalten, an der ersten roten Ampel steht es 1:1 zum Parkbremsenzieher, danach werden wir uneinholbar (was die Knöpfchendrückerei angeht).
"Aber" es ist viel sanfter, da m.W. die Funktion eine andere ist. Die PB, bitte korrigiere mich ein Techniker wenn das Blödsinn ist, was ich jetzt schreibe, greift auf die Parkbremse zu und kennt "ein" und "aus". Die AHA greift via ESP auf die Fahrbremse zu und kann deshalb flexibel den Anpress- und Bremsdruck variieren, beim Anziehen und beim Loslassen. Deshalb ist ein sanfteres Anfahren m.E. bei der AHA zu erkennen.

Gruß

Stefan
(Knöpfchendrücker)

Hi,

ich bin da total "old school" und habe die Dinge gerne selber in der Hand bzw. Fuss.
Mich hat der AHA bei der Probefahrt nicht begeistert und blieb daher draussen.

bye

Zitat:

Original geschrieben von pivili


Hi,

ich bin da total "old school" und habe die Dinge gerne selber in der Hand bzw. Fuss.

😁Na, hoffentlich nicht alles😁😛

Also wenn andere was machen und ich tue nichts, finde ich es auch nicht schlecht. Vorallem, wenn es schneller und sanfter geht.😉

Gruß

Stefan
(Automatikfan)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



😁Na, hoffentlich nicht alles😁😛

Also wenn andere was machen und ich tue nichts, finde ich es auch nicht schlecht. Vor allem wenn es schneller und sanfter geht.😉

Gruß

Stefan
(Automatikfan)

DSG = Das Sanfte Gefühl, oder was heisst das für Dich?😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bruce_69


Hallo, vielleicht ist es normal: HoldAssist eingeschaltet und aus dem Stand anfahren. Nach etwas Geschwindigkeit (ca. Übergang 1. auf 2. Gang) macht es leise "knick-klack". Das Geräusch kommt aus dem Bereich der Pedale und tritt nur auf, wenn man mit HoldAssist anfährt. Liegt das an der autmatischen Bremse, die hier mit dem Anfahren gelöst wird? Kennt jemand das Geräusch von seiner Kuh mit HoldAssist?
Danke!

Ich kenne das "knick-klack", das ist aber bei mir die automatische Türverriegelung, die kurz nach dem Anfahren beim Q5 aktiviert wird.

Vielleicht ist es dieses Geräusch, das du meinst.

Zitat:

Original geschrieben von Mop66


DSG = Das Sanfte Gefühl, oder was heisst das für Dich?😁😁😁😁😁😁

DSG = Das schöne Gerät 😉

Stefan
(der jetzt von sich redet)

Deine Antwort