Anfahrassistent
In der Bedienungsanleitung meines X1 20d xdrive mit 184PS Automatik steht etwas über einen Anfahrassistenten, der den X1 am Berg beim Anfahren kurz festhalten soll. Weder im BMW Prospekt noch auf der BMW Homepage konnte ich jedoch etwas über dieses Feature finden. Ist der Anfahrassistent in irgendeinem anderen Extra versteckt? Da ich Automatik fahre, vermisse ich den Assistenten nicht. Es würde mich aber schon interessieren, wo der sich versteckt.
32 Antworten
hallo,
der Anfahrassistent ist einfach da (zumindest beim Schaltgetriebe, aber das Thema hatten wir schon) und verhindert das Rückwärtsrollen beim Anfahren. Der Bergabfahrassistent (auch hill decent control HDC genannt) muß angewählt werden und erlaubt dann nur eine sehr geringe Geschwindigkeit beim Abwärtsfahren, alles weitere in der BA.😉
gruss mucsaabo
Hat mir ja keine Ruhe gelassen. Habe mich mal kurz ins Auto gesetzt und die Assist-Dame angerufen via Navi. Die Aussage, die ich bekam: Anfahrassistent ist unabhängig von Schalter oder Automatik immer drin und immer aktiv. Er hält das Fahrzeug 2Sekunden fest, wenn man am Hang aufwärts gehalten hat. Danach wird die Bremse gelöst. Bei Automatikfahrzeugen bemerkt man das gar nicht, da das Fahrzeug durch die Automatik ohnehin festgehalten wird.
@Hanashra
OT:
hallo,
hatte dein Mini keine Anfahrhilfe? Unser Clubman Cooper Schaltgetriebe hat sie auch😁
und zur "Berganfahrhilfe" wurde hier schon mal heftig diskutiert:
http://www.motor-talk.de/.../...rhilfe-x1-1-8-x1-2-8-t3020072.html?...
wenn auch ziemlich konträr😉
gruss mucsaabo
Ja, der hatte die auch. Aber war ja auch ein Schalter. Da kenne ich das schon lange. Aber die Aussage der Assist-Dame macht ja auch Sinn, dass die Automaten die zwar auch alle haben, aber man es eben nicht bemerkt oder nur schwer, da die Automatik ja ohnehin auch das Fahrzeug normalerweise auf der Stelle hält an der Steigung und die Berganfahrhilfe geht ja sofort aus, wenn man Gas gibt, was die Automatik ja im Endeffekt auch direkt macht.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Sollte aber auch funktionieren, wenn die Automatik auf "N" steht.
hallo,
wenn ich mich richtig erinnere, haben wir das damals nicht geklärt. Weißt du, was bei "N" passiert? Ich habe es nicht mehr ausprobiert, nach dem mein X1 plötzlich wieder zurück rollte, warum auch immer😕
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
Weißt du, was bei "N" passiert? Ich habe es nicht mehr ausprobiert,
Nein, aber ich werde es gleich mal probieren 😉
Das ist echt lustig, dass BMW den Anfahrassistent nur in der Betriebsanleitung erwähnt. Bei Gelegenheit muss ich mal meinen Händler fragen, ob der den Assistenten überhaupt kennt.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Nein, aber ich werde es gleich mal probieren 😉Zitat:
Original geschrieben von mucsaabo
Weißt du, was bei "N" passiert? Ich habe es nicht mehr ausprobiert,
Es passiert...
...nix!
Also nix bremsen. So bald man den Fuß von der Bremse nimmt, rollt er sofort zurück!
hallo,
na dann 😁😁😁
hoffentlich hattest du hinter dem X1 genug Platz😛
und für mich heißt es weiterfahren wie bisher (im X1 bei mir nur mit dem rechten Fuß) und zur Not gibt es ja noch die Handbremse😉
Was allerdings nicht bekannt ist, sind die Randbedingungen für diese Funktion. Gesteuert wird sie ja von DSC, da könnte auch die Position des Gangwahlschalters (tolles Wort) eine Rolle spielen😕
gruss mucsaabo
O.k., nächster Test: DSC während der Fahrt im Leerlauf (Pos. "N"😉 🙂
Damit warten wir dann aber auf den ersten Schnee 😁
Ja, in "N" rollt er zurück. Es ist halt ein Anfahrassistent keine Feststellbremse. Und in "N" ist klar, dass man nicht Anfahren will. So kann man z.B. den Wagen absichtlich zurückrollen lassen.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Ja, in "N" rollt er zurück. Es ist halt ein Anfahrassistent keine Feststellbremse. Und in "N" ist klar, dass man nicht Anfahren will. So kann man z.B. den Wagen absichtlich zurückrollen lassen.Amen
Wenn es steil genug ist, kann ich ihn aber auch in "D" zurückrollen lassen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Super, jetzt sind alle Sachen auf einen Haufen und durcheinander geworfen 🙄. Was Du hier nennst, ist Auto-Hold (oder wie immer es bei Audi genau heisst) und das ist eine automatische Aktivierung der elektrischen Feststellbremse bei Stillstand. Die hält das Ding notfalls bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag.Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Na ja, bei Audi z. B. ist das ja auch was völlig anderes: Der Anfahrassistent muss nach dem Starten aktiviert werden. Sobald man dann (z. B. an einer Ampel) zum Stillstand gebremst hat, übernimmt dieser Assistent selbständig das Bremsen, d. h. er ersetzt deinen Fuß auf der Bremse.
Gerade bei Automatik finde ich diese Funktion interessant. Wenn man an einer Baustellenampel steht, die schon mal 5 Minuten Rot sein kann, dann steht man nicht die ganze Zeit mit dem Fuß auf der Bremse oder muss N oder P einlegen. Schon komfortabel.
Gruß vom erzbmw
Da muss ich dich leider korrigieren: Die Auto-Hold-Funktion wirkt
nichtauf die Feststellbremse (welche ja auf die Hinterräder wirkt), sondern legt einfach alle Bremsbacken an, genauso, als würdest du mit dem Fuß auf der Bremse stehen.
Bei Automatik finde ich diese Funktion super: Du fährst an die Ampel ran, bremst bis zum Stillstand, jetzt wird das Auto automatisch festgehalten, dein Fuß kann von der Bremse. Kein Handbremse ziehen, kein Gang rausnehmen, nichts. Wenns grün wird, einfach aufs Gas steigen, und du fährst automatisch wieder los. Ich finds genial, zumal diese Funktion bei Audi nur 80 Euro kostet.
Gruß vom erzbmw
... und genau das ist bei Audi das Problem der Kombination Automatik + Auto Hold + Start-Stop-Automatik 😉.
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
...
Bei Automatik finde ich diese Funktion super: Du fährst an die Ampel ran, bremst bis zum Stillstand, jetzt wird das Auto automatisch festgehalten, dein Fuß kann von der Bremse. Kein Handbremse ziehen, kein Gang rausnehmen, nichts.
...
Gruß vom erzbmw