Anfahrassistent
In der Bedienungsanleitung meines X1 20d xdrive mit 184PS Automatik steht etwas über einen Anfahrassistenten, der den X1 am Berg beim Anfahren kurz festhalten soll. Weder im BMW Prospekt noch auf der BMW Homepage konnte ich jedoch etwas über dieses Feature finden. Ist der Anfahrassistent in irgendeinem anderen Extra versteckt? Da ich Automatik fahre, vermisse ich den Assistenten nicht. Es würde mich aber schon interessieren, wo der sich versteckt.
32 Antworten
hallo,
In der BA 3/2012 (VFL) steht auf Seite 82 (ohne iDrive) bzw. auf Seite 95 (mit iDrive) alles über die Funktion, die aktuellen BA habe ich nicht. Da gibt es auch keine zusätzlichen Schalter oder ähnliches, verstecken wird er sich in der Bremse😉 bzw. im ABS-SG oder es ist eine Unterfunktion von DSC und er hält das Fzg. ja auch nur ca. 2sek nach Lösen der Fußbremse.
gruss mucsaabo
edit:
Zitat aus dem BMW-Lexikon:
"Beim BMW 125i und 135i wurde die DSC um vier zusätzliche Funktionen erweitert:
1. Die Funktion Bremsbereitschaft reduziert den Anhalteweg bei Notbremsungen.
2. Die Funktion Trockenbremsen verbessert das Ansprechverhalten der Bremse bei Nässe.
3. Der Anfahrassistent ermöglicht ein komfortables Anfahren an Steigungen.
4. Die Fading-Kompensation bewirkt selbst bei heiß gewordenen Bremsen eine ungehindert gute Bremswirkung."
Zitat Ende,
und das wird beim X1 nicht anders sein.
Meines Wissens gibt es den Assistenten nur bei Schaltgetriebe, da bei einem Automatikfahrzeug diese Funktion vom Automatikgetriebe übernommen wird. Die BA ist übrigens bei Schalter und Automatik identisch.
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Meines Wissens gibt es den Assistenten nur bei Schaltgetriebe, da bei einem Automatikfahrzeug diese Funktion vom Automatikgetriebe übernommen wird. Die BA ist übrigens bei Schalter und Automatik identisch.
Danke für den Hinweis, so was habe ich mir schon gedacht. Mich wundert nur, dass BMW mit der Funktion selbst in Prospekten nicht wirbt, bei VW oder Mercedes wird jeder Assistent beworben oder zumindest erwähnt.
Mich würd interesieren ob der LCI X1 jetzt Serienmäßig die Berganfahrhilfe hat. Mit Schaltgetriebe.
Lt. BMW nur der 20i, 25d und 28i:
https://www.press.bmwgroup.com/.../pressDetail.html?...
Aber: Mein 23d hat sie obwohl das nicht in den Specs steht 😁. Und nein, das Automatikgetriebe kann die Funktion nicht übernehmen.
Amen
Bin einen X1 18dA xDrive LCI probe gefahren.
Der hatte den Anfahrassistent ebenfalls. Ich glaube nicht, dass es an der Automatik lag.
lg
Indi
Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Danke für den Hinweis, so was habe ich mir schon gedacht. Mich wundert nur, dass BMW mit der Funktion selbst in Prospekten nicht wirbt, bei VW oder Mercedes wird jeder Assistent beworben oder zumindest erwähnt.Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Meines Wissens gibt es den Assistenten nur bei Schaltgetriebe, da bei einem Automatikfahrzeug diese Funktion vom Automatikgetriebe übernommen wird. Die BA ist übrigens bei Schalter und Automatik identisch.
Na ja, bei Audi z. B. ist das ja auch was völlig anderes: Der Anfahrassistent muss nach dem Starten aktiviert werden. Sobald man dann (z. B. an einer Ampel) zum Stillstand gebremst hat, übernimmt dieser Assistent selbständig das Bremsen, d. h. er ersetzt deinen Fuß auf der Bremse.
Gerade bei Automatik finde ich diese Funktion interessant. Wenn man an einer Baustellenampel steht, die schon mal 5 Minuten Rot sein kann, dann steht man nicht die ganze Zeit mit dem Fuß auf der Bremse oder muss N oder P einlegen. Schon komfortabel.
Gruß vom erzbmw
Ich habe einen 18d xdrive LCi und habe diesen Anfahrassinstent scheinbar serienmäßig drin. Zumindest wußte ich nicht das ich ihn drin habe und war positiv überrascht als ich beim anfahren dieses Feature bemerkt habe.
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Na ja, bei Audi z. B. ist das ja auch was völlig anderes: Der Anfahrassistent muss nach dem Starten aktiviert werden. Sobald man dann (z. B. an einer Ampel) zum Stillstand gebremst hat, übernimmt dieser Assistent selbständig das Bremsen, d. h. er ersetzt deinen Fuß auf der Bremse.
Gerade bei Automatik finde ich diese Funktion interessant. Wenn man an einer Baustellenampel steht, die schon mal 5 Minuten Rot sein kann, dann steht man nicht die ganze Zeit mit dem Fuß auf der Bremse oder muss N oder P einlegen. Schon komfortabel.
Gruß vom erzbmw
Super, jetzt sind alle Sachen auf einen Haufen und durcheinander geworfen 🙄. Was Du hier nennst, ist Auto-Hold (oder wie immer es bei Audi genau heisst) und das ist eine automatische Aktivierung der elektrischen Feststellbremse bei Stillstand. Die hält das Ding notfalls bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag.
Der X1 hat jedoch (ebenso wie der F30, d.h. BMW lässt dieses Element direkter Kontrolle dem Fahrer in der Klasse wohl auch in Zukunft) einen Handbremshebel, so ein altmodisches Ding, an dem man ziehen muss, um das Auto mittels Feststellbremse am Rollen zu hindern. Ergo gibt es nicht und wird es nie geben, ein solches Audi - äh Autohold.
Es gibt eben - und die Aussagen in welchem Modell gehen so durcheinander wie es wohl in den Köpfen des Marketing von BMW ist - den Anfahrassistenten (oder - etwas prägnanter auf Englisch "Hill Holder"😉. Der macht aber nicht mehr, als ca. 2 Sekunden den Wagen ab einer bestimmten Steigung (!) am Rückwärtsrollen zu hindern. D.h. man schafft es von Bremse auf Gas (und ggf. Kupplung) um ohne Nutzung der Handbremse am Berg anzufahren. In der Ebene macht der gar nichts, ein Automatik-X1 kriecht munter los.
Und der Anfahrassistent ist m.E. gerade bei Automatik interessant, weil man den Automatikwagen nicht mit schleifender Kupplung am Hang im Leerlauf halten kann, um ohne Handbremse loszufahren. Die Kriechneigung der Automatik (auch wenn sie eine Art "schleifende Kupplung" ist) ist ab einer gewissen Steigung nämlich nicht mehr ausreichend, um für Vortrieb zu sorgen.
Amen
Zitat:
Original geschrieben von Amen
Und der Anfahrassistent ist m.E. gerade bei Automatik interessant,
...für einbeinige oder gelähmte Fahrer? Sorry, aber das Auto muss doch nicht alles alleine machen.
Ich schaffe es in meinem Alter noch locker, den linken Fuß auf die Bremse zu stellen und rechts Gas zu geben 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
...für einbeinige oder gelähmte Fahrer? Sorry, aber das Auto muss doch nicht alles alleine machen.Zitat:
Original geschrieben von Amen
Und der Anfahrassistent ist m.E. gerade bei Automatik interessant,Ich schaffe es in meinem Alter noch locker, den linken Fuß auf die Bremse zu stellen und rechts Gas zu geben 😁 😉
Kann man machen, mache ich niemals. Warum? Weil ich mit rechts bremse, um das Auto zum Stillstand zu bringen. Mache ich so, werde ich nie ändern, einfach weil das seit 25 Jahren antrainiert ist. Also stehe ich damit dem rechten Fuss auf der Bremse und dann? Übernehme ich die Bremse vom rechten Fuss auf den linken Fuss, gehe mit dem rechten Fuss aufs Gas und löse dann mit dem linken Fuss die Bremse? Wie kompliziert kann man es machen? Bevor ich das Ballett abgeschlossen habe ist schon wieder Rot.
Ja ich weiss, gleich kommen die, die mit der Hacke auf der Bremse stehen bleiben und mit der Spitze Gas geben. Ich habe Automatik gekauft (und Regensensor, Fahrlichtautomatik,...) weil ich mein Auto gerne die unwesentlichen Dinge selber machen lasse.
Amen
Sowas macht man ja auch nur an extrem steilen Strecken, im normalen Straßenverkehr ist es wohl nicht nötig. Zumindest kenne ich kaum öffentliche Straßen, wo man es so machen müsste.
Ich brauche keine Hillholdsidelineabstandsradareinparkaufweckassisten...wenn es ohne nicht mehr geht, denke ich evtl. auch darüber nach, den Führerschein abzugeben. Bis dahin erfreue ich mich am "autarken Autofahren", denn so macht es mir immer noch am meisten Spaß 😉
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Na ja, bei Audi z. B. ist das ja auch was völlig anderes: Der Anfahrassistent muss nach dem Starten aktiviert werden. Sobald man dann (z. B. an einer Ampel) zum Stillstand gebremst hat, übernimmt dieser Assistent selbständig das Bremsen, d. h. er ersetzt deinen Fuß auf der Bremse.Zitat:
Original geschrieben von Fugenferdl
Danke für den Hinweis, so was habe ich mir schon gedacht. Mich wundert nur, dass BMW mit der Funktion selbst in Prospekten nicht wirbt, bei VW oder Mercedes wird jeder Assistent beworben oder zumindest erwähnt.
Gerade bei Automatik finde ich diese Funktion interessant. Wenn man an einer Baustellenampel steht, die schon mal 5 Minuten Rot sein kann, dann steht man nicht die ganze Zeit mit dem Fuß auf der Bremse oder muss N oder P einlegen. Schon komfortabel.
Gruß vom erzbmw
Das ist wieder was anderes und geht nur in Verbindung mit der elektronischen Parkbremse, die der X1 gar nicht hat. Heißt bei BMW auch Auto-Halten oder Auto-Hold.
Ihr seid euch aber schon sicher, dass ihr hier vom gleichen sprecht, oder? Es gibt nämlich in den Ausstattungslisten gar keinen Berganfahrassistenten, sondern nur den Bergabfahrassistenten. Dieser ist auch bei den 18d, 20d und 25d Modellen im Dieselbereich und dem 20i und dem 28i (alle xDrive also) als Serienausstattung beschrieben.
Nirgends in Serien- oder Sonderaussattungslisten des X1 LCI findet sich auch nur der leiseste Hinweis auf einen Berganfahrassistenten. Habe das Heftchen direkt vor mir liegen.
Ihr seid euch aber schon sicher, dass ihr hier vom gleichen sprecht, oder? Es gibt nämlich in den Ausstattungslisten gar keinen Berganfahrassistenten, sondern nur den Bergabfahrassistenten. Dieser ist auch bei den 18d, 20d und 25d Modellen im Dieselbereich und dem 20i und dem 28i (alle xDrive also) als Serienausstattung beschrieben.
Nirgends in Serien- oder Sonderaussattungslisten des X1 LCI findet sich auch nur der leiseste Hinweis auf einen Berganfahrassistenten. Habe das Heftchen direkt vor mir liegen.Es ist richtig das es nirgendwo in den Ausstattungslisten steht aber es gibt ihn definitiv. In der BA ist er ja auch beschrieben.