Anfahrassistent Nachrüsten
Hallo Zusammen,
ist es möglich den Anfahrassistenten bei einem Q5, Baujahr 2018, nachzurüsten? Ich bekomme das Fahrzeug nä Wo, er hat wirklich jeden Schnick Schnack, nur leider fehlt der Anfahrassistent...
37 Antworten
Hätte jemand die PDF Anleitung von Kufatec für den Einbau des Kabelsatzes für den Anfahrassistent für mich ?
Ein Kollege hat den Kabelsatz , aber über die Bust gekauft und somit nicht die Anleitung dazu.
Das wäre sehr Nett !
mfg
Sidefinder
Hallo, ich habe den Anfahrtsassistent selber von Kufatec nachrüsten lassen. Es ist sehr einfach. Das Codierdongle ist auch dabei. Bei Audi zahlt man schnell sehr viel Geld.
Zitat:
@senad7 schrieb am 7. März 2021 um 18:26:53 Uhr:
Hallo, ich habe den Anfahrtsassistent selber von Kufatec nachrüsten lassen. Es ist sehr einfach. Das Codierdongle ist auch dabei. Bei Audi zahlt man schnell sehr viel Geld.
Der Kabelsatz ist ja bereits vorhanden , brauche nur noch die Anleitung dazu !
mfg
Sidefinder
Schreibe mir unter senad.q@gmail.com
Ähnliche Themen
Hallo senad7,
darf ich fragen, wo Du den Anfahrassistenten nachrüsten lassen hast? Direkt bei kufatec (Bad Segeberg)?
Wenn ja, wie warst Du zufrieden mit dem Einbau? Welches Auto? Bei mir handelt es sich um einen SQ5 BJ 2020.
Danke und Gruss
Zitat:
@senad7 schrieb am 7. März 2021 um 18:26:53 Uhr:
Hallo, ich habe den Anfahrtsassistent selber von Kufatec nachrüsten lassen. Es ist sehr einfach. Das Codierdongle ist auch dabei. Bei Audi zahlt man schnell sehr viel Geld.
Hallo Serdar
Ich habe es auch nachgerüstet bei meinem Q5 2019. Habs bei Kufatec bestellt und selber eingebaut. Ist recht einfach und logisch in der Anleitung die du nach dem Kauf dann bekommst.
Hallo slicky,
vielen Dank für Deine Antwort. Ich denke nicht, dass ich mir den Einbau selbst zutrauen würde, daher überlasse ich es lieber den Fachmänner.
Ich verstehe nicht, wie man so eine nützliche Mehrausstattung für 80 Euro nicht mit konfiguriert?
Viele Grüße, Serdar
Zitat:
@slicky schrieb am 7. Januar 2022 um 00:24:38 Uhr:
Hallo SerdarIch habe es auch nachgerüstet bei meinem Q5 2019. Habs bei Kufatec bestellt und selber eingebaut. Ist recht einfach und logisch in der Anleitung die du nach dem Kauf dann bekommst.
Mir hat sich der Mehrwert der Taste nie erschlossen.
Für die 30 Sekunden an der Ampel den Fuß auf der Bremse lassen, brauch ich keine Hilfe.
Wenn ich länger stehen will/muss, nehme ich P oder ggf. ziehe ich die Handbremse manuell, die löst sich beim Anfahren dann automatisch.
Und bei Steigungen hält die Betriebsbremse das Fahrzeug automatisch, auch ohne Anfahr-Assi.
Gruß XF-650
@ XF-650
Im Grunde stimme ich Dir zu, die paar Sekunden die Bremse zu betätigen. Aber in meinem BMW 530D hatte ich zum ersten Mal diese Auto Hold Funktion kennengelernt, welche mich am Anfang ebenso wenig begeisterte. Jedoch habe ich mich mit der Zeit sehr an diese nützliche Funktion gewöhnt und möchte es nicht mehr missen. Dass dieses 80 Euro Feature bei einem Auto (NP > 90k€, BJ. 2020) nicht bereits dabei ist, erschließt sich mir nicht ganz. Wie dem auch sei, die schönen Sachen überwiegen bei Weitem beim SQ5, daher wird dies halt nachträglich eingebaut werden.
Gruß, Serdar
Zitat:
@XF-650 schrieb am 10. Januar 2022 um 11:30:23 Uhr:
@Serdar74Mir hat sich der Mehrwert der Taste nie erschlossen.
Für die 30 Sekunden an der Ampel den Fuß auf der Bremse lassen, brauch ich keine Hilfe.
Wenn ich länger stehen will/muss, nehme ich P oder ggf. ziehe ich die Handbremse manuell, die löst sich beim Anfahren dann automatisch.
Und bei Steigungen hält die Betriebsbremse das Fahrzeug automatisch, auch ohne Anfahr-Assi.Gruß XF-650
Ich habe und nutze den Anfahrassi schon 10 Jahre lang (aktuell im SQ5 FY und vorher im Q5 8R) und würde ihn nie mehr missen wollen. Allerdings sollte es so wie bei meinen Autos per default eingeschaltet sein, ansonsten ist es natürlich lästig, wenn man erst aktiv werden muss.
Einfach da und man muss überhaupt nicht dran denken, eine Bremse zu halten.
Selbst 20s an der Ampel wären mir schon zuviel und von der Blendentlastung des Hintermanns mal ganz zu schweigen.
Das Bremslicht bleibt aber doch an, wenn er Assi den Wagen hält? Ich meine zumindest, das bei meinem A6 beobachtet zu haben.
Ansonsten mochte ich ihn auch nicht, speziell weil der Wagen nicht mehr kriecht. Das war mir beim Rangieren in der Tiefgarage echt lästig. Aber das ist ja hier nicht das Thema 🙂
Das Bremslicht bleibt an wenn der Assi den Wagen hält. Und in der Tiefgarage beim Rangieren macht er natürlich überhaupf keinen Sinn, da muss man ihn abschalten.
Ich möchte den Auto Hold Assi auch nicht mehr missen.
Beim 8R sind bei mir die Bremsleuchten ausgegangen, wenn man den Fuß vom Bremspedal genommen und der Auto Hold Assi übernommen hat (grünes (P) im Cockpit). Beim FY dagegen bleiben die Bremsleuchten an bei Auto Hold. Das gefällt mir nicht und ich habe dazu noch keine Optimierung gefunden. Zusätzlich habe ich noch die Codierung geändert für „Feststellbremse automatisch lösen, auch wenn der Sicherheitsgurt nicht angelegt ist“. So muss man beim Rangieren, vor allem mit Anhänger nicht immer angeschnallt bleiben. Beim Gasgeben wird die Pakrbremse automatisch gelöst.
Ein Freund von mir hat mal an seinem Q7 4M dieses Set nachgerüstet.