Anfahrassistent Nachrüsten

Audi Q5 FY

Hallo Zusammen,

ist es möglich den Anfahrassistenten bei einem Q5, Baujahr 2018, nachzurüsten? Ich bekomme das Fahrzeug nä Wo, er hat wirklich jeden Schnick Schnack, nur leider fehlt der Anfahrassistent...

37 Antworten

Ich bekomme nächste Wo einen FY mit s-tronic. Mein erstes Auto mit Automatik.
Meine Frage wäre nun:
- Geht das Getrieb in den Leerlauf, wenn ich an der Kreuzung die Bremse trete oder bleibt nur die Kupplung offen und
der Gang eingelegt?

LG
kme

Es bleibt lediglich die Kupplung offen.

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 11. Mai 2023 um 11:37:13 Uhr:


Es bleibt lediglich die Kupplung offen.

DANKE !!

Du wirst die Automatik lieben, keine Angst 🙂

Ähnliche Themen

Ich check das auch nicht ganz. Was muss ich denn einstellen, dass der im Stau automatisch anfährt? Oder muss man da immer das Knöpfchen am Hebel drücken?

Der Anfahrassistent (auto hold) hält das Auto nach dem manuellen Anhalten mit der Bremse, damit es beim Anfahren am Berg nicht zurück rollt bzw. du nicht auf der Bremse bleiben musst.

Was du meinst ist die Stau-Assi Funktion des ACC. Wenn der Wagen im Stau über das ACC System anhält, bleibt er nur ein paar Sekunden lang automatisch anfahrbereit. Steht der Wagen länger, musst du zum Anfahren kurz den Hebel ziehen oder das Gas antippen.
Das funktioniert aber nur, wenn ACC den Wagen angehalten hat. Hast du per Bremse gestoppt, passiert gar nichts.

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 11. Mai 2023 um 20:32:01 Uhr:


Ich check das auch nicht ganz. Was muss ich denn einstellen, dass der im Stau automatisch anfährt? Oder muss man da immer das Knöpfchen am Hebel drücken?

Wenn du den Abstandstempomat eingeschaltet hast, und die Anzeige danach "grün" wird, ist der Abstandstempomat aktiv. Der arbeitet perfekt.
Ich bin auf der Autobahn von Nürnberg - da habe ich meinen Q5 FY mit s-tronic gekauft - nach Österreich gefahren. Die Elektronik bremste bis zum Stillstand des vorderen Fahrzeuges das Auto ab, und stellt den Motor ab. Fährt das vordere Fahrzeug wieder an, startet der Motor und die Fahrt geht weiter. Ich war total überascht, wie gut das funktioniert.

Interessant wäre, ob die Doppelkupplung bei eingelegter Fahrstufe ganz offen ist, wenn der Anfahrassistent eingeschaltet ist. Mit VCDS und ohne Anfahrassistent "schleift" eine der Kupplungen mit 8 Nm, egal wie fest ich auf die Bremse trete.
Vllt. kann das jemand mit VCDS auslesen, wenn der Anfahrassistent bei eingelegter Fahrstufe aktiv ist. Dann hätte dieser auch einen Mehrwert, was den Verschleiß an der Kupplung anbelangt.

Kupplungsmoment
Deine Antwort
Ähnliche Themen