Anfängerin sucht Hilfe bei der Kratzerbeseitigung

hallo zusammen,
seit einiger zeit lese ich hier mit, bin absolut motorsport & autobegeistert sowie technisch nicht ganz unbegabt 😎

ich fahre einen saphirschwarzen bmw. der wagen ist 3 jahre alt und hat ein paar kleinere lackdefekte, obwohl mein schatz nur handwäsche bekommt.

habe mir eine poliermaschine 3000cps gekauft und bereits leichtere defekte mit swirl x auspoliert.
auf dem kofferraumdeckel und am stossfänger schaffe ich zwei schwächere kratzer (man kann sie ganz leicht mit dem nagel fühlen ) trotz mehreren Arbeitsgängen nicht mit swirl x zu entfernen.
was wäre das nächste angemessene mittel nach swirl x?
wäre ein kleinerer polierteller (75) für diese einzelnen kratzer besser? mehr druck?
welche pads (farbe) würdet ihr empfehlen? (orange universal)

bitte keine "frauensprüche" ...

über euere unterstützung würde ich mich sehr freuen!!

danke!

Yvonne

17 Antworten

Also falls du,mit dem Nagel hängen bleibst ist der Kratzer oft durch den Klarlack durch.
Auf jeden fall wirst du mit swirl x nicht weit kommen.

Entweder die ultimate compound oder die m105 .
Das wäre aber schon ein massives Geschütz.

Wenn es mit orange nicht läuft würde ich ein hartes pad nehmen.
Allerdings kommst da auch schnell an die Grenzen vom Klarlack, je nachdem wie dick der ist.

Lieber langsam steigern und etwas mehr Arbeit in kauf nehmen.

Falls du nicht zu weit weg bist von Wiesbaden kann ich dir beide zum testen geben.
Anstatt der swirl x würde ich auch eher die m205 nehmen.
Lässt sich mmn besser mit arbeiten.

...wo Lack fehlt (spürbarer Kratzer) gehört neuer Lack hin. Kommt dich billiger als auf neue Produkte umsteigen.
Wenn du dich richtig bei Megiuars stöberst,findet sich für jede Anwendung das richtige Mittel.

Vielen Dank für die Beiträge und Ratschläge!

Liebe Grüße Yvonne

Deine Antwort
Ähnliche Themen