Anfängerfragen zur Er-5 twister
Hi!
Ich hab mir ne Er5 zugelegt, noch nie davor ein Mopped besessen und der Verkäufer hatte das Handbuch nicht mehr 🙁
Jetzt hab ich grad mal ein paar Fragen (tschuldigung wenn die saublöd sind aber woher soll ichs wissen? 😉 )
1 - Ich hab nirgendwo was zum Kühlwasser einfüllen gefunden - kühlt sich die nur mit Fahrtwind?
2 - Wie muss der Luftdruck bei den Reifen der Maschine sein?
3 - Ist das normal dass die bei ca 10 grad außentemperatur nach 5 km an der Ampel ausgeht wenn man den Kaltstarterhebel ganz rausnimmt?
4 - (ganz blöde Frage) wo pack ich das Ding am besten an ums aufn Hauptständer zu bekomen? ich hab immer Angst ummen Lenker wennich da voll dran zieh mit einer Hand (die andere habich hinten)
5 - muss man den Reifendruck irgendwie verändern wenn jemand mitfährt? (oder kann mans auch so lassen bei kürzeren Strecken)
6 - Wie voll sollte man den Tank machen? Also man macht das Ding aufn Hauptständer und dann so lang rein bis das Benzin im "Hals" steht?
33 Antworten
toll ..... ehy ich bin kfzetti ein und ausbauen kann ich auch selber !!!
außerdem bin ich in Ausbildung und kann mir sowas ned Leisten bei meinen 280 euri im Monat ......
außerdem gib es viele Bücher die viel kosten!
wenn einer mir Buch in Word geben könnte wäre ich dankebar
......
außerdem wolt ich doch nur kupplung im Öl bad anschauen ....
wie die aussieht!
außerdem glaub ich ned das das mit den Geräuschen da drinne steht !
.....
sie kommen 100% vom vorderreifen ! reifen sieht gut einiger massen aus!
kann das sein das der Unwucht hat ????
selbst dan müste er ja dan am Lager schleifen irgendwie .....
weil am reifen her sehe ich keine abnutzung an der seite wo der schleift ....
oder kann das Normal sein das da was an der bremse schleift ??????
das beim kurven legen die bremsbacken an brems scheibe kommen ????
kann mir den da keiner helfen ???? 🙁
waldemar, cool down! 🙂
PS: du hast PM!
wenn vorne was in den kurven schleift geh systematisch auf die suche!
bock das mopped auf und drück es hinten runter.
dann kannst du das vorderrad frei drehen.
wennes NUR in kurven schleift könnte es das radlager sein, dann schleift tatsächlich der belag an der scheibe.
nimm beide holme der telegabel jeweils in eine hand in der nähe des reifens oben und brücke mit den daumen das vorderrad hin und her.
das darf sich nicht rühren!
merkst du, dasses etwas kippelt ist das radlager breit.
schau auch die scheibe an, ob die noch gut ausschaut und gleichmässig abgenutzt ist.
ebenso die bremsen. sind die beläge schräg/ungleichmässig abgenutzt?
ich hatte an meiner alten karre auch in kurwen dieses geräusch, das anfing mit einem "pfft..pfft...pfft.."
geradeaus wars wieder gut. das war das radlager bei mir.
zu guterletzt könnt es auch der tachotrieb sein der trocken läuft.. aber das wär eher nicht nur in ner kurve.
das bild vom tachotrieb mit dem öl dran:
das wird öll sein, dass du oder jemand anderes mal in die tachowelle oben getan hat, um sie zu schmieren.
das läuft mit der zeit unten an der stelle halt wieder raus. nix tragisches.
Reifen lasse ich vom 2Rad Fachhändler machen da sonnst Tüv Probleme entstehen, siehe Fahrzeugschein! Reifen die eine Unbedänklichkeitsbescheinigung haben vom Herrsteller, auf Deutsch Reifen mit gleichem Muster die Freigegeben sind... Zudem aus einbau und Wuchten speziel sind nicht wie beim Auto...
Öl habe ich bislang 10W40 vom Auto gefahren seit Jahren und vielen tausend Km nix passiert...
hab jetzt 5W30 drin seit 500Km! Ohne spez Zusätze (Reibverminderer,Graphit oder Teflon...)
Frist kaum Öl! Ich werd demnächst aber das 10W40 hollen, da es 5x günstiger ist.
5w30 war Notöl da Vergasser Nadel gehangen hat und da 2Liter Benzin im Öl war ...
durch hängende Nadel im Vergaser suppte das zeug in Luftfilter als rein weil vergaser ned geschlossen hat ob beim fahren oder stehen... fakt is am luftfilter über das unterste loch für entlüftung des Getriebegehäuses durch den Runden Aktivkohlebehälter(zumindestens denke ich das es einer ist... ist das weiter ins Getriebe wo Motoröl gelagerte kupplung sich befindet....
!!!Also immer schön ins Öl Fenste schauen ob da was faul ist!!! verdächtige füllstände wie weis/klare suppe (Benzin) über dem normalen motoröl im Schauglass!!! und Geruchtest beim Öl einfüllstutzen hinweise dazu sind bei extrem überfülltem ölVolumen das der Motor im Leerlauf aufgeht und Teils durch zu fettes gemisch qualmt
Die Kupplung geht auch davon angeblich kapput wenn man zu lange rumfährt mit som Öl-Benzin gemisch...
Ich hatte zu dem Zeitpunkt (Wochenende) kein neues 10w40 da habe ich 5w30 vom auto (sudm frischen kanister) genommen, immernoch besser als 10w40 mit 75zu25 Öl Benzin gemisch rumzugurgeln...
Motor leuft und leuft....
Jetzt nur noch Service Check liste finden Wieviel Ventilspiel und bei welchen Km Service was zu machen ist und rest ist Geschichte :-)
LG Walde