Anfängerfragen ...

Audi Q7 1 (4L)

Hallo zusammen,

hab mir vor paar Monaten auch ne dicke Q gegönnt ... ist mein erster Audi daher musste ich mich erstmal mit der Bedienung vertraut machen ... lang Handbücher will ich auch nicht wälzen ... von daher stell ich lieber mal hier an paar Fragen die hier bestimmt leicht beantwortet werden können ..

Mit ist aufgefallen, dass wenn ich die Scheibenspitzanlage betätige, manchmal vorn links und rechts zusätzlich Wasser'gischt' mit aufsteigt, da geht offensichtlich die Scheinwerferwaschanlage mit an.
Meine Frage: Wovon hängt es ab ob die Reinigungsanlage für die Scheinwerfer mit angeht oder nicht? Kann man die dediziert ansteuern? Wie?

Die Heckklappte geht immer gleich komplett auf oder? War neulich in einer Garage und war mir nicht sicher ob die Höhe ausreiht ... da hätte ich das Auffahren gerne irgendwie stoppen können, geht sowas?

Meine Q verfügt über eine Standheizung, war vor paar Monaten ganz praktisch :-) Jetzt im Sommer steht die Q bei mir in der Arbeit leider in der prallen Sonne, der Innenraum wird brutal heiss, was ist wenn ich die Fernbedienung für die Standheizung im Sommer betätige? Checkt die Q automatisch dass jetzt nur das Gebläse angehen soll? Oder heizt die dann auf? Geht das Dach vielleicht auf ein wenig auf damit die heiße Luft oben raus kann? Apropos, ich meine der Verkäufer sagte irgendwas von 'open sky system' (kann mich aber auch täuschen der hat mir soviel erzählt hab mir nicht alles gemerkt) dass bei zu starker Sonneneinstrahlung und Hitzeentwicklung im Innenraum das Dachfester sich automatisch aufstellen würde damit die heiße Luft da raus kann, stimmt das? Bis jetzt konnte ich das nicht beobachten, es ist immer zu und innen total heiß. Kann man das irgendwo einstellen??

Von der Luftfederung hab ich mir irgendwie mehr erwartet, fahre im Stadtverkehr meist Comfort und auf der Autobahn Dynamic ... kann eigentlich kaum oder besser gesagt keinen Unterschied feststellen, wenn ne Bodenwelle kommt spür ich die, naja da war meine Erwartungshaltung wohl zu hoch.

Ansonsten ein TipTop Audi, die dicke Q, ich glaube ich werde nie wieder was anderes fahren :-)

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever


Beim A6 geht die SWRA erst mit an, wenn der Hebel zum Scheibenreinigen etwas länger gezogen wird. Dieser Wert kann beim A6 auch eingestellt werden und ich hätte gedacht, dass sich A6 und Q7 so ähnlich sind, dass dies dort genauso funktioniert.

Grüße,
quattrofever

Knolfi & Jamido, ihr habt mich gerufen? 😉

Also in der Tat habe ich auch noch keine Lösung gefunden und bei eingeschaltetem Licht geht die SRA gleich beim ersten Mal ziehen mit an 😠

@quattrofever: Wo genau stellt man das beim A6 ein?
Wenn Du die Codierung weißt, schau ich mal bei mir nach und berichte dann, ob es bei der Q genauso ist.
Mich ärgert das insbesondere im Winter, wenn mein Tank mit Sonax X-Treme schon wieder nach ner Woche leer ist 😁

Bei deinem wird es aufgrund des Alters nicht gehen. Die zeitliche Verzögerung gab es im A6 lediglich bis MJ2007. Bei späteren Modelljahren wird bei eingeschaltetem Licht beim ersten Ziehen jedesmal Wasser gespritzt und danach nach jedem x-ten Mal.

So viel ich weiß konnte man es in den Anpassungskanälen verändern aber frag mich bitte nicht in welchem, das ist schon so lange her,...

Grüße,
quattrofever

Deine Antwort
Ähnliche Themen