Ein paar Anfängerfragen (Spurassistent, Abstandsautomatik, Kurvenlicht)
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem einen 2008er Q7 3.0 zugelegt. Die Ausstattung ist recht üppig (Lane Assist, hydraulisches Fahrwerk, Xenon, Tempomat mit Abstandsautomatik, ...). Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, habe aber ein paar Fragen, die ihr mir sicher beantworten könnt :-)
1) Der Spurhalteassistent funktioniert grundsätzlich wunderbar, heute hat er es allerdings nicht geschafft ein Signal zu bekommen. Es war Dunkel und die Straße war feucht. Ist es normal dass es unter dieses Bedingungen nicht funktioniert??
2) Tempomat mit Abstandsautomatik: Ich finde dieses Feature wirklich genial, allerdings macht es mir auch irgendwie Sorgen mich darauf zu verlassen. Wenn der Sensor ausfällt bez. eine Fehlfunktion hat dann stelle ich mir das unangenehm vor dem Fordermann voll draufzuknallen - weil man eben noch langsamer als gewöhnlch reagiert da man sich auf die Technik verlassen hat. Wie wahrscheinlich ist dieses Szenario? Ist die Technik überhaupt ausgereift genug das wirklich aktiv zu benutzen, oder ist es eher eine "versicherung" wenn man selber mal unaufmerksam war und dem Vordermann auffahren würde?
3) Laut Inserat und auch laut Kaufvertrag hat mein Q7 ein Kurvenlicht. Allerdings wäre mir das im Betrieb nicht aufgefellan, und wenn ich im Stand lenke tut sich auch überhaupt nichts. Ist das ev. defekt? Oder habe ich gar keines? Wie würde ich das erkennen können? (Xenon Beleuchtung).
Wär spitze die eine oder andere Antwort zu bekommen!
vielen Dank,
lg Marcel
13 Antworten
Zu 1. normaler Weise sollte die Funktion auch bei diesen Bedingungen funktionieren. Tut es bei mir zumindest.
Zu 2. Der Abstandstempomat soll die Fahrt komfortabler machen. Ein Auge solltest du trotzdem auf die Straße richten :-) denn sollte die Technik ausfallen kann es unangenehm werden.
Und zu 3. Im Stand schwenken die Linsen der Scheinwerfer nicht. Das tun diese nur während der Fahrt.
Hoffe das ich deine Fragen beantworten konnte.
Gruß Marsea.
Kann auch noch etwas antworten geben:
Zu 1: Du solltest in der Regel mindestens 50 oder 60 kmh schnell sein. Ist die Strasse wellig oder Du bist dicht auf einem Vordermann dann wird das nix. Manchmal dauert es auch einfach nur ein paar hundert meter bis er dann aktiv ist. Ist zumindest bei mir so.
Zu 2: Ich hatte am Anfang echt schiss mit dem Teil. Aber er funktioniert wirklich gut. Ich fahre zu 80% mit der Abstandsregelautomatik. Auf der Landtrasse habe ich ihn meistens mit 85/110 eingestellt und Distanz 4. Auf der Autobahn meistens, je nachdem wo und wann ich unterwegs bin mit 150/180 und Distanz 1. Je nach Verkehrsfluss dann auch 130 mit Distanz 4. Bei den hohen Geschwindigkeiten wähle ich Distanz 1 damit ich relativ spät nach links kann zum Überholen kann. Bei den größeren Distanzen musst Du viel mehr früh nach links was den schnelleren Verkehr von hinten dann nervt 😁
Wenn Du allerdings mit 150 auf der Bahn unterwegs bist und vorne staut es sich hilft die Automatik auch nichts mehr, da greift dann nur noch der Bremsassistent. In den Standardsituationen wie zum Beispiel 100 -> 50 fliessenden Verkehr überhaupt kein Problem. Auch Stadt 50 -> 0 kein Problem. In der Stadt geht es auch mit 50 auf stehende Autos and der Ampel Ampel zu fahren. Du solltest aber dennoch immer selbst ein grüßen Abstand einhalten und bei Gefahr rechtzeitig selbst bremsen.
Zu 3: Hast du das Lichtwählrad auf "Auto"? Bei dem alten Baujahr weiss ich es nicht genau, aber Kurvenlicht könnte das aktivieren der Nebelscheinwerfer in engeren Kurven sein. Bei neueren Modellen nennt sich das "Adaptive Light". Da "lenkt" das licht in der Kurve mit, im Stand nicht. In engen Kurven werden zusätzlich die Nebler aktiviert. Ab 120kmh blendet das Licht in den Autobahn Modus. Fällt eigentlich ziemlich gut auf.
LG Manfred
Zitat:
@Blacki2k2 schrieb am 2. März 2015 um 09:14:32 Uhr:
Zu 1: Du solltest in der Regel mindestens 50 oder 60 kmh schnell sein. Ist die Strasse wellig oder Du bist dicht auf einem Vordermann dann wird das nix. Manchmal dauert es auch einfach nur ein paar hundert meter bis er dann aktiv ist. Ist zumindest bei mir so.
Hm das war bei mir nicht so. Wir sind gestern 250km auf nasser Regenstraße im Dunklen (Autobahn) heimgefahren. Sobald wir in nem Tunnel waren (heller und trocken) ist das Licht auf Grün gesprungen, außerhalb konnten wir kein einziges mal auf den 250km ein Signal kriegen. Wo liegt der Sensor? Eventuell hilft reinigen? Im Hellen funktioniert das ganze aber tadellos, kaputt scheint es also nicht zu sein. Schade..
Zitat:
@Blacki2k2 schrieb am 2. März 2015 um 09:14:32 Uhr:
Wenn Du allerdings mit 150 auf der Bahn unterwegs bist und vorne staut es sich hilft die Automatik auch nichts mehr, da greift dann nur noch der Bremsassistent.
Dieser angesprochene Bremsassistent ist ein anderes Extra? Oder hat man das automatisch wenn m an auch die Abstandsautomatik hat? Ich h abe hier auf die schnelle nicht gefunden, wie funktioniert das genau?
Zitat:
@Blacki2k2 schrieb am 2. März 2015 um 09:14:32 Uhr:
Zu 3: Hast du das Lichtwählrad auf "Auto"? Bei dem alten Baujahr weiss ich es nicht genau, aber Kurvenlicht könnte das aktivieren der Nebelscheinwerfer in engeren Kurven sein. Bei neueren Modellen nennt sich das "Adaptive Light". Da "lenkt" das licht in der Kurve mit, im Stand nicht. In engen Kurven werden zusätzlich die Nebler aktiviert. Ab 120kmh blendet das Licht in den Autobahn Modus. Fällt eigentlich ziemlich gut auf.
Ich hatte den Schalter die komplette Fahrt auf Automatik, mir wäre kein einziges Mal ein "Kurvenlicht" aufgefallen. Der Nebelscheinwerfer hat sich auch soweit ich das wahrgenommen habe nie dazu geschalten. Mir kam der Q7 generell etwas leuchtschwach vor, wundert mich eigentlich weil das mein erstes Auto mit Xenon ist. Aber irgendwie war ich nicht so begeistert. Aber ich werde das beobachten.... eventuell war das einfach der Scheixx Regen ;-)
lg
Marcel
Also der Konfigurator meint dazu folgendes:
Audi lane assist: Das System erstellt mit Frontkamera und Lenkwinkelsensor eine virtuelle Fahrspur; bei drohendem Verlassen der Fahrspur und nicht aktiviertem Blinker wird der Fahrer über Vibration des Lenkrads gewarnt
Welche Kamera das nun genau ist (Frontkamera im Kühlergrill oder im Rückspiegel oben) weiss ich nicht. Wenn das ding wegen Verschmutzung nicht geht kommt glaube ich auch keine Meldung im FIS.
Zum Breaking Guard, der ist wohl bestandteil des Adaptive cruise control:
adaptive cruise control
adaptive cruise control hält zuverlässig Geschwindigkeit und Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ein
automatische Distanzregelung (Regelbereich 0 bis 200 km/h); erkennt innerhalb von Systemgrenzen mithilfe eines Radarsensors vorausfahrende Fahrzeuge und hält den Abstand durch Bremsen und Beschleunigen; vier Programme individuell über den Lenkstockhebel der Geschwindigkeitsregelanlage einstellbar; inklusive braking guard mit Fahrerwarnung vor einer drohenden Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug durch Umfeldbeobachtung
Wenn das Ding verschmutzt ist kommt allerdings im FIS die Meldung: ACC keine Sensorsicht
Das mit dem Kurvenfahrlich merkst Du am besten, wenn Du bei Dunkelheit mal mit 30 kmh umme kurve fährst. Fällt eigentlich sofort auf.
Ähnliche Themen
Zum Kurvenlicht bzw adaptive light: wenn Du das im Stand anschauen willst mußt Du per VCDS dir die Showroom-Funktion aktivieren. Dann kannst Du das Kruvenlicht im Stand bewegen. Ist aber nur wie gesagt eine Showroom-Funktion zur Überprüfung ob sich was bewegt.
Im Fahrbetrieb merkst Du das erst so ab 30 km/h und auch nur bis 100 km/h und abhängig vom Lenkradeinschlagwinkel. Oberhalb von 100 km/h keine Funktion des adaptive light.
Prüfen während der Fahrt am Besten Abends auf dunkler Landstraße in langezogener Kurve einfach etwas schärfer kurz einlenken oder auf einer geraden Strecke kurze Ausweichlenkbewegung links rechts machen. Dann sollte der Lichtkegel einen weiteren Ausschlag haben als das Fahrzeug. Natürlich nicht übertreiben mit Geschwindigkeit und Lenkbewegung. Sollte immer noch beherrschbar bleiben.
Viel Spass und ncihts kaputt machen
Uwe
Hi,
Ja ich hab das gestern abend ausprobiert, das funktioniert! ;-) Ich dachte nur dass er Effekt größer ist, es wäre ja zb sinnvoll wenn beim langsamen Abbiegen nach links der linke nebelscheinwerfer aktiviert ist (so kannte ich es bei meinem Peugeot). Denn gerade da nervt wes wenn man schlecht ausgeleuchtet ist.
Jetzt muss ich nur mehr rausfinden wieso mein lane assist nicht recht stabil funkioniert. gestern habe ich es es abends bei dunkelheit aber trockener straße probiert. Er fand da zumindest ein Signal - aber nur Teilweise. 10 sec grün, 3 sec orange, 5 sec grün, 7 sec orange usw usf. Bei Regen war das Nachts wie gesagt noch schlimmer, da gings gar nicht. Im Hellen aber wie gesagt Null Probleme! Auch auf der selben STraße wie gestern, kein einziger Ausfall... Komisch Komisch.
lg,
Marcel
Das mit dem Abbiegelicht und Nebelscheinwerfer gibt es beim Q7 nicht. Das kann man nur über den Zubehör erkaufen. Es gibt da Anbieter für solche Steuergeräte die dazwischen geschaltet werden und die dann die Steuerung der Nebler bei blinken und Abbiegevorgang übernehmen. Mir war das zu teuer und Umständlich und die hatten das im Moment nicht auf Vorrat. Soll aber wieder zu haben sein. Falls Du Interesse daran hast müsste ich mal nach dem Link schauen.
Gruss
Uwe
Zitat:
@Koi_normaler_Q7 schrieb am 3. März 2015 um 14:29:56 Uhr:
Das mit dem Abbiegelicht und Nebelscheinwerfer gibt es beim Q7 nicht.
Du meinst beim Vor-FL Modell, oder?
Zitat:
@Koi_normaler_Q7 schrieb am 3. März 2015 um 14:29:56 Uhr:
Das mit dem Abbiegelicht und Nebelscheinwerfer gibt es beim Q7 nicht.
Also meine Quh macht das 😁😁😁😁😁
Zitat:
Also meine Quh macht das 😁😁😁😁😁
Schliesse mich an. Ohne Sonderzubhör ;-)
Zitat:
@Koi_normaler_Q7 schrieb am 3. März 2015 um 14:29:56 Uhr:
Das mit dem Abbiegelicht und Nebelscheinwerfer gibt es beim Q7 nicht. Das kann man nur über den Zubehör erkaufen. Es gibt da Anbieter für solche Steuergeräte die dazwischen geschaltet werden und die dann die Steuerung der Nebler bei blinken und Abbiegevorgang übernehmen. Mir war das zu teuer und Umständlich und die hatten das im Moment nicht auf Vorrat. Soll aber wieder zu haben sein. Falls Du Interesse daran hast müsste ich mal nach dem Link schauen.Gruss
Uwe
Hi,
Der Link würde mich sehr interessieren.
Danke!
Marcel
Zitat:
@Blacki2k2 schrieb am 3. März 2015 um 16:29:24 Uhr:
Du meinst beim Vor-FL Modell, oder?Zitat:
@Koi_normaler_Q7 schrieb am 3. März 2015 um 14:29:56 Uhr:
Das mit dem Abbiegelicht und Nebelscheinwerfer gibt es beim Q7 nicht.
Korrekt, der Kollege schreibt ja von einem 2008er Model das er hat, was soll ich Ihm dann die Vorzüge eines späteren Bj. erzählen.
Hier der Link. Keine Ahnung ab die das noch oder wieder haben.
Grüssle
Uwe
Zitat:
Korrekt, der Kollege schreibt ja von einem 2008er Model das er hat, was soll ich Ihm dann die Vorzüge eines späteren Bj. erzählen.
Danke für die Aufklärung :-)