1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Anfängerberatung TT 2.0 TFSI

Anfängerberatung TT 2.0 TFSI

Audi TT 8J

Hallo ihr!

Ich versuche, schnell zur Sache zu kommen und kein Zeiträuber zu werden :-) Ich bin 21 Jahre alt und fahre seit meinem 18. Geburtstag einen Mazda 323 1.5 F, mit dem ich bis jetzt immer mehr oder weniger glücklich war. Nun war der eigentliche Plan das Auto zu fahren, bis es auseinanderfällt und ich mir dann einen neuen TT leisten kann. Leider ist laut letzter Inspektion so viel Defekt, was der TÜV bemängeln würde, dass die Reperaturkosten sich kaum rechtfertigen lassen (EZ 1998, 120.000 km, defekte Klima -> laut Mobile.de grade mal um die 1000€ noch wert), Reperaturkosten liegen nämlich bei "über 800€" laut Werkstatt.

Lange Rede kurzer Sinn, mein Traum wird wohl früher in Erfüllung gehen "müssen". Ich habe einen Audi TT 2.0 mit 200PS im Sinn, ab EZ 2006 (sprich 8J) mit bis zu 70.000 Kilometer. Das Budget liegt bei 15.000 bis maximal 18.000€. Meine erste Frage: ist das überhaupt realistisch? Favorisieren würde ich einen Händlerkauf mit Gebrauchtwagengarantie zumindest ein Jahr.

Ich bin leider nicht wirklich bewandert auf dem Gebiet, bisher musste mein Auto einfach nur fahren, ich weiß also nicht unbedingt, auf was ich bei einem TT-Kauf alles achten soll. Was ich gelesen habe ist, dass wohl die Fensterheber oftmals spinnen und man sie beim Kauf quasi kontrollieren soll. Ansonsten lese ich nur immer wieder, dass der TT ein wahrer Panzer ist und recht selten eine Werkstatt von innen sieht. Trifft das auf die Allgemeinheit wirklich zu?

Die nächste Frage, die sich mir stellt, sind die laufenden Kosten abgesehen von KFZ-Steuer, Versicherung und Sprit (das hab ich bereits ausgerechnet und liegt alles sehr gut im Budget), mit wie viel muss ich bei Inspektionen rechnen?

Ich wäre euch wirklich dankbar für eure Hilfe! Ich habe versucht, die Suche-Funktion auszureizen, die meisten Leute wollen aber Hilfe zu ganz speziellen Angeboten auf diversen Portalen, ich würde ja gerne allgemein wissen, was es zu beachten gilt.

Viele Grüße und danke!

Beste Antwort im Thema

Was mir das hier wieder zeigt: Ich hätte doch den Porsche nehmen sollen. Wäre dann zwar "nur" der Boxster statt des 911 geworden, aber mittlerweile verkommt der TT ja zur Schüler-Schubse.
Schade um das schöne Auto...

P.S.: Den Z4 gibt es noch günstiger als den TT – das wäre ne echte Alternative, zumal der Z4 die TT-Krankheiten alle nicht hat. Überleg es Dir doch noch einmal - BITTE BITTE!

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien



Zitat:

Original geschrieben von Zrael12


Nene, habter nicht 😁 Der Freund der die Audis verkauft ist übrigens nicht drauf aus, mir einen zu verkaufen, das ist nur der Lebenspartner meiner Mutter (und meines Wissens will er sich niemanden vergraulen :-) ) deswegen hab ich das zumindest als wahr erachtet.

Ansonsten lese ich sowieso im Moment recht viel hier über den TT und auch Berichte etc., komischerweise ist in Berichten immer aufgeführt, wie fehlerunanfällig der TT ist, während man hier eigentlich schon davon abgeraten bekommt :-)

Auf was sollte ich denn in jedem Fall bei einer etwaigen Probefahrt achten - gibt es Dinge, die beim TT bekannt sind, worauf man achten muss? Habe gelesen, dass ab ~140km/h manche TT's unruhig werden, aber hatte sowieso vor, ihn schneller probezufahren ^^

LG

Hapter drauf is dat turkish ? 😕
24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Was mir das hier wieder zeigt: Ich hätte doch den Porsche nehmen sollen. Wäre dann zwar "nur" der Boxster statt des 911 geworden, aber mittlerweile verkommt der TT ja zur Schüler-Schubse.
Schade um das schöne Auto...

P.S.: Den Z4 gibt es noch günstiger als den TT – das wäre ne echte Alternative, zumal der Z4 die TT-Krankheiten alle nicht hat. Überleg es Dir doch noch einmal - BITTE BITTE!

Zitat:

Original geschrieben von mapspanien



Zitat:

Original geschrieben von Zrael12


Nene, habter nicht 😁 Der Freund der die Audis verkauft ist übrigens nicht drauf aus, mir einen zu verkaufen, das ist nur der Lebenspartner meiner Mutter (und meines Wissens will er sich niemanden vergraulen :-) ) deswegen hab ich das zumindest als wahr erachtet.

Ansonsten lese ich sowieso im Moment recht viel hier über den TT und auch Berichte etc., komischerweise ist in Berichten immer aufgeführt, wie fehlerunanfällig der TT ist, während man hier eigentlich schon davon abgeraten bekommt :-)

Auf was sollte ich denn in jedem Fall bei einer etwaigen Probefahrt achten - gibt es Dinge, die beim TT bekannt sind, worauf man achten muss? Habe gelesen, dass ab ~140km/h manche TT's unruhig werden, aber hatte sowieso vor, ihn schneller probezufahren ^^

LG

Hapter drauf is dat turkish ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Was mir das hier wieder zeigt: Ich hätte doch den Porsche nehmen sollen. Wäre dann zwar "nur" der Boxster statt des 911 geworden, aber mittlerweile verkommt der TT ja zur Schüler-Schubse.
Schade um das schöne Auto...

P.S.: Den Z4 gibt es noch günstiger als den TT – das wäre ne echte Alternative, zumal der Z4 die TT-Krankheiten alle nicht hat. Überleg es Dir doch noch einmal - BITTE BITTE!

Zitat:

Original geschrieben von bax2002



Zitat:

Original geschrieben von mapspanien


Hapter drauf is dat turkish ? 😕

Nimm doch bitte einen VW-Scirocco 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Was mir das hier wieder zeigt: Ich hätte doch den Porsche nehmen sollen. Wäre dann zwar "nur" der Boxster statt des 911 geworden, aber mittlerweile verkommt der TT ja zur Schüler-Schubse.
Schade um das schöne Auto...

Ich komme nicht umhin dir zu zustimmen. Wobei 18k € für ein Fahrzeug nicht unbedingt ein Pappenstiel sind. Das muss man ersteinmal Cash haben. Allerdings gibt es dafür auch schon ganz passable Boxster 😉

Mein Budget war höher als 18k - ich hätte halt zum TT trotzdem noch einmal drauflegen müssen für einen Boxster, der mir zugesagt hätte und mich hat der altagstauglichere Kofferraum am TT und auch die Inneneinrichtung - natürlich zusammen mit dem günstigeren Preis dann zum TT Roadster gebracht – das hat man nun davon... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes



Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Was mir das hier wieder zeigt: Ich hätte doch den Porsche nehmen sollen. Wäre dann zwar "nur" der Boxster statt des 911 geworden, aber mittlerweile verkommt der TT ja zur Schüler-Schubse.
Schade um das schöne Auto...
Ich komme nicht umhin dir zu zustimmen. Wobei 18k € für ein Fahrzeug nicht unbedingt ein Pappenstiel sind. Das muss man ersteinmal Cash haben. Allerdings gibt es dafür auch schon ganz passable Boxster 😉

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Mein Budget war höher als 18k - ich hätte halt zum TT trotzdem noch einmal drauflegen müssen für einen Boxster, der mir zugesagt hätte und mich hat der altagstauglichere Kofferraum am TT und auch die Inneneinrichtung - natürlich zusammen mit dem günstigeren Preis dann zum TT Roadster gebracht – das hat man nun davon... 😛

Ich meinte das Budget des TE, der bei max. 18k € sich durchaus auch einen Boxster auf den Hof stellen könnte. Allerdings dürften die Unterhaltskosten den Boxster davor bewahren zu einer Schüler oder Azubi-Schaukel zu werden 😉

Eigentlich wollte ich das Thema nicht auf meine finanzielle Situation lenken, aber ich nehme das Geld nicht von meinen Eltern, ich arbeite dafür ;-).

Danke bisher für alle nützlichen Tipps, ich werde mich noch ein wenig mit meiner besseren Hälfte beraten und dann langsam auf konkrete Suche gehen, bin natürlich trotzdem weiterhin für jeden hilfreichen Post dankbar!

LG

Ich verstehe nicht wieso jetzt auf dem Alter des TE rumgehackt wird. Er hat doch nur einige ganz normale Fragen gestellt. Der TT ist ein schönes Auto, um das Fahren zu können muss man doch nicht Ü 30 oder Ü 40 sein. Und solche Aussagen wie: Kauf dir einen Scirocco sind doch nicht fair. Ich kann mich an einen Fred hier erinnern, an dem übrigens genau diese Frage diskutiert wurde: Scirocco oder TT.

Zitat:

Original geschrieben von DarkArmy


Ich verstehe nicht wieso jetzt auf dem Alter des TE rumgehackt wird. Er hat doch nur einige ganz normale Fragen gestellt. Der TT ist ein schönes Auto, um das Fahren zu können muss man doch nicht Ü 30 oder Ü 40 sein. Und solche Aussagen wie: Kauf dir einen Scirocco sind doch nicht fair. Ich kann mich an einen Fred hier erinnern, an dem übrigens genau diese Frage diskutiert wurde: Scirocco oder TT.

Ich kann dir hier nur zustimmen! Und zwar nicht, weil ich selbst noch "relativ jung" bin (24), sondern weil ich mich einfach frage: "was hat denn bitteschön das Alter mit dem Fahrzeug zu tun, für das man sich interessiert!?" 🙄

Darf ich mir ne Mercedes A-Klasse auch erst kaufen, wenn ich bereits meine Dritten hab!?

Gerade der TT 8J ist doch ein Modell, welches eine ziehmlich breite Masse an Interessenten/Käufern anspricht!

Bezüglich des Budgets: Ich habe meinen z.B. deutlich unter 18.000 € gekauft, es kommt halt immer darauf an, auf was man bei dem Fahrzeug Wert legt!
Fakt ist, den TT 8J gibt es jetzt seit 2006 und die Preise für die ersten Baujahre liegen momentan um die 15.000 € (je nach Laufleistung, Ausstattung etc.).
Zu den Unterhaltskosten (Steuern, Versicherung, Verbrauch etc.) kann ich aus meiner Erfahrung nur sagen, dass diese beim TT niedriger ausfallen als bei meinem "Vernunfts-Kia Ceed 1.6" den ich vorher 5 Jahre lang gefahren bin!

Meiner Meinung nach ist es jedenfalls der falsche Weg, jemandem aufgrund seines Alters von einem Fahrzeug abzuraten, anstatt ihm Tipps zur eigentlichen Fragestellung zu geben.

Ich kann ja nur für mich sprechen und ich habe ihm zu nix "geraten". Ich habe einfach nur für mich festgetellt, dass ich wohl das falsche Auto gekauft habe, wenn der TT 8J jetzt zur "Schüler-Schubse" wird.

Das ist halt meine Meinung und die habe ich gepostet. Ist mir auch egal, wenn sich jetzt wieder einige daran aufreiben wollen.

Der TE kauft sich doch eh das Auto, was er will und nicht das, was ich ihm vorschlage. (Wenn doch: bitte Z4 oder nen Rocco nehmen!) 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kay89



Zitat:

Original geschrieben von DarkArmy


Ich verstehe nicht wieso jetzt auf dem Alter des TE rumgehackt wird. Er hat doch nur einige ganz normale Fragen gestellt. Der TT ist ein schönes Auto, um das Fahren zu können muss man doch nicht Ü 30 oder Ü 40 sein. Und solche Aussagen wie: Kauf dir einen Scirocco sind doch nicht fair. Ich kann mich an einen Fred hier erinnern, an dem übrigens genau diese Frage diskutiert wurde: Scirocco oder TT.
Ich kann dir hier nur zustimmen! Und zwar nicht, weil ich selbst noch "relativ jung" bin (24), sondern weil ich mich einfach frage: "was hat denn bitteschön das Alter mit dem Fahrzeug zu tun, für das man sich interessiert!?" 🙄
Darf ich mir ne Mercedes A-Klasse auch erst kaufen, wenn ich bereits meine Dritten hab!?
Gerade der TT 8J ist doch ein Modell, welches eine ziehmlich breite Masse an Interessenten/Käufern anspricht!

Bezüglich des Budgets: Ich habe meinen z.B. deutlich unter 18.000 € gekauft, es kommt halt immer darauf an, auf was man bei dem Fahrzeug Wert legt!
Fakt ist, den TT 8J gibt es jetzt seit 2006 und die Preise für die ersten Baujahre liegen momentan um die 15.000 € (je nach Laufleistung, Ausstattung etc.).
Zu den Unterhaltskosten (Steuern, Versicherung, Verbrauch etc.) kann ich aus meiner Erfahrung nur sagen, dass diese beim TT niedriger ausfallen als bei meinem "Vernunfts-Kia Ceed 1.6" den ich vorher 5 Jahre lang gefahren bin!

Meiner Meinung nach ist es jedenfalls der falsche Weg, jemandem aufgrund seines Alters von einem Fahrzeug abzuraten, anstatt ihm Tipps zur eigentlichen Fragestellung zu geben.

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


Ich kann ja nur für mich sprechen und ich habe ihm zu nix "geraten". Ich habe einfach nur für mich festgetellt, dass ich wohl das falsche Auto gekauft habe, wenn der TT 8J jetzt zur "Schüler-Schubse" wird.

Das ist halt meine Meinung und die habe ich gepostet. Ist mir auch egal, wenn sich jetzt wieder einige daran aufreiben wollen.

Der TE kauft sich doch eh das Auto, was er will und nicht das, was ich ihm vorschlage. (Wenn doch: bitte Z4 oder nen Rocco nehmen!) 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von bax2002


P.S.: Den Z4 gibt es noch günstiger als den TT – das wäre ne echte Alternative, zumal der Z4 die TT-Krankheiten alle nicht hat. Überleg es Dir doch noch einmal - BITTE BITTE!

Entschuldige, du hast ihn "nur darum gebeten" ein anderes Fahrzeug zu kaufen 🙄

Ich reibe mich auch nicht daran auf, sondern habe nur "meine Meinung" dazu mitgeteilt wie du so schön sagtest 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen