Anfängerauto?

Peugeot 206 206

Hallo zusammen,

Ich habe frisch meinen Führerschein und bin jetzt auf der Suche nach einem Auto.

Folgende Modelle Interessieren mich:

Fiat Grande Punto, Peugout 206, Ford Fiesta 1.3, VW Polo.

Das Auto sollte nicht mehr als 5500 Euro kosten und relativ okay im Unterhalt sein.

Ich fahre am Tag ca. 30-40km aber hauptsächlich Stadt und Überland. Autobahn so gut wie garnicht. (Will keinen Diesel)

Jetzt wollte ich eure meinungen Hören zum Peugeot 206. Was könnt ihr mir berichten. Habe schon oft gehört das sie relativ teuer im Unterhalt sind?
Ich geh am 13.03 einen Ankucken.

(75PS) 60.000 km 3-türig hellblau

Was soll ich beachten? An welchen Punkten könnte ich ansetzen um den Preis noch zu drücken.

Ist das Auto emphelenswert?

Beste Antwort im Thema

Wie gesagt, als Alltagsmotor und auch für einen Anfänger würde ich mir einen 1.4 16V suchen. Ist wirklich ein guter Motor. Ist wesentlich spriziger, drehfreudiger als der 8V, kostet die gleichen Steuern und verbraucht dabei weniger, obwohl er 13PS mehr hat. In der Versicherung ist der 8V bei Haftpflichtklasse 16, Teilkasko 17, Vollkasko 18 und der 16V mit Haftpflicht 15, Teilkasko 18 und Vollkasko 17 quasi gleich auf. Unterm Strich ist der 16V im Unterhalt genauso teuer bzw. sogar leicht günstiger, dabei wesentlich moderner und fährt sich besser.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo Polska1992,
um auf dein eigentliches Problem zurückzukommen geb ich dir den Rat, such nicht im Internet nach dem billigsten Auto, sondern such einen Händler in deiner Nähe auf.
Der hat vielleicht nicht das "billige Schnäppchen" aber dafür hat er ein Interesse dich als Kunden zu gewinnen, das heißt er versucht dir ein ordentliches Fahrzeug zu verkaufen das er selbst auch für Ordentlich hält.
Denn wenn was ist (und das ist gar nicht so selten) und es geht um die Garantie ist der Weg verständlicherweise kürzer zum Örtlichen um den Mangel anzuprangern.
Der Zweite Vorteil ist, die Probefahrt kannst du flexibler Gestalten und dann auch eventuell Zwei verschiedene hintereinander Probefahren, was den Vergleich vereinfacht.

Zum nächsten zeigt mir meine Erfahrung, wer mit einem Auto mit wenig PS ordentlich fahren kann, kann das in der Regel auch mit einem PS-Stärkeren, anders herum leider eher selten.
Und wenn du dir überlegst, wie lange du das 1. Auto fahren wirst (vom Risiko mal abgesehen) denke ich du wirst vielleicht 2 oder 3 Jahre damit fahren und dir dann ein anderes Kaufen wollen, und da darf dann doch gerne noch eine Steigerung möglich sein 😉.
Deshalb gib nicht zuviel Geld dafür aus und schau nicht so sehr auf äußerliches, in erster Linie musst du mit dem Auto klar kommen und dabei wertvolle Erfahrung sammeln für eine lange unfallfreie Fahrt.

Gruß re.be

Deine Antwort
Ähnliche Themen