Anfänger Tourer bzw. Sporttourer
Hey Leute,
mache seit ungefähr einem Monat mein A-Schein beschränkt. 😁 Motorrad fahren ist einfach nur geil. 😉
Jetzt wollte ich mir nach dem Schein ein Motorrad holen. Es sollte mehr so in Richtung Tourer gehen, da ich mal Fahrten machen will, die mal 300-500km gehen. Ich mein so Supersport Motorräder machen mehr Spaß aber nach 100km bekommt mans allmählich ins Kreuz. 😁
Jetzt habe ich mich umgesehen und die Yamaha FZ6 Fazer gefällt mir richtig gut. Jetzt wollte ich euch fragen, ob ich da auch bestimmte BJ oder auf km achten soll. Budget liegt bei 3500€.
Allerdings habe ich mich noch nicht richtig festgelegt, wenn ihr andere Modelle oder andere Motorräder vorschlagen könnt wäre ich sehr dankbar. Müsste auf jedenfall kein Problem sein für die Maschine 500km am Stück zu fahren. (Natürlich Pausen zwischendurch aber die soll auf jedenfall Zuverlässig sein)
Design gefällt mir sowas wie die Fazer oder Supersportler.
LG Mo
Beste Antwort im Thema
tz, leute, was soll das ?
Und vorallem Dessie, warum machst du da mit ? Mir war entgangen das du die SSP Fahrerin schlechthin bist mit dein Elli, oder hab ich was verpasst und du bist unter den Knieschleifern rüber gewechselt ?
Scheiß Blumenpflucker Witze werden langsam echt langweilig.
Mo, ich kann dir zu deinem Wahl nichts sagen weil ich das Bike nicht kenne, und wollte eigentlich nur hier sagen, es werden immer Leute geben die dir als "Tourer" irgendwie als unterste Stufe einstellen wollen. Lass dich das nicht irritieren, wobei du bist eigentlich schon lang genug hier um zu sehen wie es manchmal hier abgeht.
Es werden gute Anworten auch mal kommen.
Ich sag nur, viel gluck und spaß bei dein Schein.
Gruß
Jason
101 Antworten
Guksdu hierZitat:
Original geschrieben von Maroc89
@Ramses: Das stimmt schon. Ich mein die zieht kein Hering vom Teller. Aber schwach ist sie ja auch nicht. Also mir würde die Leistung fürs Cruisen reichen.@Winki: Naja ne Hayabusa. Die ist irgendwie zu dick. 😁
Was heißt denn immer Blümchen? Früher habe ich hier in dem Forum immer "nimm die blaue" gelesen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ramses297
Nachdem, was ich über sie gelesen habe, auch hier im Forum, ist das definitiv kein Anfängerbike.
Niedrige Drehzahlen gehen schlecht bis gar nicht, und bei einer bestimmten Drehzahl schaltet der Nachbrenner zu.
Und immerhin über 170 PS.
Das Hauptproblem ist, daß diese Maschine arg unharmonisch zu sein scheint.
Die 170 PS gelten nur fürs neue 1200er Modell, die reden hier von 750er und 800er. 750 ist nicht unharmonisch da keine hydraulische Ventilsteuerung und auch die Leistung von 750/800er reicht je nach Modell von 98 bis 109 PS.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ moto44
Wenn Du Dir mal das Fahrverhalten auf kurvigen Landstraße oder gar in den Bergen anschaust, dann relativiert sich das mit dem "sportlich" nämlich ziemlich schnell.
Genau da ist sie eigentlich brilliant. Reden wir noch von der FZ6 Fazer ?
Sportliche Optik find ich bei der eher relativ, aber das Kurvenverhalten ist genial, der Motor dreht und zieht obenrum wie die Sau. Unten und in der mitte würd ich sie noch als "fahrbar" beschreiben. Wie gesagt, wenn man Spass am schalten hat, kann man da überall mithalten. Und die Schäglagenfreiheit liess bei mir auch keine Wünsche offen.
Im Notfall halt mit ein paar kleinen Modifikationen in Form von Reifen, Gabel, SB-Lenker und notfalls einer HHL (find ich überflüssig).
Den Rest von dir kann man so stehen lassen. 🙂
Die VFR750 bekommt man eigentlich ziemlich günstig und die RC36 sieht sogar ziemlich gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Die 170 PS gelten nur fürs neue 1200er Modell, die reden hier von 750er und 800er. 750 ist nicht unharmonisch da keine hydraulische Ventilsteuerung und auch die Leistung von 750/800er reicht je nach Modell von 98 bis 109 PS.
Ein Arbeitskollege von mir fährt eine, ich weiß allerdings nicht, ob eine 750er oder eine 800er.
Ich habe mich mit ihm mal über die Maschine unterhalten.
Er sagte wortwörtlich, daß unter 5000 Umdrehungen bei der Maschine nicht viel kommt.
Ich möchte die Maschine(n) keineswegs schlechtmachen!!
Nur sollte sich gerade ein Anfänger über gewisse Eigenschaften klar werden.
Vor allem, weil ein Anfänger keine echte Probefahrt machen kann.
Ähnliche Themen
Ja die Vtec ist wohl nicht sehr gut geeignet für einen Anfänger, da es ähnlich wie bei älteren Turbodieseln erst nichts kommt und dann auf einmal ein richtiger Schub. Das macht die Sache eigentlich ziemlich gefährlich. Besonders wenns nass ist. Ist wahrscheinlich noch ein aggressiver Vtec wie damals im CRX da änderte sich auch der Sound und man hat schlagartig anstatt 125, 150PS gehabt. Aber ich muss schon sagen vom Design her gefällt die mir wirklich sehr gut. Ich mags auch wenn die Auspüffe da unter den Sitzen so rausragen wie bei der Fazer.
Aber von der Haltbarkeit nehmen sich die Yamaha und die Honda nicht viel oder? 😁 Weil zuverlässigkeit steht bei mir an erster Stelle. Daher fahre ich auch einen W124er. Bei Autos genau das selbe. Zuverlässigkeit ist nummer 1.
Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
.....
Aber von der Haltbarkeit nehmen sich die Yamaha und die Honda nicht viel oder? 😁 Weil zuverlässigkeit steht bei mir an erster Stelle. Daher fahre ich auch einen W124er. Bei Autos genau das selbe. Zuverlässigkeit ist nummer 1.
dann empfehle ich dir ne K100/1100RS
gruß Alex (kleiner Shcerz)
http://www.autoscout24.de/Moto/Details.aspx?id=mbkgvhcvfzno
Die hier sieht ja auch gut aus. 😁 Aber die anderen japanischen Motorräder würde ich für 3,5k€ mit viel weniger km bekommen. Und die sind auch etwas moderner. Aber so ne BMW ist auch was feines. Besonders die K1200RS, da würde ich auch mit meinen 1,90 nicht allzu groß aussehen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
Ja die Vtec ist wohl nicht sehr gut geeignet für einen Anfänger, da es ähnlich wie bei älteren Turbodieseln erst nichts kommt und dann auf einmal ein richtiger Schub. Das macht die Sache eigentlich ziemlich gefährlich. Besonders wenns nass ist. Ist wahrscheinlich noch ein aggressiver Vtec wie damals im CRX da änderte sich auch der Sound und man hat schlagartig anstatt 125, 150PS gehabt. Aber ich muss schon sagen vom Design her gefällt die mir wirklich sehr gut. Ich mags auch wenn die Auspüffe da unter den Sitzen so rausragen wie bei der Fazer.
Hä ? Bist du nicht derjenige der hier eigentlich ein Motorrad sucht ? 😉
Bevor du so wilde Vermutungen anschlägst, welche nicht stimmen, lies doch einfach mal ein paar Testberichte.
Bei der VFR800 soll das Vtec für mehr Drehmoment untenrum sorgen.
Das klappt natürlich nicht so richtig, aber dennoch verhält es sich ganz und gar nicht so wie du es schreibst.
Gefährlich ist da gar nichts, die RN01 R1, die ist gefährlich, dass würde ich dir durchgehen lassen.
Zitat:
Ein Arbeitskollege von mir fährt eine, ich weiß allerdings nicht, ob eine 750er oder eine 800er.
Ich habe mich mit ihm mal über die Maschine unterhalten.
Er sagte wortwörtlich, daß unter 5000 Umdrehungen bei der Maschine nicht viel kommt..
Hallo
Da hat der Mann nicht unrecht. Allerdings wenn man notgedrungen 34 PS fahren muss kommt so oder so nicht viel, weder unten noch oben🙄
Ist nun mal so.
Zitat:
Original geschrieben von moto44
Hä ? Bist du nicht derjenige der hier eigentlich ein Motorrad sucht ? 😉Zitat:
Original geschrieben von Maroc89
Ja die Vtec ist wohl nicht sehr gut geeignet für einen Anfänger, da es ähnlich wie bei älteren Turbodieseln erst nichts kommt und dann auf einmal ein richtiger Schub. Das macht die Sache eigentlich ziemlich gefährlich. Besonders wenns nass ist. Ist wahrscheinlich noch ein aggressiver Vtec wie damals im CRX da änderte sich auch der Sound und man hat schlagartig anstatt 125, 150PS gehabt. Aber ich muss schon sagen vom Design her gefällt die mir wirklich sehr gut. Ich mags auch wenn die Auspüffe da unter den Sitzen so rausragen wie bei der Fazer.Bevor du so wilde Vermutungen anschlägst, welche nicht stimmen, lies doch einfach mal ein paar Testberichte.
Bei der VFR800 soll das Vtec für mehr Drehmoment untenrum sorgen.
Das klappt natürlich nicht so richtig, aber dennoch verhält es sich ganz und gar nicht so wie du es schreibst.
Gefährlich ist da gar nichts, die RN01 R1, die ist gefährlich, dass würde ich dir durchgehen lassen.
Naja irren ist menschlich. :P 😁
Ich dachte da wäre es auch ungefähr so: http://www.youtube.com/watch?v=stJM9EvZRgQ
@ moto44
Bitte nicht vergessen - Marco ist ein Anfänger und fährt mit 34 PS! Und was die Drehorgeln angeht (bin ich viele Jahre gefahren) - ich wollte nicht mehr tauschen und bevorzuge inzwischen klar die Drehmomentwoge.
@ Maroc89
Eine K1200 RS ist schlicht zu schwer für Dich. Um Dir das mal zu verdeutlichen - ich fahre eine K100 RT und fluche da schon, wenn ich die 272 kg rangieren muss. Eine 1200er wiegt nochmal 10 kg mehr. Also nix für einen Anfänger, sofern Du nicht auf umfallen stehst. 😉
Wenn K, dann eine 75er. Die ist bequem, auch mit 34 PS ok und noch relativ leicht. Achso...und natürlich unkaputtbar (mit 100tkm gerade mal eingefahren).
Gruß
Frank
Nicht altbacken, sondern klassisch! 😉
Dazu gibt es mit Flyingbrick eine große Community, die Dir bei allen Belangen hilft und Garant für tolle Touren mit gutem Essen ist.
Gruß
Frank
Ich kann ja verstehen, dass man die Träume seiner Jugend gern weiterempfiehlt. Aber auch als Anfänger würde ich ungern etwas mehr als 20 Jahre altes vor der Tür stehn haben. Da gibt es sicherlich auch günstigere Alternativen...
Versteht mich bitte nicht falsch, aber gerade die alten BMW (auch viele neue^^) sind (ich drück mich mal nett aus) "speziell". Ne F800 find ich selbst ziehmlich schick, aber gerade die Schnabeltiere sind die Goldwings bei BMW 😛
Das genannte "altbacken" trifft es da ziehmlich auf den Punkt. Technisch sehe ich da jetzt auch keine besonderen Leckerbissen.