Anfänger sucht Starterpaket (Vorlage Celsi)
So Erstmal ein Hallo in die Runde.
Ich lese hier schon seit ca. einem halben Jahr kräftig mit und da jetzt endlich das Wetter geradezu einlädt ein Pflege Wochenende einzulegen bin ich schon ganz heiß drauf mal die Baumarktprodukte zu ersetzten.
Allerdings fällt mir, trotz fleißigem lesen und suchen, immer noch mein Starterset.
Das Problem ist das ich nicht nur für meine Autopflege verantwortlich bin sondern auch das meiner Lebensgefährtin und da ist auch schon das Problem. Zwei sehr unterschiedliche Autos. Meins ist ein sechs Jahre alter Clio in Schwarzmetallic und das andere ein 11 Monate alter Candy weißer Ibiza. Und da dies noch nicht schwer genug ist hab ich auch noch zwei Motorräder die ich gerne pflege. Beide 12 Jahre alt. Eine Ducati 748 in einem sehr gepflegten Zustand im klassischen Rot, und mein Tourer die Kawasaki GPX 600 R in Porno Schwarz-lila.
Ich suche also die Eier legende Wollmilch Sau, bzw. ein gutes „Allround“ Wachs und was sonst so dazugehört.
Meine eigene Pflege Priorität der Fahrzeuge ist Ibiza, Ducati, Clio, Kawasaki. Falls es wie ich denke, nicht die perfekt Lösung gibt… Die Motorräder spielen auch nur bei der Wax Auswahl eine Rolle. Da ich hier mit den vorhandenen Pflege Produkten doch sehr zufrieden bin. Reinigung mit Wasser und S100 Totalreiniger, einweichen der Insekten, Metallteile mit Nevr Dull sollten diese nicht mehr glänzen, Kettenreinigung und einfetten. Die Ducati wird nach jeder längeren Fahrt so gestreichelt und daher ist es auch nicht viel Aufwand diese am glänzen zu halten. Allerdings werde ich natürlich auch mal die neuen „Auto“ Pflege Produkte mal antesten
So jetzt werde ich mal Celsis Vorlage ausfüllen:
---
- Hersteller ? Renault, Seat, Ducati , Kawasaki
- Typ ? Clio, Ibiza, 748, GPX 600 R
- Farbe Clio= schwarz metallic, Ibiza= weiß, Ducati= rot, Kawasaki= schwarz
- Metallic (j/n) ? nur Clio
- Alter ? Clio Bj 2003, Ibiza Bj 2009, Ducati Bj. 1997, Kawasaki Bj 1998
- Pflegehistorie in ein paar Worten, wie z.B. „Bisher ca. alle 3 Wochen Waschanlage, 1x im Jahr Handpolitur und Wachs“
Autos bisher Wäsche in der SB Box mit anschließendem abledern. Ibiza hat noch nie Waschanlage gesehen. Der Clio 2mal Das halte ich meiner Mutter immer noch vor da man feine Haarlinienkratzer sieht. Aber sie meinte es ja gut und wollte das Auto sauber zurückgeben… Beide Motorräder Handwäsche
- Beschreibung Zustand, wie z.B. „Viele Waschanlagenstreifen, vorne Insekten eingebrannt, ca. 3cm langer Kratzer in Motorhaube, Radläufe aus Kunststoff ausgebissen“
Ibiza sehr gut, Clio feine Haarlinienkratzer, Ducati auch sehr guter Lackzustand. Kawasaki feine Kratzer am Tank, sowie allgemeiner Lackzustand Note 3
- Ggf. gezielte Foto(s) von Defekt(en), der/die beseitigt werden sollen
---
- Bisher verwendete Politur/Lackreiniger ?
Clio= Baumarkt nix besonderes, Ibiza und Mopeds noch gar nicht poliert
- Bisher verwendetes Wachs/Versiegelung ?
Baumarkt.
- Budget: Was willst Du maximal für die kommende Aktion an Pflegeaufwand investieren (abs. Schmerzgrenze) ?
Angedacht habe ich mal 150€
- Aufbereiter: Kommt eine professionelle Lack-Aufbereitung (ca. 120-180EUR) in Frage?
Evtl. für den Clio, würde es aber am Anfang erstmal gerne selbst probieren. Es sei den Ihr empfehlt jetzt Polituren die ich nur für den schwarzen Clio brauche von über 100€ da würde ich es mir überlegen. Die 100€ sind natürlich nicht mit MFTs, Knete, usw. gedacht das brauch ich ja eh
- Kommt die Anschaffung einer Poliermaschine (Steckdose!) mit entspr. professionellen Mitteln im Frage (mehrere Hundert EUR, aber hält ggf. mehrere Jahre vor)?
Nein, im Moment noch nicht. Zum einen die hohe Investition aber vor allem da ich hier an unserer Hauptwohnung nur Tiefgaragenstellplatz habe und leider keine Möglichkeit der Steckdose, Platz usw…
- Fährst Du regelmäßig durch eine Waschanlage und hast das auch weiter vor, oder kommt Handwäsche in Frage?
Waschanlage: Nein. Handwäsche der Autos geht hier leider nicht sondern nur SB-Box. Die Ducati bekommt nur Handwäsche (die steht 150km entfernt)
- Wie viel Zeit ist pro Woche (ungefähr) für Autopflege vorgesehen?
2- 4 stunden für die Autos.
- Wie oft pro Jahr bist Du bereit zu polieren/wachsen?
Ca 3mal
- Was soll erreicht werden (1-5)?
Clio und Kawa = 3 (ohne die Striemen)
Ibiza und Ducati = 2 natürlich mit Übergang in 1
1) Nahezu perfekte Optik nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer Glanz‘
2) Nahezu perfekter Lackschutz nahe Auslieferungszustand mit Schwerpunkt ‚extremer und langer Schutz‘
Hinweis: 1+2 ‚verlaufen‘ ineinander, schließen sich nicht komplett aus. Bitte eine Wahl treffen.
3) Ein konstanter, solider gepflegter Eindruck und Werterhaltung, kleinere Mängel wie ein wenig Steinschlag und Waschanlagenstriemen sind akzeptabel
4) Maximaler Pflege-Effekt bei minimalem Aufwand
5) Das Gröbste eben beseitigen, ansonsten Minimalpflege/keine regelmäßige Pflege
So und jetzt was ich bisher angedacht habe (Preise von der HP: Lupus Autopflege):
MFTs 4x Cobra Miracle (4x8€) 1x Cobra Super Plush Gold XL 12€ = 44€
Wachs Da ich bei Dodo nichts für die unterschiedlichen Lacke gefunden habe denke ich bisher an Collinite #476 bin hier aber sehr offen 20€
Oder doch das R222 oder ein Dodo oder Mequiars NXT oder was anderes? Bin echt am Verzweifeln
Knete Magic Clean Knete 12€
PreCleaner Dod Juice Lime Prime 19€
Applicator Pads 3x Mequiars 4,50€
So was könnt Ihr empfehlen und was fehlt noch? Eimer hab ich daheim. MFTs für die Innenreinigung auch mindestens 10. Waschhandschuh auch.
So das ganze wurde jetzt doch sehr lange und ich würde mich freuen wenn einer der Gurus mir weiterhelfen könnte
Gruß,
Thomas
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von assenmacher
Bitte etwas ausführlicher! Deine Kurzschreibweise kann ja keiner verstehen. 😎
Das ist nun der 3. Thread heute, in dem Du mir heute durch einen dummen und nutzlosen Kommentar auffällst ? Warum hältst Du Dich nicht einfach geschlossen, wenn Du nichts Vernünftiges beizutragen hast ?!
@ TE
4 Tücher zum Abnehmen ist knapp, kann aber ausreichen. Eines mehr (gibt es bei Lupus im 5er Sparpack) kann nicht schaden, und alle 5 müssen natürlich gewaschen werden (kein Weichspüler!), bevor Du das 2. Fahrzeug machst.
Dodo Juice hat als 'neutrales' Wachs das SUPERNATURAL, allerdings kostet das knappe EUR 90,- und ist dem Collinite 476s (20,- EUR) in der Standzeit trotzdem nicht überlegen. Ob es besser glänzt, darüber kann man sich streiten, zumal sowieso die Vorarbeit (Politur) zum Großteil für den späteren Glanzgrad verantwortlich ist, nicht das Wachs.
Ich würde beim Collinite bleiben, bzw, wenn Du darüber nachdenkst, auch heiße Teile (Felgen, Motorrad) zu wachsen, auf das Finish Care High Temp Wax ausweichen. Das habe ich noch nie selbst probiert (steht aber auf der Wunschliste), aber man liest nur gutes darüber.
Wenn Du unbedingt das Dodo Juice Supernatural testen willst, kann ich Dir eine zu 95% noch gefüllt Dose (1 Motorhaube und 1 Heckklappe damit gemacht) für EUR 60,- incl. Versand anbieten statt für die EUR 90,- Neupreis.
Gruss,
Celsi
15 Antworten
So auch meine Bestellung ging raus und wenn ich Glück habe ist Sie am Samstag bereits da 🙂
Es wurde das Dodo Set mit Hard Candy Hard Wax 🙂 Bin schon gespannt auf die Verarbeitung 🙂 und werde berichten...
@ Norske
dann gibts auch Bilder meiner Bella 🙂