Anfänger sucht Hilfe

Hey Hey
Kurz was zu meiner Person .. bin der Mike 23 Jahre jung hab ein neues Auto i will dies nun Pflegen.
Ich bin jetzt umgestiegen von einen Peugeot 207 nach einen 4er BMW grand coupe.
Da der Peugeot älter als ich war hatte ich diesen nicht wirklich geflegt..
Ich hab den BMW jetzt seid dem 10.08 und bin mich schon wie wild überall an durchlesen^^
Leider komm ich bei der Lackpflege auf kein Ergebniss.
Ob ich mir z.B eine Wax Versieglung oder gar eine Keramikversieglung mache.
Wobei ich im Moment der Meinung bin das Wax erstmal Anfänger freundlicher ist.
Für mein Innenraum bin ich eigentlich schon voll ausgestattet^^
Lederreiniger Versieglung und Wax hab ich dafür geholt Bürsten Schwämme etc.
Die Lackfarbe wäre Jetoba metallic (schwarz/braun o.O)
Leder ausstattung ist Dakota Venetobeige.
Zu Felgen hab ich mir noch nichts angeguckt da ich mir noch neue Holen wollte..
Ich würde es nett von euch finden wen ihr mir ein bisschen unter die Arme greift..
Da ich im Moment überfordert bin was ich mir hole an Pflege Produkte.
Mein Plan sah so aus dass ich mir ein Shampoo hole das erstmal die alte Versieglung entfernt.
Danach Reinige ich ggf nochmal das auto mit einen anderen Reiniger nach,
zum Schluss würde ich knete verwenden und danach polieren.
Nach dem Polieren würde ich das Auto versiegeln. (Wax/Keramik)
Zum Waschen würde ich dann ein Shampoo benutzen was die Versiegelung auffrischt mit z.b Wax anteilen etc.

Beste Antwort im Thema

Unglaublich. Ich habe hier keine Angeberei erkennen können. Für jemanden der erst ganz am Anfang seiner Autopflege steht, bekommt man hier mit Abstand die beste Hilfe und wertvolle Tipps. Vorallem auch individuell für sein Fahrzeug. Ich.lese hier immer gerne mit.
Bitte weitermachen uns sich nicht von solchen Kommentaren entmutigen lassen

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich denke mal mit deinem vorgegebenen Zeitmanagement wirst du bei weitem nicht hinkommen.
Als ich meinen mit der Maschine gestreichelt habe ging ein ganzes Wochenende drauf. Es waren insgesamt 20 Stunden an Arbeitsleistung.
Zwischen Autowaschen und polieren fehlen mir noch zwei Arbeitsgänge. Zum einem das Auto abkneten und zum anderen die Trocknung des Wagens.
Beim polieren werden 3-4 Stunden viel zu kurz sein, außerdem sollte der Wagen nach der Politur mit dem Controller (IPA) komplett behandelt werden.
Hintergrund einmal um letzte Politurreste vom Auto zu entfernen und zum anderen wird es entfettet.
Was die Grundlage ist für eine Versiegelung bzw. Wachs.

Jap wie gesagt ich dachte das ich mit der Zeit hinkomme nachdem ich den Blog gelesen habe wusste ich das ich da falsch lag 😁
Danke für dein Post ;D

Ich brauche zum "Kneten" schon fast den halben Tag. Vorher noch waschen, und der Tag ist rum.

Noch eine Anmerkung zur T5000. Ich persönlich habe sie noch nicht in Händen gehalten, habe aber keine Zweifel das sie was taugt. Nur halte ich sie für dich für ungeeignet.

Zum einen ist der Polierteller mit 150mm Durchmesser viel zu groß für die gängigen Fahrzeuge und zum anderen ist der Hub von 21mm bei den doch nicht wenigen konkaven Stellen hinderlich.

Als gewichtigsten Punkt halte ich aber den Umstand, daß du keinen kleinen Polierteller (75mm) montieren kannst. Den brauchst du, wenn du nicht von Hand arbeiten möchtest, was bei deinem Fahrzeug keinen Spaß macht. Das bedeutet, du müsstest dir neben der T5000 noch eine weitere Maschine anschaffen, welche mit einem kleinen Polierteller ausgestattet bzw montierbar ist. Wenn du bei LE bleiben möchtest, würde ich eher zur T2000 oder T3000 greifen. Für beide gibt es einen 75er Teller.

Ich weiß nicht auf welches Video du dich beziehst, aber die Maschinen haben keinen Zwangsantrieb.

Dann ist es ja gut, daß ich dir den Link geschickt habe. Die Vorbereitung alleine, also waschen, chemische Vorreinigung (Flugrostentferner, Teerentferner), Kneten, nochmaliges waschen, trocknen, abkleben, benötigt bereits einen halben bis ganzen Tag. Je nach Ausgangslage. Dann hast du dich mit deinen Produkten für eine zweistufige Politur entschieden. Also grob jeweils ein Tag, vielleicht auch mehr weil du erst noch ein Gefühl für die Abläufe entwickeln musst.

Ähnliche Themen

Chimps hör auf Zlatan, denn er hat mit der Poliermaschine vollkommen Recht.

Zitat:

@Olliworkz72 schrieb am 22. August 2018 um 18:40:07 Uhr:


Ich brauche zum "Kneten" schon fast den halben Tag. Vorher noch waschen, und der Tag ist rum.

Was für ein Fahrzeug bearbeitest du denn? 😕
Selbst für den Vito brauche ich nicht annähernd so lange.

E klasse Kombi

Zitat:

@Olliworkz72 schrieb am 22. August 2018 um 19:45:53 Uhr:


E klasse Kombi

Dafür brauche ich mit Dach etwa 2 Stunden (reine Arbeitszeit).

Ich mein das Video in der FAQ zu der Lackpflege bzw zum Polieren.
Da stand immer ohne Zwangsantrieb da dachte ich mir was ist das überhaupt ?
Da ich beim googeln nix gefunden habe wollte ich hier fragen.
Ich denke ich bleibe dann bei der S08 von Krauss wie der Martin schon empfohlen hat.
Also muss ich mir dann noch einen 2ten Stützteller holen mit 75mm ? für die Shinemaster 08.
Weil auf Krauss selber kriege ich ja für die S08 mit dem Gewinde 5/16"-24 Stützteller.
Kennt ihr den zufällig Seiten wo man ne Garage mieten kann ? oder sagt ihr ich kann auch einfach mein auto aufem Parkplatz polieren ?
Ich mein es ist da nicht "SO" staubig aber ich hab trozdem angst das ich beim Polieren etc Dreck auf dem Lack kriege
und ich mir Macken einarbeite...

Polieren kann man auch im freien, man ist aber da den Wetterbedingungen ausgesetzt. Außerdem sollte das Fahrzeug nie in der Sonne poliert werden da erwärmt sich der Lack und somit auch die Politur was kontraproduktiv ist!
Desweiteren muss dir im Klaren sein das du dich wegen eventuell vorhanden Nachbarn an Zeiten halten must sonst ist da Stress vorprogrammiert.
Wegen der Garagen fällt mir nur ein das bei uns in größeren Lebensmittelläden immer ein schwarzes Brett gibt "Biete/Suche" vielleicht habt ihr auch sowas!
Ansonsten in dem Internet oder Printmedien.

Ahy war vorhin mein Autoleder reinigen und hab es danach gewachst hab jetzt die Matten raus genommen und inne Waschmaschine geworfen. Warte jetzt bis die Fertig sind dann gehe ich das überschüssige Wachs abmachen und leg die matten wieder rein. Jetzt zu meiner nächsten Frage ^^
Ich hab in keiner Beschreibung Video,etc gesehen bzw gelesen das man z.b Nachdem das wachs eingearbeitet ist keine Leder Versiegelung einarbeiten darf lohnt sich Das überhaupt oder ist Das sogar nachteilig ?
PS: Hab mich erst überhaupt nicht getraut mit der Bürste zu arbeiten ... und hab am Anfang viel zu viel Wachs genommen ^^ gegen Mitte hin wurde aber alles besser 😁
MFG

Hast du jetzt das falsche Forum erwischt?

Ah du hast recht my Bad 😁 ist außen und lack thx für den hinweis 😁

Ich bin stark irritiert.
Kannst du bitte die Produkte nennen die du für die Reinigung und das "wachsen" verwendet hast?
Welche Bürste hast du? Gerne auch mit Links.
Danke.

😕😕
Ich glaub ich verabschiede mich lieber aus dem Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen