Anfänger sucht Auto
Hallo,
ich habe gerade meinen Führerschein bestanden. Nun schaue ich mich nach Gebrauchtwagen um. Denkt ihr, dass ein Hyundai i10 aus 2017/18/19/20… für einen Fahranfänger reichen? Das Auto wird am meisten in der Stadt bewegt, und öfters mal gerne auf der Autobahn.
Wie sieht es mit dem Picanto aus, oder Ford Fiesta, als Alternative - wären das überhaupt Alternativen? Wie ist bei dem Hyundai i10 die Langlebigkeit? Das Auto soll schon gerne mal 10 Jahre oder so… halten. Ich weiß ja nicht, wie lange ein Auto überhaupt hält…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fahranfänger: Hyundai i10?' überführt.]
219 Antworten
Danke dir. Kannst du mir einen Corsa nennen/empfehlen mit einer steuerkette? Finde von der Optik her den Corsa viel ästhetischer als einen Swift.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suzuki Swift / Fahranfänger' überführt.]
Bleib mal besser bei Swift oder Aygo in neu. Wenn es ein Opel werden soll, dann sollte er vollelektrisch sein und das wird das Budget sprengen. Stelantis hat Opel wegen den Elektromodellen aufgekauft. Die Verbrenner sind als Neufahrzeuge eigentlich Franzosen, also keine "echten" Opel mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suzuki Swift / Fahranfänger' überführt.]
Du kannst auch einen Neuwagen kaufen, das ist dir überlassen. Ja, das erste Auto, ist immer aufregend. Vor allem mit den ganzen Spielereien/Grafiken der neueren kann man den Blick auf die Straße schnell vernachlässigen. Alle Marken übergreifend.
Als Fahranfänger kann es passieren, oder präziser, kann es häufiger passieren, dass man wo gegenschrammt, bei einem Neufahrzeug "schlimmer" als bei einem gebrauchten. Und ja, es passieren in der ersten Zeit auch die meißten "Unfälle", das wäre jetzt aber zu allgemein ausgedrückt, das geht von-bis. Es muss sich erst mal alles einspielen. Das ist natürlich bei jedem individuell und lässt sich nicht pauschalisiern.
Ein Neuwagen hat natürlich den Vorteil, das in den ersten Jahren kaum mit außerpanmäßigen Reparaturen/Defekten zu rechnen ist. Und du hast Garantie. Ein sogenannter Jahreswagen ist da immer empfehlenswert. Wurde schon produziert, wird erst auf den Händler zugelassen und beim Kauf auf dich. Das ist günstiger. Das geht schneller als konfiguriert, musst aber nehmen, was da ist.
Es gibt auch diverse Helferlein, die einem beim fahren unterstützen können auch abhängig von der Ausstattung, die aktuellsten nerven aber eher, permanentes gebimmel. Manches kann man ausstellen, sind oft aber bei jeder neuen fahrt wieder an. Etwas ältere sind ähnlich gut Ausgestattet ohne zu nerven, da gabs noch nicht die verschärften Richtlinien.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai i10 Gebraucht/Neuwagen fahranfänger' überführt.]
Danke dir. Gibt es eine Alternative zu Opel? Oder eine Alternative zum Swift? Oder sollte ich als Anfänger einen Swift kaufen (neu oder gebraucht?) Bin überfragt…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suzuki Swift / Fahranfänger' überführt.]
Ähnliche Themen
Beziehungsweise VW ist auch nicht gerade günstig bei den gebrauchten Autos… Hat der Swift eine bessere Qualität als der Polo?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suzuki Swift / Fahranfänger' überführt.]
Rolls Royce baut leider keine preiswerten Kleinwagen. 🙂
Preis-leistung sind beim Swift in neu absolut gut und der passt in dein Budget. Als Neufahrzeug gibts da auch die Herstellergarantie für gewöhnlich 3 Jahre.
Fragen nach Marken und was besser / gut ist, sind - sorry - ein bisschen dusslig, weil dich das keinen Millimeter weiter bringt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suzuki Swift / Fahranfänger' überführt.]
Alles klar. Hat man mit einem Neuwagen mehr Ruhe als mit einem gebrauchten Auto? Wenn man den Swift neu ab 19.000€ bekommen kann, brauche ich doch keinen gebrauchten für 14.000€ kaufen? Ist die Vollkasko Versicherung für Anfänger deutlich teurer als Teilkasko?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suzuki Swift / Fahranfänger' überführt.]
Nur ein Rat. Als Fahranfänger würde ich mir einen guten Gebrauchtwagen für maximal 8000€ kaufen. Ich kenne deinen finanziellen Hintergrund nicht, gehe jedoch mal davon aus, dass du die 14000€ hast. Jetzt wird dir schon zu Neufahrzeugen geraten. Und es ist immer schlecht, seine Autokarriere mit Schulden und Krediten zu starten. Ich gehe mal davon aus, dass du noch etwas jünger bist.
Natürlich ist es toll, ein neues Fahrzeug zu haben. Jedoch sind die laufenden Kosten nicht zu vernachlässigen. Egal, ob neu oder gebraucht. Ausser den laufenden Kosten musst du sicher mit 2 - 3000€ Versicherung im Jahr rechnen als Anfänger. Dazu nochmal 200 im Monat für Wartung und Raparaturen. Wertverlust musst du auch mitrechnen. Denn du musst ja auch was beiseite legen für den nächsten Wagen.
Generell sind asiatische Fahrzeuge besser abgesichert über die Garantie. Kia z.B. 7 Jahre.Jedoch hab ich hier irgendwo gelesen, dass sie Werkstatt auch 700€ für die Bremsen nimmt Pro Achse. Für die genannten 8000 bekommst du aber auch gute Autos. VW Up, Golf oder Polo, Ford B-Max, verschieden Opel. Alles Fahrzeuge, die dank einfacher überschaubarer Technik auch von einer freien Werkstatt günstig gewartet werden können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suzuki Swift / Fahranfänger' überführt.]
@TE wieviele Threads willst du noch dazu aufmachen, Audi, Hyundai, Opel, Honda, Mini jetzt hier usw,
Gehe in die Kaufberatung und lass dich da beraten.
Hier ist Verkauf.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Suzuki Swift / Fahranfänger' überführt.]
Passt zwar nicht ganz zu deiner Frage aber ein gut gemeinter Tip von mir wenn du dein neues Auto gefunden hast.
Mach mit dem neuen Wagen ein ADAC Sicherheitstraining und lern dabei die Grenzen des Fahrzeuges kennen.
Habe selbst schon 3 mal im Lauf der Jahre teilgenommen und kann es nur jedem empfehlen !!!
Kleiner Bonus dabei ist das die meisten KFZ Versicherungen die einen Rabatt einräumen nach der Teilnahme des Fahrsicherheitstrainings.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hyundai i10 Gebraucht/Neuwagen fahranfänger' überführt.]
Hallo und guten Morgen,
Ich habe meinen Führerschein bestanden und habe morgen schon direkt ein Probefahrt Termin bei Toyota. Ich darf morgen den Toyota Aygo X fahren und mir wurde gesagt, dass ich nur ein Personalausweis und Führerschein mit haben muss. Wie sieht das aus, wenn ich während der Probefahrt ein Unfall mache, muss ich da irgendetwas bezahlen wie ist man da abgesichert? Kann mir jemand was dazu erzählen? Möchte natürlich ungern was dafür bezahlen, falls es zum Unfall kommen sollte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probefahrt Toyota, Aygo X' überführt.]
Moin,
ich warne dringend davor hier weiteres Crossposting zu erstellen.
Ich habe Deine ganzen Threads zum Thema Kaufberatung nun zusammengelegt - und in diesem Thread gehts nun auch weiter.
Sonst spendiere ich eine Auszeit zum Studium der Beitragsregeln und NUB.
VG Olli
Es kann sein, dass du etwas unterschreiben musst, da steht das drin.
Ist gerne mal die komplette Selbstbeteiligung der Versicherung.
Was bedeutet das komplette Selbstbeteiligung der Versicherung, dass ich das alles selber bezahlen muss?
Das Auto wird versichert sein. In Falle eines Unfalls wird es einen Betrag geben, den du selbst tragen musst, der Res, der höher ist als die Selbstbeteiligung, wird von der Versicherung gezahlt. Damit die Versicherungsbeiträge günstig sind, ist die Selbstbeteiligung eher hoch.