Anfänger Fragen zum 3.0 TDI mit S-Tronic: Abbremsen, Geräusche, Radio MMI
Hallo zusammen,
ich habe nun seit einer Woche meinen 3.0 TDI Avant mit S-Tronic. Vorher hatte ich den 2.0 TDI (170 PS) als Schalter. Nun sind mir einige Unterschiede aufgefallen, zu denen ich Fragen habe:
1. Bremsen und Heranrollen an rote Ampeln:
Bei meinem Schalter bremste ich bei roten Ampeln quasi linear runter, d.h. ich habe den Bremsdruck konstant gehalten bis fast zum Stillstand. Kurz vor Stillstand habe ich den Bremsdruck verringert, damit die Leute im Auto nicht mit dem Kopf nicken, sondern der Wagen ohne hartes Anhalten sanft zum Stillstand kommt. Also leichtes Lösen der Bremse ganz kurz vorm Stillstand.
Beim neuen 3.0 mit S-Tronic verhält sich das Auto anders. Wenn ich auch dort linear mit gleichem Bremsdruck abbremse, reicht das nicht aus. Von ca. 10 km/h abwärts, also in der letzten Phase des Bremsens bis kurz vorm Stillstand, muss ich fester aufs Bremspedal drücken. Es kommt mir so vor, als ob das Auto am Ende irgendwie „schwerer“ wird und mehr nach vorne schiebt. Mir ist nicht klar wieso das so ist. Das ist momentan ungewohnt und ich bin schon mehrmals erst nach der Haltelinie an der Ampel zum Stehen gekommen. Darüber hinaus führt das festere Bremsen auf den letzten Metern bis zum Stillstand dazu, dass das Auto dann sehr ruckartig stehen bleibt und ich dieses unschöne Kopfnicken bei den Mitfahrern produziere. Das ging beim Schalter irgendwie sanfter.
Frage an Euch: Ist das bei Euch auch so? ist das normal? Liegt das an der S-Tronic?
Leider kann ich mich nicht mehr daran erinnern, wie das beim Vorführwagen war. Ist schon zu lange her.
2. Wenn ich das Auto aufschließe und die Tür öffne, kommt ein zirpendes Geräusch, als ob irgendwo eine Kiste Heuschrecken geöffnet wurde.
3. Wenn ich im Auto sitze und starte rappelt und schnurrt die Navi CD im Laufwerk deutlich hörbar. Das übertönt dann erstmal alles andere im Auto.
4. Der Punkt mit der Speicheransicht der Radioansicht, welche bei jedem Neustart wieder verschwunden ist, nervt, wird hier schon besprochen: http://www.motor-talk.de/.../...hersender-umschalten-t3987285.html?...
Da gibts wohl keine Lösung.
Danke und Grüße,
holgor2000
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von center100
Warum verbindest Du das iPhone nicht per Bluetooth? Ggf. freischalten per Hidden menü im MMI.Carsten
Hidden Menü benötigt einen Eingriff in die SW, oder?
Mache ich nicht beim Firmenwagen. Da bin ich konservativ.
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Hidden Menü benötigt einen Eingriff in die SW, oder?Zitat:
Original geschrieben von center100
Warum verbindest Du das iPhone nicht per Bluetooth? Ggf. freischalten per Hidden menü im MMI.Carsten
Mache ich nicht beim Firmenwagen. Da bin ich konservativ.
Ja, via VCDS o.ä.
Audi kann dir das auch codieren. Die Bluetooth-Schnittstelle ab Werk ist nichts anderes!
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Ja, via VCDS o.ä.Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Hidden Menü benötigt einen Eingriff in die SW, oder?
Mache ich nicht beim Firmenwagen. Da bin ich konservativ.
Audi kann dir das auch codieren. Die Bluetooth-Schnittstelle ab Werk ist nichts anderes!
Jetzt bin ich verwirrt. Ich habe die Bluetooth Schnittstelle ab Werk. Aber die kann nur telefonieren und keine Musik abspielen. Oder wo mache ich den Denkfehler?
Danke.
Das kommt darauf an.
Hast du die MMI Navigation oder die MMI Navigation Plus?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das kommt darauf an.
Hast du die MMI Navigation oder die MMI Navigation Plus?
Habe das kleinere von beiden. Also sicher das ohne "plus".
Ciao
Zitat:
Original geschrieben von holgor2000
Habe das kleinere von beiden. Also sicher das ohne "plus".Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das kommt darauf an.
Hast du die MMI Navigation oder die MMI Navigation Plus?Ciao
Dann geht der Audioplayer über Bluetooth meines Wissens nicht.
Ich kann aber schnell nochmal nachschauen gehen 😉
Beim großen MMI geht's auf alle Fälle, im SQ5 nutze ich das oft.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Dann geht der Audioplayer über Bluetooth meines Wissens nicht.
Ich kann aber schnell nochmal nachschauen gehen 😉
Beim großen MMI geht's auf alle Fälle, im SQ5 nutze ich das oft.
Okay. Danke. Wieder so eine Sache, die man irgendwie immer erst erfährt, wenn man den Wagen schon hat 😉
Stand sicher irgendwo im Kleingedruckten...
Das geht sicher mit Nachrüstteilen zu bewerkstelligen, da müsste ich mich aber auch erst informieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das geht sicher mit Nachrüstteilen zu bewerkstelligen, da müsste ich mich aber auch erst informieren 😉
Danke, aber lass mal. Muss ich eben so mit leben 🙂
Ciao