Anfänger braucht ein Paar Tipps

Hallo an alle

Als erstes, ich habe mich im FAQ eingelesen und schon viele gute Tipps gefunden.

Nun zu meine Fragen:

Ich habe vor knapp 2 Monaten einen Neuwagen gekauft und habe mit dem schon fast 4000km gefahren. Es ist ein C-Klasse Coupe geworden in schwarz. Nun möchte ich den Lack auffrischen und Wachsen.
Ich möchte den Wagen zuert Waschen mit dem DODO JUICE Born to be Mild Shampoo welchen Waschhandschuh könnt ihr mir empfehlen?

Dann Trockne ich den Wagen mit dem Orange Drying Towel. Gute Wahl?

Danach möchte ich mit dem DODO JUICE Lime Prime Cleanser und dem Chemical Guys Waps Pad (Kann ich den nehmen??) den Lack von Hand Reinigen und Polieren. Welche MFT könnt ihr mir empfehlen zum Abtragen und wieviel? 

Zum Schluss möchte ich das DODO JUICE Blue Velvet Hard Wax auftragen. Mit was muss ich den auftragen? Brauche ich hier auch noch MFT und wieviel?

Gruss MB-SUBI

34 Antworten

Habe den WoG mal geschrieben aber ich bekomme da keine Antwort. An wen könnte ich mich da direkt melden?

Hi,
ganz wichtig - den Spamm Ordner kontrollieren!
Der Herr Pledermann (Inhaber von WoG) Antwortet eig. immer und sehr kurzfristig, leider ist aber spez. Googlemail sehr oft der Meinung das die Mails Spamm sind.

gruß Jup

Zitat:

Original geschrieben von jupdida


Hi,
ganz wichtig - den Spamm Ordner kontrollieren!
Der Herr Pledermann (Inhaber von WoG) Antwortet eig. immer und sehr kurzfristig, leider ist aber spez. Googlemail sehr oft der Meinung das die Mails Spamm sind.

gruß Jup 

Vielen Dank, genau so war es die Mail war im Spam Ordner.

Also wenn das Auto nicht permanent als Showcar gezeigt wird, sehr ich keinen Sinn darin, bei einem NEUwagen schon mit Politur zu hantieren. Vielleicht bin ich etwas oldschool hier - aber bei gibt's abrasive Mittel erst, wenn es ohne nicht mehr geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Also wenn das Auto nicht permanent als Showcar gezeigt wird, sehr ich keinen Sinn darin, bei einem NEUwagen schon mit Politur zu hantieren. Vielleicht bin ich etwas oldschool hier - aber bei gibt's abrasive Mittel erst, wenn es ohne nicht mehr geht.

Der Wagen hat ganz feine Swirls die ich gerne wegbekommen möchte. Deshalb fragte ich ja.

Und bei meinem GLK würde es auch nicht schaden einmal zu polieren.

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Also wenn das Auto nicht permanent als Showcar gezeigt wird, sehr ich keinen Sinn darin, bei einem NEUwagen schon mit Politur zu hantieren. Vielleicht bin ich etwas oldschool hier - aber bei gibt's abrasive Mittel erst, wenn es ohne nicht mehr geht.

Leider ist das nicht immer der Fall. Wie manche Neufahrzeuge in den Showrooms der Händler ausschauen ist erschreckend.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Zitat:

Original geschrieben von chess77


Also wenn das Auto nicht permanent als Showcar gezeigt wird, sehr ich keinen Sinn darin, bei einem NEUwagen schon mit Politur zu hantieren. Vielleicht bin ich etwas oldschool hier - aber bei gibt's abrasive Mittel erst, wenn es ohne nicht mehr geht.
Leider ist das nicht immer der Fall. Wie manche Neufahrzeuge in den Showrooms der Händler ausschauen ist erschreckend.

mfg

Manche sehen echt schlimm aus.

Habe hier jetzt mal eine Liste zusammengestellt was ich mir kaufen würde für den Anfang.
Bei einigen Punkten gibt es mehrere Produkte fürs gleiche. Da habe ich mich noch nicht entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R



Zitat:

Original geschrieben von chess77


Also wenn das Auto nicht permanent als Showcar gezeigt wird, sehr ich keinen Sinn darin, bei einem NEUwagen schon mit Politur zu hantieren. Vielleicht bin ich etwas oldschool hier - aber bei gibt's abrasive Mittel erst, wenn es ohne nicht mehr geht.
Leider ist das nicht immer der Fall. Wie manche Neufahrzeuge in den Showrooms der Händler ausschauen ist erschreckend.

mfg

Er schreibt ja selbst - Lack ist fast wie neu. Wenn tatsächlich etwas zum herauszupolieren da ist, gerne.

Aber bei neuen Autos und neuem Putzhobby überschreitet der anfängliche Eifer auch gerne den sinnvollen Rahmen. Aber nach den ersten durchgeschwitzten Hemden nach der Handarbeit legt sich das. 😁

Zitat:

Original geschrieben von chess77



Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Leider ist das nicht immer der Fall. Wie manche Neufahrzeuge in den Showrooms der Händler ausschauen ist erschreckend.

mfg

Er schreibt ja selbst - Lack ist fast wie neu. Wenn tatsächlich etwas zum herauszupolieren da ist, gerne.

Aber bei neuen Autos und neuem Putzhobby überschreitet der anfängliche Eifer auch gerne den sinnvollen Rahmen. Aber nach den ersten durchgeschwitzten Hemden nach der Handarbeit legt sich das. 😁 

Einen Versuch ist es Wert 😁

Zitat:

Original geschrieben von MB-SUBI


Habe hier jetzt mal eine Liste zusammengestellt was ich mir kaufen würde für den Anfang.
Bei einigen Punkten gibt es mehrere Produkte fürs gleiche. Da habe ich mich noch nicht entschieden. 

Könnt ihr mir ein paar Meinungen zu meiner Liste sagen?

Eimer mit Grid Guard: Schon toll, aber nicht unbedingt notwendig, zumal das Sieb nur in den Ausspüleimer gehört.

Polieren mit der Stoppuhr ist irrsinnig. Es geht dabei nicht darum auf die Uhr zu schauen, sondern auf die Politur. Wenn die druchgearbeitet ist (leicht matter Film), dann kann sie abgenommen werden.

Chemical Guys Waps Pads würde ich gegen die Lupus Applikator Pads tauschen. Sicherlich mögen die qualitativ hochwertiger sein, aber die Lupus-Pads tun es ebenso - und zwar für 89 Cent das Stück!

Felgenreiniger: Der grüne Aluteufel kostet ca. 12,- und hat aber mehr als das doppelte Volumen. Zudem stellt sich mir die Frage, was du mit 3 verschiedenen Felgenreiniger anstellen willst??

Gleitmittel für Knete: Warum 2 verschiedene? Ich selbst nutze das Dodo Juice Natural Born Slippy, es reicht aber auch eine Shampoomischung (siehe FAQ)!

Ich würde auf jeden Fall noch IPA kaufen - alleine wegen der Scheibenversiegelung.

So, das war jetzt mal mein Senf zu Liste!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


Eimer mit Grid Guard: Schon toll, aber nicht unbedingt notwendig, zumal das Sieb nur in den Ausspüleimer gehört.

Polieren mit der Stoppuhr ist irrsinnig. Es geht dabei nicht darum auf die Uhr zu schauen, sondern auf die Politur. Wenn die druchgearbeitet ist (leicht matter Film), dann kann sie abgenommen werden.

Chemical Guys Waps Pads würde ich gegen die Lupus Applikator Pads tauschen. Sicherlich mögen die qualitativ hochwertiger sein, aber die Lupus-Pads tun es ebenso - und zwar für 89 Cent das Stück!

Felgenreiniger: Der grüne Aluteufel kostet ca. 12,- und hat aber mehr als das doppelte Volumen. Zudem stellt sich mir die Frage, was du mit 3 verschiedenen Felgenreiniger anstellen willst??

Gleitmittel für Knete: Warum 2 verschiedene? Ich selbst nutze das Dodo Juice Natural Born Slippy, es reicht aber auch eine Shampoomischung (siehe FAQ)!

Ich würde auf jeden Fall noch IPA kaufen - alleine wegen der Scheibenversiegelung.

So, das war jetzt mal mein Senf zu Liste!

mfg

Bei den Felgenreinigern und den Gleitmitteln habe ich noch nicht entschieden welche ich nehme.

Aber da du jetzt den Aluteufel erwähnt hast, wird es wohl der.

Welche Pads für die Handpolitur in Kombination mit der gelbe Handpolierhilfe könnt ihr mir aus dem Lupus Shop empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von MB-SUBI


Welche Pads für die Handpolitur in Kombination mit der gelbe Handpolierhilfe könnt ihr mir aus dem Lupus Shop empfehlen?

Hat hier niemand eine Empfehlung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen