Anfänger bike!! welches?
guten tag ..ich fange im april mit meinem motorad fs an bin jetz 27 jahre jung und meine frag eist welches bike würdet ihr kaufen!! meine preis klasse liegt bis max bei 2000 euro (mehr hab ich nicht :-) )
Ich möchte unbedingt eine Ninja haben die gefalen mir einfach..im internet findet man auch sehr viele von 1000 bis 2000 euro...ich möchte keine 300 auf der autobahn fahren müssen....welche würdet ihr mir empfehlen....
23 Antworten
Ja ja, das Dosieren will gelernt sein 🙂 Ich hab eine ganze Saison gebraucht bis ich morgens die GPZ starten konnte ohne das die Nachbarn denken ein MIG fliegt übers Haus!
Zitat:
Original geschrieben von LoveOMEGA
bin jetz 27 jahre jungIch möchte unbedingt eine Ninja haben die gefalen mir einfach...welche würdet ihr mir empfehlen....
daher hab ich einfach meinen tipp, zx9r, aufgesagt.
bin nach der prüfung nen monat in etwa 125er gafahren, eine enduro. ich hab das auch gemacht, um mich mit dem thema 2 rädern auseinanderzusetzen und etwas praxis zu bekommen.
parallel habe ich dann aber auch nach ner zx9r gesucht, gefunden, gekauft und bin dann lange beide bikes gefahren, obwohl ich ja noch recht neu dabei war.
meinen schweren unfall, ja den hatte ich am ende aber mit der 125er. lebensgefährlich verletzt usw. mit der 9er wäre es wahrscheinlich das ende gewesen oder ich wäre schon längst an dem SUV vorbeigewesen, BEVOR er mich überhaupt übersehen hätte können...
naja, hätte, könnte etc.
mittlerweile fahre ich nicht mehr auf der straße.
mir haben die ca. 1500 km zum lernen mit der kleinen dennoch nicht geschadet, ich kann das ebenfalls empfehlen.
Also ich kann die Zephyr (550 oder 750) als Einsteigermoped nur wärmstens empfehlen. Obwohl ich sie nur 1-2 Saison fahren wollte, wurden dann doch 8 Saisons draus. Meine war Bj 1993 und außer jährlichem Ölwechsel und 2 Satz Reifen war nichts dran. Schnurrt heute noch, trotz 78.000 km. Jetzt ist sie verkauft (leichte Träne im Auge) und die ZZR 1100 C steht in der Garage und wartet auf das Frühjahr.
Tja... die perfekte Einsteiger-Ninja ist dann wohl die ZXR400! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WorldEater666
Tja... die perfekte Einsteiger-Ninja ist dann wohl die ZXR400! 😁
wenn man von der statur drauf passt......
Erstmal den Führerschein machen !
Der kann teuer werden.
Dann mit den Erfahrungen des Fahrschulmotorrades und dem restlichen Kapital mal abwägen was dir so liegt und ob die Kohle reicht.
Denn Vorstellungen und Wirklichkeit liegen oft weit auseinander.
Wie manche Biker schon geschrieben haben :
Geh zu einem vernünftigem Händler und lasse dich mal beraten. Bei der Probefahrt siehst du dann schon ob dir das Bike liegt.
Ein PS starkes Motorrad würde ich dir am Anfang jedenfalls nicht empfehlen. Schnell hast du dich verschätzt beim Fahren und das kann böse folgen haben!
Erstmal langsam mit weniger Leistung anfangen , Erfahrung sammeln und später, ca 1-2 Jahre , etwas größeres kaufen wenn es denn sein muß.
Da lebt man erstmal gesünder.
PS:
In meiner Generation hat man mit400 ccm und 27PS angefangen und das war manchmal schon gefährlich...weil vor Inbetriebname des Gasgriffes vorher das Gehirn eingeschaltet werden muß und das klappt nicht immer...glaub es mir.
Auf einer "kleinen" anfangen ist nie verkehrt. Ich habe mit 16Jahren den damals (1984) Klasse 1B gemacht (also max.80ccm/80Km/h) mit dem ich heute 125er offen fahren darf (jedoch auch bis max. ca. 10PS).
Vor 5 Jahren kaufte ich mir also eine Jamaha SR 125 die ich ein Jahr fuhr, bis meine Frau sich entschied doch ab und an mitzufahren. Darauf folgte eine Daelim VT 125 (wegen der Größe/Sitzposition) für weitere 2 Jahre.
2011 habe ich dann innerhalb weniger Wochen den FS für die Große gemacht und mir von einem Bekannten eine etwas "abgerockte" Honda VT 500e für 300€ gekauft, einfach um den Rest der Saison noch zu nutzen etwas Fahrpraxis zu bekommen.
Im Dezember kaufte ich mir dann die GPX 600R komplett überholt für 800€. Die Honda ging im Frühjahr dann für 550€ weg. An der hatte ich nur mit einem Stück Leder vom Flohmarkt für nen 5er und etwas Zeit die Sitzbank neu bezogen die mehrfach geflickt war.
Mit der Zeit wurde mir aber klar das ein Sportler nicht so zu mir passt, also kam im April 2013 dann die VN 1500 dazu. Da wir häufig mit verschiedenen CLubs bzw. Motorradfreunde Vereinen unterwegs sind kamen immer mal wieder Anfragen wegen der GPX ob ich sie nicht doch verkaufen möchte, was ich dann in August auch gemacht habe, da ich sie kaum noch gefahren bin und der Preis mit 1100€ einfach passte.
Ich will damit sagen finde erst mal heraus was dir liegt, und steigere dich langsam. Klar kann ein Kauf/wiederverkauf bedeuten das du etwas drauflegst und es klappt nicht immer das du mit Gewinn raus gehst, aber besser so als auf ner teueren Kiste zu Sitzen die dir nicht liegt und die weiter zu fahren weil die finantielle Perspektive fehlt. Mit mehr Fahrpraxis verlierst du die eigene unsicherheit und merkst so viel schneller schon bei der Probefahrt ob es passt oder nicht. Und versuche nicht deine Fahrweise der Maschine anzupassen sondern suche die Maschine die zu deiner Fahrweise passt, egal was es dann später sein wird.
Zitat 666Streetracher:
.......Ich will damit sagen finde erst mal heraus was dir liegt, und steigere dich langsam. Klar kann ein Kauf/wiederverkauf bedeuten das du etwas drauflegst und es klappt nicht immer das du mit Gewinn raus gehst, aber besser so als auf ner teueren Kiste zu Sitzen die dir nicht liegt und die weiter zu fahren weil die finantielle Perspektive fehlt. Mit mehr Fahrpraxis verlierst du die eigene unsicherheit und merkst so viel schneller schon bei der Probefahrt ob es passt oder nicht. Und versuche nicht deine Fahrweise der Maschine anzupassen sondern suche die Maschine die zu deiner Fahrweise passt, egal was es dann später sein wird.....
genauso sehe ich es auch. Ist mir wie aus der Seele geschrieben!!
Erst einmal ÜBERHAUPT den FS bestehen, sehen, ob einem das Motorradfahren liegt, ob man(n) es mag und dies Hobby weiter ausbauen möchte.
Für mich als Späteinsteiger ist auch noch der Aspekt des Handlinks eines Motorrades wichtig und nicht zu unterschätzen. Du musst es rangieren und im Stand sicher bewegen können. Musst Du in der Garage rangieren, im Freien..........Vielleicht ist dies für Dich auch noch ein Denkanstoß.
Gruß
editomasi