Anfänger - Bass und Endstufe
Hi Leute...
ich bin wirklich ein totaler Anfänger undh ab keine Ahnung in Sachen Anlage fürs Auto.
Morgen gibt mir ein Kumpel seinen Bass und seine Endstufe, ich kann sie erstmal "testen" und dann dafür 30 € bezahlen (hört sich günstig an).
Die Endstufe hatte er vorher bei sich, die hab ich gehört, nur hat er jetzt einen Doppelbass und den den ich bekomm, ist ne einzelne Bassbox.
Gut, Kabel und son gedöns bringt er mit, wir testen das erstmal.
Jez meinte er, dass dadurch mehr Sprit benötigt wird? Man am besten nicht über Zündung hört sondern nur wenn das Auto an ist?
Frisst das wirklich so viel? Wird es soviel mehr an Sprit sein ?
Die Marke weiß ich nicht, er hat den Bass damals gebraucht für 50 gekauft und die Endstufe für 150 geschenkt bekommen oder so etwas.
Die Marken und sowas kann ich euch wahrscheinlich morgen sagen, nur wollte ich mal von euch wissen was ich alles beachten muss?
Ist nicht mein Auto sondern das von meiner Mutter.
Ein Citroen SAXO. Klappt da der "Einbau" ? Was ist mit Sprit? Was wird teurer? Habe ein Watson CRC 8448MU Radio, glaube ich, aufjedenfall ein Watson CRC irgendwas.
Wäre nett wenn ihr mir sagt was ich alles beachten muss usw.
Danke und sorry für diese Anfängerfragen, ich lese mich jetzt noch ein bisschen hier durch, nur bräuchte ich die Antwort schnell weils ja morgen schon "losgeht".
MfG Suppentrulli
Beste Antwort im Thema
wenn du vorher nie ne richtige anlage im auto gehört hast und serienlautsprecher gewohnt bist hast keine anforderungen. hauptsache billig und mehr bass. das kenn ich genau so von den meisten meiner freunde und ich finds irgendwie nicht sinnvoll sich ne anlage reinzubauen die herrlich genau ne oper wiedergeben kann, wenn man techno hörer ist. da is man übers ziel hinausgeschossen, denn ich denk die meisten techno/trance usw. hörer wollen dass es wie in der disco klingt in der man am wochenende mit den kumpels geht. das soll rummsen und wummern und spaß machen, wenns spaß macht is die laune da und klingen tut es dann auch genug gut. wenn dann mal die ansprüche wachens kann man immernoch weiterschauen.
75 Antworten
es ist mir eigentlich egal ob die szene da leidet, für mich ist es geil, wenn es wummst
und ja es funktioniert, nur ab einer gewissen lautstärke geht der bass aus, weswegen weiß ich nicht
mfg
Naja, scheint ja egal zu sein, das da OFFENSICHTLICH was nicht stimmt und nicht richtig funktioniert...aber sind ja nicht meine Sachen, die da vielleicht kaputt gehen...🙄 Tolle Sozialeinstellung übrigens, "mir doch egal, wenn andere durch mein Verhalten schlecht aussehen" 🙄🙄
nur weil ich gerne laute musik höre, mit lautem bass, bin ich jetzt bestimmt ein schlechter mensch
ist klar
ich freu mich dass es überhaupt funktioniert, warum es aus geht weiß ich nicht
ich bin sozial eingestellt.. sehr sogar, wenn du es nicht besser weißt sei lieber leise
Zitat:
Original geschrieben von suppentrulli12
nur weil ich gerne laute musik höre, mit lautem bass, bin ich jetzt bestimmt ein schlechter mensch
Hat ja keiner behauptet 🙄
Zitat:
Original geschrieben von suppentrulli12
ich freu mich dass es überhaupt funktioniert, warum es aus geht weiß ich nicht
Und genau das sollte man ja eigentlich herausfinden, denn durch solchen unsachgemäßen Gebrauch geht halt das Zeug kaputt und da sollte man sich eigentlich auch Gedanken machen...aber wie gesagt, kann mir so gesehen ja eigentlich egal sein, sind ja nicht meine Sachen...viel Spaß damit...
Ähnliche Themen
Naja, es gibt immer zwei Sorten von Menschen. Die einen drehen an der Ampel lauter, die anderen leiser 😁
Gibt kaum was peinlicheres als die Prolls die durch Wohngebiet dröhnen. Ein Glück muss ich mich nicht so profilieren.
Was dein Problem angeht tippe ich auf unzureichende Stromversorgung. Zu dünne Kabel, schlechte Masse, oder die Batterie packt es einfach nicht.
naja, am anfang kann einen schonmal die euphorie übermannen😉 mit der zeit wird sich das aber mit großer wahrscheinlichkeit legen.
tippe bei deinem subwoofer auf einbrechende spannung des bordnetzes. genau so was versuchen wir hier mit der beratung zu verhindern, indem man vernünftige kabel verlegt und alles ordentlich anschließt. solltest nochmal nach gucken und nachbessern.
denk aber bitte auch bissel an deine mitmenschen und fahr nicht ständig mit aufgerissener anlage durch die ortschaften. im freifeld lass ich es auch mal lauter angehen, aber man is nu nicht allein auf der welt. gibt auch menschen, die nachtschicht hatten und schlafen wollen...immer auch an solche denken.
trotzdem weiterhin viel spass mit der musik. vll is das ja auch erst der beginn eines neuen hobbies.
@ Suppetrulli
Hast doch meinen Tipp mit den
CRUNCH GP52CX berücksichtigt?
Zum "einfach lauter" Musik hören sind gut, oder?
Dreh mal 3/4 am Radio auf, und dann Regelst Du
den Gain-Regler so hin das der Klang nicht überzerrt,
oder die Endstufe Mucken macht.
Und sonst, bist zufrieden mit allen?😉
hi,
an meine mitmenschen denke ich
ich mache es auch nur laut, wenn ich auf landstraßen bin, oder in städten wo ich nur mal so durchfahre
in meinem dorf mach ichs immer vorher leise
wenn ich meinen bass auf 4 stelle, kann ich die lautstärke auch bis 40+ drehen, hört sich dann auch noch super an
aber bass auf 7 (beim radio max), schiesst er bei 35 raus
ka wieso.. kabel sind eigentlich alle ordentlich verlegt,
deinen tipp hatte ich gar nicht mehr im kopf, aber die crunch sind echt gut^^ dass mal jemand crunch empfohlen hatte wusste ich noch im hinterkopf, konnte entscheiden zwischen magnat und crunch und der typ da hatte auch gesagt crunch ist besser.. mit denen bin ich echt zufrieden^^ danke nochma tipo
zufrieden bin ich auf jedenfall
mfg
sollte ich mir vllt ne andere endstufe holen als die rapbull 360?
Zitat:
aber bass auf 7 (beim radio max)
Da würd ich mich auch ausschalten.
Dreh den Bass regler auf 0. Dreh den gain/level an der Endstufe ganz zu. Dreh das Radio auf 75% der Lautstärke. Dreh jetzt den gain/level der Stufe langsam auf bis es anfängt zu verzerren und dann wieder zurück bis das verzerren weg ist. Fertig ist die Einstellung der Endstufe. Lass die Finger vom Bass Regler! Wenn überhaupt dreh damit den Bass leiser, aber dreh ihn niemals lauter als er war als du den gain eingestellt hast. Der Bass Regler macht im prinzip nicht den Bass lauter sondern nur alles andere leiser. D.h. wenn du den Sub regler aufdrehst kannst du generell ncihtmehr so laut machen weil der Sub schon früher an seine Grenzen kommt ->gleicher Bass nur weniger vom Rest.
Wenn dir dann der Bass nicht reicht brauchst du nen besseren Sub oder ne stärkere Endstufe. Wenn du deine Gerätschaften gnadenlos überforderst ist klar dass die nichtmehr mitspielen.
Bevor du dir ne günstige Endstufe ala Magnat etc kaufst, lass dich ordentlich beraten. Sonst kommt dabei auch nicht mehr raus wie aus der jetzigen. Und mit beraten meine ich nicht den Verkäufer im Media Markt sondern jemanden der versteht von was er spricht.
jez versteh ich gar nix mehr
gain level? an der endstufe? wieso bringt der bass nix? wozu hab ich dann sone box im kofferraum?
erklär das bitte mal für nen laien, danke^^
mfg
Gain= Empfindlichkeitssteller.
Um so mehr Du aufdrehst, um so mehr brüllt
die Endstufe.
Soll ja nicht brüllen, soll ja klingen😁
Deshalb 3/4 der Radioleistung aufdrehen,
und Gain so hindrehen das der Klang gut ist.
So hast Du Koch 1/4 Radioleistung um
die Endstufe zum brüllen zu bringen.
ok, dann hol ich mal weiter aus.
Dein Sub im Kofferaum setzt Elektrische Leistung über seinen Wirkungsgrad in Lautstärke um. Wie laut das wird hängt dabei vom Wirkungsgrad des Subs und dessen Kiste ab. Die Leistung die er bekommt hängt von der Endstufe ab. Gaaanz einfach ausgedrückt geht das folgendermaßen:
(Leistung der Endstufe) x (Wirkungsgrad des Sub) = (Maximal mögliche Lautstärke)
Der Subwoofer setzt nur die elektrische Leistung um. So kommen bei einer 100W Endstufe bei einem 50Hz Ton beispielsweise 130dB raus. Ohne mehr Leistung zu geben kann nicht mehr Lautstärke rauskommen. Ein Bassregler am Radio macht aus einer 100W Endstufe nicht plötzliche eine 200W Stufe. Die Leistung bleibt die selbe, nur der Pegel der Bässe wird gegenüber dem restlichen Frequenzspektrum angehoben.
Nach wie Vor schafft die Endstufe bei einem 50Hz Ton nur 130dB für mehr müsste sie plötzliche wie von Geisterhand mehr Leistung bringen.
Da die Bässe angehoben sind werden diese 130dB schon bei einer niedrigeren Lautstärke Einstellung am Radio erreicht. -> Die Endstufe ist am Limit und Mitten und Höhen sind leiser wie sonst.
Man kann NIEMALS mit einem Equalizer, Radio oder sonstwas die "Lautstärke" (Leistung) erhöhen die die Endstufe bringt. Jede Erhöhung bedeutet einfach nur eine Abschwächung des gesamten restlichen Frequenzspektrums.
Der Gainregler (manchmal auch als level bezeichnet) passt die erwartete EIngangsspannung der Endstufe an die Ausgangssannung des Radios an. Es ist KEIN Lautstärkenregler, wie manche denken. Richtig eingestellt ist der gain wenn es voller Lautstärke GERADE NICHT zu verzerrungen kommt. DAS ist die maximale Lautstärke die das Endstufen-Sub-Gespann liefern kann, mehr geht nicht, egal wie.
Wenn dir der Sub GEGENÜBER DEM REST zu leise spielt, dann gleichst du das am besten über den Gainregler an. Dadurch spielt dann wirklich NUR der Sub lauter und das Frontsystem wird nicht zusätzlich mit angehobenen Bässen belastet. Aber wie gesagt, du kannst den Sub nicht ABSOLUT lauter machen, sondern nur RELATIV gegenüber den anderen Lautsprechern.
okay... das muss ich mir morgen wahrscheinlich noch 5x durchlesen, aber ich werds wohl hinkriegen^^
3/4 leistung des radios, meint ihr lautstärke ist sagen wir max 100, und dann stell ich die volume auf 75 und dreh dann am level rum? den bass mach ich auf 0?
wenn das so wäre, undalles ist in ordnung, wozu bruache ich den bassregler am radio überhaupt? ich will ja nicht immer bass haben, wenn meine mutter fährt, sollte der schon aus sein^^ also 0
wenn ichfahre hab ich ihn meist auf 5-6
danke schonma
Jo wenn am Radio100 max ist stellst das auf etwa 75 ein. Dann ist bei normalen Audio CDs 75 die maximale Lautstärke auf die du bedenkenlos drehen kannst. Solltest du mal n Song haben der etwas leiser aufgenommen ist, z.b. bei mp3 ist das ja ab und zu der Fall, haste noch n bissel Luft nach oben. Nur immer aufpassen dass es nicht verzerrt.
Die Bassregler sind ja von Radio zu Radio verschieden. Manche gehen +/- manche können nur +. Wenn vorhanden lass ihn in Mittelstellung. Wenns die nicht gibt, dreh den Bassregler etwas hoch und stell DANN den gain an der Endstufe ein. Dann kannste den Sub leiser drehen.
Du kannst den Regler ja ruhig benutzen. Aber "lauterer" Bass geht immer auf Kosten der gesamtlautstärke. Weil das immer nur eine RELATIVE Lautstärkenerhöhung ist. Für eine Absolute müsste wie gesagt die Endstufe mehr dampf schieben.
Also wenn du das Radio mit Bass=0 auf 75 eingestellt hast, dann geht mit Bass=5 vermutlich nurnoch 45.
jo, das problem ist ja nur mit meiner mutter... die will den bass nicht.. den nehm nur ich..
mein radio kann - und + den bass machen...
also stell ich ihn auf 3, lautstärke mit ca 50 und gain dann rum...
wenn es dann nicht verzerrt, bin ich "fertig" oder?
danke nochmal für die erklärung.. wegen der endstufe weiß ich noch nicht ob ich mir eventuell noch eine andere zulege...