Lichtflackern bei starkem Bass

hallo
hab das flackern erst seid kurzem
was ist die uhrsache dafur

mfg

30 Antworten

Was hast du denn für nen Subwoofer bzw Endstufe verbaut???

Vllt kackt dei Batterie so langsam ab...!?

Nimm einen Cap vor dem Verstärker und ne stärkere Batterie...

bevor du das machst, kauf dir für 10€ 1m kabel
(selber querschnitt wie plusleitung amp) und kabelschuhe, und verstärke die minuspol-batterie- zu- karosse-verbindung.
falls du das noch nicht hast.

cap bringt meistens nichts gegen das flackern 🙂
verkabelung, batterie und lima sollten stimmen.

was ist verbaut ?
wie ist die verkabelung ?
welche bat ?

mfg eis

Ähnliche Themen

cap hab ich nicht
batterie wurde vor einige monaten bei mercedes neu eingebaut und die kabeln sind schon relativ kurz weil die batterie unter der sitzbank ist

plus und minus kabeln sind gleich dick die hab ich von acr hab dort damals die dickern genommen

endstufe axton mit 4*65 rms
front focal
woofer magnat

Zitat:

Original geschrieben von Turbo_Men


hab das flackern erst seid kurzem

Zitat:

Original geschrieben von Turbo_Men


batterie wurde vor einige monaten bei mercedes neu eingebaut

Bist da sicher, dass der Einbau der neuen Batterie nix damit zu tun hat?

Da sonst nix verändert wurde, könnte es gut sein, dass der 'Installateur' etwas aus versehen verändert hat...

Zitat:

Original geschrieben von Turbo_Men


endstufe axton mit 4*65 rms
front focal
woofer magnat

Die Axton ist doch bestimmt nur für das Fronsys. oder?

Welche Amp hast du für den Magnat? (Was für einer ist das überhaupt?)

Also ich würd auch sagen, dass das die Batterie ist, ohne vorher gewusst zu haben, das sie gewechselt worden ist. Wenn die nicht mehr so gut wie die alte Batterie ist bezüglich Stromlieferfähigkeit, Flackerts.

Oder der Schrauber hat was falsch gemacht, und deine Lima hat nen schaden abbekommen und läd die Batterie nicht wie früher auf.

Aber eher das erste.

Mfg Lupopappe

Bevor die Bat. schuld sein kann müsste beim laufendem Motor die SPannung doch erstmal auf 12~Volt absinken. Vorher machts doch die LiMa.

Ich würde die Verkabelung überprüfen.
Insbesondere, wie schon erwähnt, das Masseband von Bat. zur Karrosse verstärken. Wo hast die Masse für den Amp ?

Hast nen Voltmeter? Messe doch mal die Spannung an der Bat. wenns flackert...

Gruß

das system hab ich erst seid ca 1 monat drin
magnat woofer ist eher klein wollt net zu viel platz verschwenden
ne hab nur eine endstufe 2kanal fur front
und 2 sind gebruckt auf woffer

aso noch was das flackern ist nicht immer tritt nur manchmal auf koennte es wegen der kaelte liegen

Könnte auch sein, dass sich ein Limaschaden ankündigt.

Aber bevor wir jetzt hier herumraten miss doch einfach mal die Spannung
1. an der Batterie vorne
2. hinten am Verstärker
natürlich musst du dabei die Anlage so laut aufdrehen, dass das Licht dunkler wird.

Sind diese Werte ziehmlich gleich liegts schonmal nicht an der Verkabelung.

Es liegt an der Schwankung zwischen LiMa und den 12 Volt der Batterie, denn die LiMa liefert mal ebenso 13,8 Volt.

Und das Schwanken dazwischen mögen viele Birnen nicht.

Ein gut dimensionierter Cap hilft, durchaus.

Die Batterie hat halt nicht soviel Saft wie eine LiMa, weswegen eine riiiiiesige LiMa sicherlich besser funzt als eine riiiiiesige Batterie, nur wer hat bzw. macht das schon?

Also, versuch mal nen Cap.

Deine Antwort
Ähnliche Themen