Anfänger, Ausrüstung, Motorrad

Moinsen Leute,

ich möchte einfach nur mal sehen was ihr zu meiner Ausrüstung, Motorrad sagt.

Wie gesagt, bin Anfänger und steige jetzt erst die Saison mit ein ins Moped fahren. Habe mich am Montag in der Fahrschule angemeldet. Kurz zu mir, bin 32 Jahre jung, 181 cm klein, und wiege ca 85 kg.

Hier jetzt die Dinge für die ich mich entschieden habe.

MOTORRAD

LEDERKOMBI

STIEFEL

HANDSCHUHE

HELM (rot-schwaz)

Für´s Motorrad kommt dann noch ein

AUSPUFF

und die Verkleidungsteile werden matt-schwaz foliert.

Das Motorrad muss NICHT neu sein, sollte aber schon ABS haben.

Jetzt würde ich gerne eure Meinung dazu hören, bzw. was kann ich besser machen, was geht an der Ausrüstung gar nicht etc.

Danke schon mal vorraus.

Viele Grüße

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von engsen


Mal was anderes. Lohnt es sich ein NeuMotorrad zu kaufen, oder doch lieber gebraucht?

Ich kann mir vorstellen, das die Vorführer, bzw gebrauchten Karren alle bzw. viele verheizt sind?!

Ich meine so eine FZ 8 bekommt man neu mit ABS schon für 7500 Euronen!

Danke für eure Meinungen.

Gruß

Ich sag es mal so. Als Anfänger fehlt Erfahrung. Da sind Fahrfehler am wahrscheinlichsten. Wenn du deine Maschine "wegwirfst" und dir schulterzuckend eine neue holen kannst. Dann spricht nichts dagegen. Ich hab mir eine SV 650s mit Abs (k7) geholt.

Gebraucht.

Ich würde keine Gebrauchte mehr Kaufen. Häufig gibt es für Neueinsteiger auch noch Führerscheinbonus bei den Herstellern. Hatte bei meiner jetzigen BMW einfach zuviel Pech mit Reparaturen (war damals 4 Jahre alt...), da nutzte auch die Gebrauchtfahrzeug Garantie nichts, zudem ärgert man sich über unvorhergesehene Kosten einfach mehr. Und ich hab das Motorrad in 3 Jahren und 20.000 Kilometern nicht hingeschmissen... Zumal, wenn ich mir deine Zusammenstellung angucke, du dann vermutlich eine junge Gebrauchte für um die 5.000€ kaufen würdest, und nicht ein Alteisen, wo es auf ein paar Kratzer nicht ankommt. Da nehmen sich die Reperaturen dann auch nichts, für den Fall, dass dir das Motorrad umfällt.

Zitat:

Original geschrieben von blackhawk3k


Ich würde keine Gebrauchte mehr Kaufen. Häufig gibt es für Neueinsteiger auch noch Führerscheinbonus bei den Herstellern. Hatte bei meiner jetzigen BMW einfach zuviel Pech mit Reparaturen (war damals 4 Jahre alt...), da nutzte auch die Gebrauchtfahrzeug Garantie nichts, zudem ärgert man sich über unvorhergesehene Kosten einfach mehr. Und ich hab das Motorrad in 3 Jahren und 20.000 Kilometern nicht hingeschmissen... Zumal, wenn ich mir deine Zusammenstellung angucke, du dann vermutlich eine junge Gebrauchte für um die 5.000€ kaufen würdest, und nicht ein Alteisen, wo es auf ein paar Kratzer nicht ankommt. Da nehmen sich die Reperaturen dann auch nichts, für den Fall, dass dir das Motorrad umfällt.

Also was ich so sehe, was es in meiner ecke so gibt (150 km ) FZ 8 bis 10000 km mit abs, ab ca. 6000 Euro.

Wenn ich bedenke, das ich nur 1500 drauf legen muss, und dafür meine eigene neue bekomme?! Ich weiß ja nicht, ob ich da lieber zur neuen greifen soll, zumal, wenn ich mich hinlege, mit der gebrauchten, oder auch mit der neuen, muss ich eh in die Werkstatt zum reparieren, und dann lass ich doch lieber ein neues Moped reparieren anstatt ein gebrauchtes ?! 😉

So sehe ich das. 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Jo ich würde das in dem Fall ähnlich sehen, Differenz ist einfach zu niedrig als das sich die Gebrauchte da lohnt.

Hallo,

bisher habe ich alle Motorräder neu gekauft. Nicht immer beim örtlichen Fachhandel, sondern auch auf Grund von Angeboten (Motorradzeitung). Wenn ich mir so anschaue, was die Gebrauchten kosten sollen, wenn sie einigermaßen gut sind, kann ich lieber etwas mehr ausgeben, habe eine einwandfreie Maschine mit 2 Jahren Garantie/Gewährleistung. Meine ersten Motorräder habe ich so günstig eingekauft, dass ich sie nach einem Jahr fast ohne Verlust wieder verkaufen konnte. Brauchst ja keine Maschine in Zahlung geben, und wenn Du dann nicht unbedingt das aktuelle Modell nimmst, sondern Jahrgang 2012 o. 2013 sind teils sehr gute Preis machbar.

Bei einer Gebrauchten von Privat habe ich immer das Risiko, dass Mängel verschwiegen werden und/oder der Vorbesitzer ein gnadenloser Heizer war. Oder Kauf beim Händler mit Gewährleistung und dafür relativ hohem Preis.

Und bei einem Umfaller sind die Reparaturkosten nicht unterschiedlich, nur bei der Gebrauchten nimmt man etwaige Lackkratzer leichter hin und lässt sie nicht ausbessern.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von gullof


Das sind nur Beispiele.

Beispiele sind was für Kommentare, Gesetzestexte sind da schon genauer zu nehmen. Könnte in dem Fall wohl nur ein Jurist sicher klären.

@TE
Ich würde mir Aktionen der Hersteller für FS-Neulinge (z.B. bei Honda Bonus in Höhe von 10% des Listenpreises) anschauen.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer



Zitat:

Original geschrieben von gullof


Das sind nur Beispiele.
Beispiele sind was für Kommentare, Gesetzestexte sind da schon genauer zu nehmen. Könnte in dem Fall wohl nur ein Jurist sicher klären.

@TE
Ich würde mir Aktionen der Hersteller für FS-Neulinge (z.B. bei Honda Bonus in Höhe von 10% des Listenpreises) anschauen.

Ach für den Schein zahle ich schon wenig denke ich. Von Honda gefällt mir eigentlich kein Moped, außer die dicken rennsemmeln, nur so eine will ich ja nicht. :-)

Mit Führerscheinbonus ist gemeint, dass du als Führerscheinneuling (heißt meistens dieses oder letztes Jahr den Schein gemacht) die Maschinen vergünstigt bekommst.
Gab es scheinbar auch bei Yamaha z.B. hier http://www.motorrad-wegner.de/news/yam_fuehrerschein_feb2013.php

Die 2014er Aktion habe ich noch nicht gefunden

Zitat:

Original geschrieben von blackhawk3k


Mit Führerscheinbonus ist gemeint, dass du als Führerscheinneuling (heißt meistens dieses oder letztes Jahr den Schein gemacht) die Maschinen vergünstigt bekommst.
Gab es scheinbar auch bei Yamaha z.B. hier http://www.motorrad-wegner.de/news/yam_fuehrerschein_feb2013.php

Die 2014er Aktion habe ich noch nicht gefunden

Aktuell auch bei Kawasaki!

Zitat:

Original geschrieben von blackhawk3k


Mit Führerscheinbonus ist gemeint, dass du als Führerscheinneuling (heißt meistens dieses oder letztes Jahr den Schein gemacht) die Maschinen vergünstigt bekommst.
Gab es scheinbar auch bei Yamaha z.B. hier http://www.motorrad-wegner.de/news/yam_fuehrerschein_feb2013.php

Die 2014er Aktion habe ich noch nicht gefunden

500 Euro?? 😉 dasn witz oder? Da bekommst die Karren aber noch billiger!! AUsserdem ist die Aktion 2013 zu ende gewesen!

Ich hab bei Honda €675 gespart für ein Modell, das quasi ausverkauft war und auf das es normalerweise keinen Cent Rabatt gab, also kein Witz.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Ich hab bei Honda €675 gespart für ein Modell, das quasi ausverkauft war und auf das es normalerweise keinen Cent Rabatt gab, also kein Witz.

Also die fz 8 von yamaha ist vom Preis auch extrem gefallen. Glaube nicht das es da nochmal ne Kombi mit dem Führerschein gibt?! Ich frage aber mal nach.

Das ist wie gesagt unabhängig von sonstigen Rabatten oder der Marktsituation, die Markenbindung lässt man sich was kosten.
Bei Yamaha scheint es dieses Jahr aber nur was für den A1 zu geben, da will man wohl jetzt die ganz jungen ködern.

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Das ist wie gesagt unabhängig von sonstigen Rabatten oder der Marktsituation, die Markenbindung lässt man sich was kosten.
Bei Yamaha scheint es dieses Jahr aber nur was für den A1 zu geben, da will man wohl jetzt die ganz jungen ködern.

Wer 4200 oder 4500€ für ne 125er übrig hat ist aber auch wirklich leicht zu ködern... 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen