Anfänger, Ausrüstung, Motorrad
Moinsen Leute,
ich möchte einfach nur mal sehen was ihr zu meiner Ausrüstung, Motorrad sagt.
Wie gesagt, bin Anfänger und steige jetzt erst die Saison mit ein ins Moped fahren. Habe mich am Montag in der Fahrschule angemeldet. Kurz zu mir, bin 32 Jahre jung, 181 cm klein, und wiege ca 85 kg.
Hier jetzt die Dinge für die ich mich entschieden habe.
MOTORRAD
HELM (rot-schwaz)
Für´s Motorrad kommt dann noch ein
und die Verkleidungsteile werden matt-schwaz foliert.
Das Motorrad muss NICHT neu sein, sollte aber schon ABS haben.
Jetzt würde ich gerne eure Meinung dazu hören, bzw. was kann ich besser machen, was geht an der Ausrüstung gar nicht etc.
Danke schon mal vorraus.
Viele Grüße
73 Antworten
Wenn die Kleidung nur nach Optik ausgesucht worden ist, dann sollte auf jeden Fall nochmal der richtige Sitz probiert werden. Ich habe mir zuerst eine etwas günstigere Textil-Kleidung gesucht, einfach wegen der Bequemlichkeit und einer gewissen Wetterfestigkeit (grade zu Beginn des Jahres). Das Anprobieren ist besonders wichtig, wenn du annähernd zwischen 2 Größen liegst (Mir passt bei den Helmen teilweise S und M (56-57)).
Zur MT09 kann ich nur sagen: Beim Händler wurde mir letzte Woche gesagt, dass sie deutschlandweit für dieses Jahr so gut wie ausverkauft ist. War/Ist aber auch ein attraktives Angebot.
Hallo,
MT09 stand letzte Woche noch als Neumotorrad beim hiesigen Händler. Wer Interesse hat, kann sich ja melden.
Gerade als Anfänger würde ich immer ein langweiliges, aber einfach zu fahrendes Motorrad nehmen (meines war eine 17 PS Chopper und ich lebe fünf Motorräder, ein Gespann und rund 250.000 km später immer noch).
Lederkleidung ist unbestritten etwas sicherer als Textil, sitzt meistens auch besser, hat aber wettertechnisch einige Nachteile. Bei Regen bin ich auf eine Regenkombi angewiesen, und die an- und auszuziehen am Straßenrand macht nicht immer Spaß. Kann mich an eine Fahrt erinnern, wo beim Freund bei Regenbeginn im Bushäuschen sich umständlich die Regenkombi angezogen hat, und als er endlich fertig war, hörte der Regen auf.
Ist eigentlich schon richtig, sich die Ausrüstung jetzt schon zuzulegen. Oder möchte jemand mit Jeans und Turnschuhen die Fahrschule absolvieren? Risiko des Nichtgefallens gegen das Risiko des Fallens abwägen.
Macht ein anderer Auspuff tatsächlich Sinn? Mehr Leistung ist meist nicht möglich, nur mehr Lärm. Und davon gibt es auf der Straße mehr als genug. Und wenn Du die eigene Maschine fährst, brauchst Du das Geld vielleicht für wichtiger Sachen, wie z.B. neue Reifen. Die halten leider nicht lange und sind nicht billig.
Viel Erfolg in der Fahrschule und dann viel Spaß beim Fahren.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von PeterBH
Ist eigentlich schon richtig, sich die Ausrüstung jetzt schon zuzulegen. Oder möchte jemand mit Jeans und Turnschuhen die Fahrschule absolvieren? Risiko des Nichtgefallens gegen das Risiko des Fallens abwägen.
Ohne Schutzkleidung lässt einen keine Fahrschule mehr fahren, und die Prüfung wird ohne auch nicht abgenommen. Alternative kann deshalb nur das Tragen von Leihkleidung der FS sein.
Zitat:
Original geschrieben von PeterBH
Hallo,MT09 stand letzte Woche noch als Neumotorrad beim hiesigen Händler. Wer Interesse hat, kann sich ja melden.
Gerade als Anfänger würde ich immer ein langweiliges, aber einfach zu fahrendes Motorrad nehmen (meines war eine 17 PS Chopper und ich lebe fünf Motorräder, ein Gespann und rund 250.000 km später immer noch).
Lederkleidung ist unbestritten etwas sicherer als Textil, sitzt meistens auch besser, hat aber wettertechnisch einige Nachteile. Bei Regen bin ich auf eine Regenkombi angewiesen, und die an- und auszuziehen am Straßenrand macht nicht immer Spaß. Kann mich an eine Fahrt erinnern, wo beim Freund bei Regenbeginn im Bushäuschen sich umständlich die Regenkombi angezogen hat, und als er endlich fertig war, hörte der Regen auf.
Ist eigentlich schon richtig, sich die Ausrüstung jetzt schon zuzulegen. Oder möchte jemand mit Jeans und Turnschuhen die Fahrschule absolvieren? Risiko des Nichtgefallens gegen das Risiko des Fallens abwägen.
Macht ein anderer Auspuff tatsächlich Sinn? Mehr Leistung ist meist nicht möglich, nur mehr Lärm. Und davon gibt es auf der Straße mehr als genug. Und wenn Du die eigene Maschine fährst, brauchst Du das Geld vielleicht für wichtiger Sachen, wie z.B. neue Reifen. Die halten leider nicht lange und sind nicht billig.
Viel Erfolg in der Fahrschule und dann viel Spaß beim Fahren.
Gruß
Peter
Also ich hole mir den Kombi jetzt nicht wegen der Fahrschule, da sind nur Schuhe notwendig die den Knöchel bedecken. Ja der Auspuff ist lauter, und ich finde der macht sich besser an der Maschine. Der Originale.........naja 🙂
Ich selber wohne in der nähe von Hannover, und hier in der nähe gibt es nicht wirklich einen DIANESE shop, so das ich entweder nach Hamburg oder aber Dortmund fahren muss!
Und natürlich achte ich AUCH auf die Optik, aber allem voran zählt natürlich die Sicherheit! Ich werde jetzt bei den Klamotten auch nicht auf den Euro gucken. Es ist schließlich mein Körper, und Textil kommt mir erstmal nicht ins Haus.
Die Reifen, glaube son satz kostet um die 300 Euro, aber heyyyyy. Es ist ein Hobby und, ich werde sicher spaß dran haben, soll es dann auch was kosten! 😉 Dafür rauche ich nicht 🙂
Ähnliche Themen
Textil reicht locker für den Anfang (und ggf. auch später, wenn man was auszugeben bereit ist).
Wenn ich jemanden mit Leder in der FS sehen würde, würde mir das eher etwas ulkig vorkommen.
Die Prüfungsordnung sieht nicht nur festes Schuhwerk, sondern auch restliche "geeignete" Schutzkleidung vor.. also ohne da ankommen ist nicht. [edit: falsch, siehe unten]
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Textil reicht locker für den Anfang (und ggf. auch später, wenn man was auszugeben bereit ist).
Wenn ich jemanden mit Leder in der FS sehen würde, würde mir das eher etwas ulkig vorkommen.Die Prüfungsordnung sieht nicht nur festes Schuhwerk, sondern auch restliche "geeignete" Schutzkleidung vor.. also ohne da ankommen ist nicht.
WIe gesagt, Fahrlehrer will nur stiefel, bzw der Prüfer würde mich nicht abnehmen ohne 🙂
Ach ja ich erinnere mich, es sind nur die Schuhe vorgeschrieben. Ulkig. Die meisten Fahrschulen lassen einen ohne komplette Schutzkleidung aber nicht fahren, die haben mit Schadensersatzklagen teils schon ungute Erfahrungen gemacht - es gab u.a. ein Urteil, das dem FL die Schuld gibt, wenn der Fahrschüler ohne Handschuhe fährt und sich infolge dessen verletzt. Bzw. die FS haften lässt.
Bei Prüfungen der Klassen A, A1, A2 und AM muss der Bewerber geeignete Schutzkleidung
(Schutzhelm, Handschuhe, anliegende Jacke, mindestens knöchelhohes festes Schuhwerk, z. B. Stiefel) tragen.
Das ist der Wortlaut der Nr. 2.2.18 Anlage 7 der Fahrerlaubnisverordnung (FeV)
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Ok, also man muss eine "anliegende Jacke" haben (?), kann sich aber gern die Knie aufschlagen.
Der Begriff "geeignete Schutzkleidung" umfasst auch den Knieschutz.
Demnach dürfte eine Hose ohne ausreichenden Knieschutz wohl kaum geeignet sein.
Wenn es alles mögliche umfasst, wieso ist es dann in dem Satz in Klammern noch mal genauer angeführt? Da lässt sich nicht zwingend was zur Hose herauslesen. Ist aber sicher einiger Ermessensspielraum drin.
Das sind nur Beispiele. Aber der Satz mit angemessener Schutzkleidung sagt schon alles. Also von Kopf bis Fuß.
Ich habe mein Führerschein letztes Jahr gemacht und ich habe mir für den Anfang auch textil gekauft (revit Sand 2). Im Mai wo teilweise 10 oder weniger grad waren bin ich gut gefahren oder in der Prüfung bei 30 grad. Auch in regen bin ich mit der gefahren. War alles gut und bereue die Entscheidung nicht. Ganz am Anfang wollte ich mir Leder holen und bin dann doch auf textil umgeschwenkt.
Mittlerweile habe ich aber beides.
In der Fahrschule würde wenn es geht die Kleidung der Fahrschule nehmen. Was ist wenn du stürzt und deine Kleidung kaputt ist?
Auch bekommst du den Helm oft von der Fahrschule, allein wegen der Kommunikation die im Helm untergebracht ist.
Wenn ich heute nochmal Führerschein machen würde. Würde ich die mit meinen eigenen Sachen zuruckhalten und nur Fahrschule Sachen nutzen und evtl. Beim bestandenen Führerschein erst die Sachen kaufen. Da ist auch etwas Erfahrung da was das Urteilsvermögen beim Kauf mit beeinflusst.
Mal was anderes. Lohnt es sich ein NeuMotorrad zu kaufen, oder doch lieber gebraucht?
Ich kann mir vorstellen, das die Vorführer, bzw gebrauchten Karren alle bzw. viele verheizt sind?!
Ich meine so eine FZ 8 bekommt man neu mit ABS schon für 7500 Euronen!
Danke für eure Meinungen.
Gruß