Anfänger, Ausrüstung, Motorrad

Moinsen Leute,

ich möchte einfach nur mal sehen was ihr zu meiner Ausrüstung, Motorrad sagt.

Wie gesagt, bin Anfänger und steige jetzt erst die Saison mit ein ins Moped fahren. Habe mich am Montag in der Fahrschule angemeldet. Kurz zu mir, bin 32 Jahre jung, 181 cm klein, und wiege ca 85 kg.

Hier jetzt die Dinge für die ich mich entschieden habe.

MOTORRAD

LEDERKOMBI

STIEFEL

HANDSCHUHE

HELM (rot-schwaz)

Für´s Motorrad kommt dann noch ein

AUSPUFF

und die Verkleidungsteile werden matt-schwaz foliert.

Das Motorrad muss NICHT neu sein, sollte aber schon ABS haben.

Jetzt würde ich gerne eure Meinung dazu hören, bzw. was kann ich besser machen, was geht an der Ausrüstung gar nicht etc.

Danke schon mal vorraus.

Viele Grüße

73 Antworten

Wahrscheinlich eher die Eltern, die da geködert werden sollen.
Wobei ich in dem Alter schon mal mehr ausgegeben habe für Computerhardware. Hat nicht jeder nur bis zum nächsten Besäufnis gedacht damals.

Denke auch, dass damit die Eltern geködert werden sollen.

Moin,

wie ich das bisher rauslese hast du dir die FZ8 rein nach Optik ausgesucht.

Ist für eine erste Vorauswahl ok, aber ohne Probefahrt (na ja ohne FS schwierig) oder zumindest Probesitzen würde ich mich nicht auf ein Moped festlegen.

Ich fand auch schon das ein oder andere Moped klasse, das sich dann beim Probesitzen als absolutes NoGo herausstellte.

Das gleiche gilt für die Lederkombi. Ich mache jede Wette, dass eine blind gekaufte nicht passt. Ich habe alleine für eine Lederhose dutzende anprobiert und bei nahezu jedem Hersteller passte eine andere Größe am Besten. Gilt übrigens auch für den Helm. Bei verschiedenen Marken passen z.T. verschieden Größen.

Zitat:

Original geschrieben von SP41B


Moin,

wie ich das bisher rauslese hast du dir die FZ8 rein nach Optik ausgesucht.

Ist für eine erste Vorauswahl ok, aber ohne Probefahrt (na ja ohne FS schwierig) oder zumindest Probesitzen würde ich mich nicht auf ein Moped festlegen.

Ich fand auch schon das ein oder andere Moped klasse, das sich dann beim Probesitzen als absolutes NoGo herausstellte.

Das gleiche gilt für die Lederkombi. Ich mache jede Wette, dass eine blind gekaufte nicht passt. Ich habe alleine für eine Lederhose dutzende anprobiert und bei nahezu jedem Hersteller passte eine andere Größe am Besten. Gilt übrigens auch für den Helm. Bei verschiedenen Marken passen z.T. verschieden Größen.

Bin zwar schon ein bischen gefahren damit, allerdings nur auf dem Hof vom yamaha Händler, aber nur vom sitzen und vom allerersten Eindruck ist die Maschine schon ok. Natürlich werde ich noch vernünftig eine Probefahrt machen, wenn ich den Schein habe.

Zu dem Kombi, auch das ist klar, das ich den vorher anprobiere. Ein Dainese SHop ist allerdings in Dortmund, wo man sich mal die Klamotten vernünftig angucken kann. Muss ich mal irgendwann hinfahren, komme aus der Nähe von Hannover.

Also wie gesagt, das waren alles nur grobe Richtungen, wo es hingehen soll.

Achso den Helm habe ich gekauft, kann ich nur empfehlen, der ist Top, und gut aussehen tut er auch!

Gruß

Ähnliche Themen

Nächste Woche ist in Dortmund die MOTORRÄDER. Wenn man Zeit mitbringt, kann man da alles an Lederkombis durchprobieren, was der Markt so hergibt. Dann würde ich aber Donnerstag oder Freitag hinfahren. Am WE ist doch sehr voll.

Zitat:

Original geschrieben von engsen



Zitat:

Original geschrieben von SP41B


Moin,

wie ich das bisher rauslese hast du dir die FZ8 rein nach Optik ausgesucht.

Ist für eine erste Vorauswahl ok, aber ohne Probefahrt (na ja ohne FS schwierig) oder zumindest Probesitzen würde ich mich nicht auf ein Moped festlegen.

Ich fand auch schon das ein oder andere Moped klasse, das sich dann beim Probesitzen als absolutes NoGo herausstellte.

Das gleiche gilt für die Lederkombi. Ich mache jede Wette, dass eine blind gekaufte nicht passt. Ich habe alleine für eine Lederhose dutzende anprobiert und bei nahezu jedem Hersteller passte eine andere Größe am Besten. Gilt übrigens auch für den Helm. Bei verschiedenen Marken passen z.T. verschieden Größen.

Bin zwar schon ein bischen gefahren damit, allerdings nur auf dem Hof vom yamaha Händler, aber nur vom sitzen und vom allerersten Eindruck ist die Maschine schon ok. Natürlich werde ich noch vernünftig eine Probefahrt machen, wenn ich den Schein habe.

Zu dem Kombi, auch das ist klar, das ich den vorher anprobiere. Ein Dainese SHop ist allerdings in Dortmund, wo man sich mal die Klamotten vernünftig angucken kann. Muss ich mal irgendwann hinfahren, komme aus der Nähe von Hannover.

Also wie gesagt, das waren alles nur grobe Richtungen, wo es hingehen soll.

Achso den Helm habe ich gekauft, kann ich nur empfehlen, der ist Top, und gut aussehen tut er auch!

Gruß

Dainese gibts nicht nur im Dainese Shop. Relativ neu auch bei Hein Gericke.

Nur mal nebenbei: ich habe deine ganzen threads hier ein wenig verfolgt und hier und da schon parallelen in der Fragestellung entdeckt. Deinem Enthusiasmus in allen ehren. ABER MACH ERSTMAL DEN SCHEIN!
Du scheust die Pferde bevor irgendetwas passiert ist. Hol dir für die Fahrschule das nötigste und schau dich dann um. Nachher entscheidest du dich für ein anderes bike... in der Farbe XY und Helm, kombi...usw... passen nicht. Du ärgerst die tierisch. Auch will ich nicht unerwähnt lassen das die Preise für getragene Kombis verlockend gering ist... naja.. du machst das schon.

Richtig! :-)

Zum Thema Klamotten...

war neulich in einem Moppedladen um meine Freundin einzukleiden...Preise wie im Königreich...ich lach mich schlapp.Alleine für eine anständige Jacke bezahlt man soviel, ich bekomme dafür ein neues Motorrad, wenn ich hier fertig bin.Abzockerei ohne Ende, und die schämen sich noch nicht mal.

Für ein bisschen Gore Tex und Leder...Krass !

Die Frage ist, wieviel Kleidung benötige ich um Motorrad fahren zu können?

Wie gesagt...es gibt Alternativen bei Ebay und andersowo...lasst euch nicht über's Ohr hauen, für eine Textiljacke mit Gucci Preisen nur weil ein paar Protektoren verarbeitet wurden.

Für mich haben die Hersteller einen völligen Riss in der Schüssel.

Zitat:

Original geschrieben von Kleinkubikgemesch


Zum Thema Klamotten...

war neulich in einem Moppedladen um meine Freundin einzukleiden...Preise wie im Königreich...ich lach mich schlapp.Alleine für eine anständige Jacke bezahlt man soviel, ich bekomme dafür ein neues Motorrad, wenn ich hier fertig bin.Abzockerei ohne Ende, und die schämen sich noch nicht mal.

Für ein bisschen Gore Tex und Leder...Krass !

Die Frage ist, wieviel Kleidung benötige ich um Motorrad fahren zu können?

Wie gesagt...es gibt Alternativen bei Ebay und andersowo...lasst euch nicht über's Ohr hauen, für eine Textiljacke mit Gucci Preisen nur weil ein paar Protektoren verarbeitet wurden.

Für mich haben die Hersteller einen völligen Riss in der Schüssel.

Fahren kannst auch in kurzer Hose holzgewehr. Ich gehe bewusst zum Fachhandel, um mich da beraten zu lassen, und alles mal vernünftig durchprobieren zu können.

Wenn es um die Sicherheit geht, spare ich nicht an den Klamotten.

Das die 200-Euro-Jacke unsicherer sein soll als eine 500-Euro-Jacke, halte ich für Marketing.

Sie muss passen und bei Kunststoff-Jacken sollte an den Sturzzonen (Ellbogen und Schulter) echtes Leder dran sein. Kunststoff ist nicht scheuerfest. Egal, wie es heißt. Protektoren kann man immer nachrüsten, austauschen, durch Protektorenjacken ersetzen.

Dann gibt es noch die Oberklasse. Massanfertigungen o.ä.. Oder so Unikate wie den Atlantis 4, die unbestritten beste Tourenkombi.

Die sind gar nicht so viel teurer wie die teure Stangenware, bieten aber eben perfekte Passform oder einzigartige Features (Atlantis 4: wasserdichte Ganzlederkombi).

Suzuki schenkt einem jetzt 1 EUR pro ccm beim Kauf einer neuen Maschine, wenn der FS in den letzten 12 Monaten gemacht wurde:

http://www.motorradonline.de/.../532138

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Suzuki schenkt einem jetzt 1 EUR pro ccm beim Kauf einer neuen Maschine, wenn der FS in den letzten 12 Monaten gemacht wurde:

http://www.motorradonline.de/.../532138

Unfassbar - und was ist mit den "Alten"?

Oder meint Ihr, dass die Preise vorher schön hochgedreht wurden?

@Engsen:
Hast Du jetzt was gefunden?

Was soll mit den alten sein? Ist ja nicht die Wohlfahrt, sondern ne Werbeaktion. Ich hätte den Bonus auch lieber für meine zweite neue Maschine gehabt, die wird sicher teurer als die erste. 😉

Aber ist die ältere Generation nicht finanziell potenter und kann sich daher eher eine neue Maschine kaufen als Fahranfänger (selbst wenn dort Boni vergeben werden)?!

Zitat:

Original geschrieben von Daller2001


Aber ist die ältere Generation nicht finanziell potenter und kann sich daher eher eine neue Maschine kaufen als Fahranfänger (selbst wenn dort Boni vergeben werden)?!

Sicherlich setzen die Hersteller darauf, dass junge Fahranfänger ihr Mopped durch die Eltern finanziert bekommen. Neues Moppet mit ABS und co sind für viele Eltern schon noch ein Argument das Kind mit ner selbstfinanzierten alten Karre auf die Straße zu lassen.

War auch bei mir so. Mir fehlten damals 1000€ zu ner Maschine mit ABS, also hab ich mir halt eine ohne gekauft. Im nachhinein hat mir meine Mutter dann erzählt, dass sie mir mit den 1000€ schon noch ausgeholfen hätte. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen