Anekdote zum Thema F(L)achwerkstatt..
Da ich mich selber als eine sicherheitsbewusste Autofahrerin einstufe nahm ich den Anruf meines Chefs am letzten Donnerstag ernst: "Sarah, dein eines Licht geht nicht, ich meine das rechte.. Du kamst mir doch gersde entgegen?!" Jupp, war ich und er sollte sogar mal Recht haben. Beifahrerseitig war tote Hose, nicht weiter bedauerlich, das Leuchtmittel (Phillips) war ja schon mehr als drei Jahre alt. Gut, oder auch nicht, jedenfalls Heute nach der Arbeit (vorher stand die Karrre wegen Feiertage) zu einer, sagen wir mal Werkstattkette, passendes Leuchtmittel ausgesucht, damit zur Kasse. Mal freundlich nachgefragt, ob im Preis die Montage schon inbegriffen ist, kam die Antwort: "Ist ja beim A3 kein Problem." War es aber doch.. Ich weiß nicht was der Mechaniker gemacht hat, er vielleicht selber auch nicht, faktisch blieb danach die ABS Leuchte am leuchten, gut das tut sie gerne mal, meistens geht sie aber nach ein paar Metern aus. Tat sie aber nicht, sie bekam sogar noch Gesellschaft vom roten "!" untermalt mit einem durchdringenden Piepen. Ich weiß dass es aus dem ABS Bereich kommt und ich halt ohne ABs noch problemlos fahren kann, mein Schrauber des Vertrauens wird sich der Sache morgen annehmen. War das jetzt Zufall oder stimmt die These dass Schrauber einer gewissen Werkstattkette außer essen und verdauen keine weiteren nennenswerten Fähigkeiten aufweisen? Euch allen ein glückliches uns gesundes neues Jahr 🙂
Beste Antwort im Thema
198,7Ps Herr Skolem..😉
Astra F, ja da war was; 1.6er das waren doch die, die gerne ZKD Schäden haben / hatten, ansonsten sind die Motoren top, keine Frage. Im Laufe der Abwrackprämie habe ich viele gesehen, die mit hohen Laufleistungen in die Schere gegangen sind. Nur 75 Ps aus 1,6 Litern und 200 Ps aus 1.8 Litern..
@Hondafahrer: Mitlerweile habe ich das Gefühl dass Du ein persönliches Problem mit mir hast..
33 Antworten
War wie gesagt bei meinem Schrauber und da stand halt die "Klemme" im Steuergerät. Einige vom Sicherheitsblock abgehende Kabel sehen auch arg mitgenommen aus, Kupfer sieht man aber noch nicht..
als zum thema rote:
Ich war mal bei dennen um ein teil zu kaufen. Da ich eine weile warten musste dachte ich mir schaust mal ein wenig in die werkstatt was da so abgeht. Da ich auch gelernter kfzler bin interessiert es mich wie der ein oder andere arbeitet. Ich dahcte mir vllt siehst da ja auch was das man sich abschauen kann. Resultat war: Es stand ein golf 4 auf der hebebühne war glaub nen 1.6 L bei dem war der ESD defekt. Es sollte ein neuer Sport ESD verbaut werden. Es standen 4 Mechanicker unter dem auto und versuchten zwanghaft den auspuff anzubauen nach ca 1 1/2 war der pot dann mal dran. Dann kam aber das nächste problem das der Pot dann nicht dicht war und dann kam eim mechanicker die goldene idee das es ja GUMGUM ( ist so nen glasfaser scheiss um den pot abzudichten das zeugs ist schrott). Dann haben sie das gumgum drumrumgeschmiert um alle stelle und gut wars. Naja pfusch am bau hebt wied sau...
zu a3cruiser1981 ich habe mein vollen respeckt vor dir ich habe wirklich schon viel hier gelesen von dir ich denk du bist auch echt zielmich aktiv...... Ich dachte immer das du männlich bist nun weiss ich das du weiblich bist xD also ohne jetzt irgendwelche vorurteile zu bringen hast du für eine frau ein wirkliches spektrum am fachwissen..... ist nicht böse gemeint..... Aber ich zieh wirklich meinen hut vor dir da du wirklich sehr sehr sehr viel weisst.
Und wegen dem abs ich vermute das der irgndwie an den kabel rumgefummelt hat wo die sicherung hängt. und dadurch vllt ein kurzschluss spannungsspitze wackel kontakct oder sonstiges entstanden ist ^^ oder es ist ein echt dämlicher zufall und es leuchtet deshalb =/
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
War wie gesagt bei meinem Schrauber und da stand halt die "Klemme" im Steuergerät. Einige vom Sicherheitsblock abgehende Kabel sehen auch arg mitgenommen aus, Kupfer sieht man aber noch nicht..
Na da haben die Affen in rot ganze Arbeit geleistet....
Hoffe du findest alle Fehler die sie dir beim Lampen Wechsel "lach" eingebaut haben....
Gruß Flo
Es war wie gesgt als Anekdote gedacht, hat aber eine gewisse Eigendynamik entwickelt.. Naja, dem Schrauber ist etwas entglitten, nämlich Knarre sammt 13er Nuss.. Das Gespannt donnerte direkt auf den Werkstattboden. Er auf die Knie " ist das Ding tief" >ich "49,5cm Lichtaustrittskante" (War gelogen, Karre ist tiefer "Golf 1Cabrio" kann da mehr zu berichten..😉) Anyware, jedenfalls besagt der Gesetzgeber 50 cm als Mindestmaß. Das kann man auch nachlesen. Er behauptet 70cm... Vielleicht liegt der "Fehler" darin begründet, dass ich mich gezwungen sah diesem Herrn "das Letzte zu erst" zu sagen.. Irgendwann ist der "lustige" Teil nun mal zu Ende. Dann kam die gemeinschaftliche "Bearbeitung" meiner Batterie und der Rest ist ja bekannt. Wie man so schnell eine Verschraubung lösen kann und das noch im Beisein des Kunden.. Daher wahrscheinlich die Komplizen Kollegen als Sichtschutz.. Käm ich straffrei davon, ich würde die Hütte mit 500 Tonnen Verbrennungsresten zukippen lassen..