Android Smartphone am Full Link
Hallo,
habe mein Android mit Version 7.1 gekoppelt.
Die dort gespeicerten Kontake, mit denen ich bisher auf dem Smartphone mit Here und Navigon navigieren konnte, werden angezeigt.
Wenn ich aus dem Phone Menü nun auf den Pfeil der Adresse klicke geht das Navi auf und meldet " Adresse prüfen.
Das war es dann aber auch. Keine weitere Meldung erfolgt.
Bitte um Info was ich machen soll damit das funktioniert.
Mit einem iPhone von einem Freund funktioniert dieselbe Vorgehensweise einwandfrei.
26 Antworten
Manche Smartphones scheinen generell ein Problem mit Android Auto zu haben. Mein Honor geht manchmal, manchmal auch nicht. Beim Kodiaq geht's auf der Hinfahrt, zurück nicht mehr. Mal googlen, ist großes Thema...
Mit Android Auto habe ich keine Probleme.
Full Link ist das Thema und das Navigieren zu Kontakten die im Phone Menue angezeigt werden.
Full Link ist bei SEAT Carplay, MirrorLink und eben Android Auto. Das hat mit der Phone Anbindung und den dann angezeigten Kontakten außer das beide BT verwenden nichts miteinander zu tun.
Also nicht zu sehr wundern wenn sich einer zur Full Link Funktion "Android Auto" meldet.
Das Thema ist dann Telefonsteuerungssystem (PHONE)* und navigieren zu den Kontakten.
Vielleicht hilft es das Gerät mal komplett neu zu kompeln.
Nun verstehe ich überhaupt nihts mehr.
Seat Carplay ?? kenne ich nicht:
Mirror Link, ein Versuch eines Standarts der nicht funktioniert hat.
Ich koppele meinen Androiden, die Kontakte werden importiert, aber eine Navigation zu diesen Kontakten ist nicht möglich.
Vieileicht ist es sinnvoll mal von Anfang an zu lesen warum ich diesen Thread aufgemacht habe und um was es geht.
Ähnliche Themen
Keine Ahnung warum @Jupp2012 im Titel und im Beitrag vom 9. September 2018 um 19:26:22 Full Link erwähnt.
@Jupp2012 wenn man nix mehr versteht sollte man anderen nicht vorwerfen den ganzen Beitrag nicht von vorne gelesen zu haben.
"SEAT Carplay" kenne ich auch nicht. Ich hatte:" ist bei SEAT ..." geschrieben
Wenn ich im Seat Navi oder Navi+ auf Full Link klicke kann ich zwischen Carplay, MirrorLink und Android Auto wählen (siehe Bild).
Mir ist jetzt klar warum du dein Telefon nicht dazu bringen kannst deinem Navi die Adressen richtig zu übermitteln.
Wie Full Link funktioniert magst Du hier mal nachlesen:
https://www.seat.de/service-zubehoer/technik-lexikon/f/full-Link.html
Carplay ist für iPhones, Mirrorlink wird von ganz wenigen Androiden unterstützt. Mein Samsung ist nicht dabei.
Android Auto funktioniert, diese Funktionen benötige ich aber nicht.
Wenn Dir klar ist warum die Navigation aus meinen kontakten nicht möglich ist wäre es zweckmäßiger gewesen die Lösung hier zu schreiben.
Mein SEAT Händler, der das ja wissen sollte, hat auch keine Erklärung warum es nicht geht und hat den Vorgang an das Werk .
Sobald eine Lösung da ist werde ich hier berichten.
Du musst uns nicht erklären was Full Link ist. Mir erst recht nicht. Du scheinst immer noch nicht verstanden zu haben was ich dir sagen wollte. Full Link hat nichts mit deinem Problem zu tun. Trotzdem hast du den Begriff zuvor zweimal geschrieben. Full Link ist nur AA, CP und ML. Es hat nichts mit dem angezeigten Telefonbuch und dem navigieren mit dem Werksnavi zu tun. Da du das noch immer nicht verstanden hast ist mir klar warum du etwas so einfaches nicht hinbekommst.
Laut meinem Händler ist Full Link überhaupt die voraussetzung damit meine Kontakte aus dem Smartphone angezeigt werden.
Wenn Du so clever bist, warum hast Du dann noch keine Lösung angeboten? Und wenn es so einfach wäre, warum bekommt der Seat Händler das nicht hin??
Statt dessen wirfst Du mit weitern Dingen um dich.
Was soll ich mit den Begriffen AA, CP und ML anfangen ? Goggeln bringt mich hier nicht weiter.
Ist das wirklich so schwer?
Ein letztes mal. Full Link hat nichts mit den Kontakten zu tun. Und somit auch nichts mit den navigieren aus den Kontakten. Egal was dein Händler sagt. Das ist der Hauptgrund warum es Autoforen gibt. Weil Händler und Werkstätten den Leuten Mist erzählen.
Alles was du brauchst ist im Navi schon drin
Navigationssystem
780 €
Navigationssystem mit 8" Farb-Touch-Screen, Dynamische Routenführung über TMC, Farbiges 3,5" Display im Instrumententräger, CD-Player (MP3, WMA) im Handschuhfach, 2 SD-Kartenslots, USB- und Aux-in-Schnittstelle, 2 USB- Ladebuchsen für die 2. Sitzreihe, Bluetooth-Schnittstelle mit integrierter Freisprechanlage und Audio-Streaming, Multifunktionslenkrad, Sprachsteuerung, 8 Lautsprecher
Full Link
200 €
Bestehend aus: MirrorLink™ (kompatibel mit Android Smartphones ab MirrorLink Version 1.1), Android Auto™ (kompatibel mit Smartphones ab Android 5.0), Apple CarPlay® (kompatibel ab iPhone 5) (Apps die den Vorgaben des jeweiligen Systems entsprechen bzw. zertifiziert wurden, können in Bild und Ton dargestellt werden und über das Touchscreen und/oder Spracherkennung bedient werden.)
Versuch es doch mal mit Logik. AA Android Auto, ML MirrorLink und CP Carplay
Ich hatte dir schon einen Tipp gegeben. Aufgrund deiner Auffassungsgabe weiß ich nicht ob du den schon befolgt hast. Ich dachte ja. Wenn ja stimmt was mit dem Telefon nicht. Wenn du den nicht befolgt hast. Lösche das Telefon im Navi aus der Liste der gekoppelten Geräte (Entkoppeln). Dann koppelst du es komplett neu mit den erforderlichen Berechtigungen. Wenn das nichts hilft stimmt mit deinem Handy oder dir etwas nicht. Am Auto liegt es nicht.
Was glaubst Du wie oft ich schon verschiedene Smartphones gekoppelt, wieder gelöscht und neu gekoppelt habe ??
Ich selbst habe es mit,vier verschiedenen versucht (Samsung X2, Huawei und ein Xiaomi. Der Händler mit zwei weiteren.
Die sollen nun alle defekt sein ?
Schwer zu glauben, oder ?
Vergessen, danke für die Erklärung Deiner Abkürzungen,
Ergänzung 16.45h Habe ein uraltes iPhone, glaube es hieß 3G, gekoppelt und das Problem mit der Navigation aus den Kontaken existiert nicht mehr. D.h. es funktioniert.