Android Autoradio
Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :
http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)
Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......
Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....
BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!
Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)
Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)
sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???
In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????
HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???
Beste Antwort im Thema
joh 🙂
Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂
Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉
Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .
Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂
Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.
RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)
Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂
LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos
komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂
981 Antworten
Hi!
Leider ist der CanBus Stecker nicht mit meinem passend. Siehe Fotos. Jetzt muss ich mir wieder ein anderes Quadlock Kabel besorgen, da das Radio mit dem falschen CanBus Stecker nicht mal einen Mucks macht!!!
Ein Witz das solche Kabel vertrieben werden, mit dem Hinweis auch geeignet für Vectra C, was dann überhaupt nicht stimmt.
Das ärgert einen dann schon etwas.
Sicher daß du schon CAN am Radio hast?
Bei den ersten Vectra-Cs (VFL) war das IMHO nicht der Fall (man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege).
Gruß Metalhead
Hi!
So wie ich es raus gefunden habe ist das ein RGB Kabel bei mir am Radio und nicht das CanBus Kabel. Ich hoffe ich liege da richtig?
Ich habe das DVD90 drin, somit sollte ich ein CanBus Kabel haben.
Nur wo ist es??? GG.
Kann es in dem Schacht nicht finden.
Ich habe mir diesen Stecker besorgt:
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?...
Nur das Radio tut nichts, da ich meine dass dem das CanBus Signal fehlt???
Meiner ist ein Vectra C Caravan Z30DT, 2006, mit DVD90 drin.
Ähnliche Themen
Das was Du oben zeigst, ist das RGB Kabel, du solltest also Deine Amazon Bewertung überarbeiten.
Kannst mir mal weiter helfen?
Irgendwie fehlt mir der Stecker zu dem CanBus Kästchen um es am Fahrzeug anzuschliessen?!
Logisch gesehen - soll doch alles am Quadlockstecker dran sein, mir war so - als wenn am Quadlock CanHigh und CanLow anliegen. Das Interface liest ja u.a. Zündungsplus, Rückfahrsignal aus und wandelt lediglich auf Analag um, sprich das Interface muss dann an Dein neues Radio angeschlossen werden.
OK. Nur fehlt mir anscheinend der Stecker von dem Interface ans Radio, siehe Foto oben, das rechte Bild. Hier habe ich keinen Stecker dazu bekommen!
Passt der Quadlock vom Auto nicht einfach in's Radio?
Bei mir (Astra) war das so und ich hab auch erst mal dumm die ganzen Adapterkabel beäugt.
Gruß Metalhead
Wenn ich mir so die Herstellerbilder anschaue, würde ich meinen man geht vom Quadlock (Auto) an das Adapterkabel vom neuen Radio, von diesem ins Interface und dann müsste es ja theoretisch in neue Radio, oder? Die Anleitung gibt auch nicht den Anschlussplan her?
/edit
Kann es sein, dass Du das Interface nicht benötigst und mit dem Adapterkabel direkt ins neue Radio gehst?
Also. Das Radio geht nun. Es brauchte nur bei dem CanBus Interface einen Zündungsimpuls um sich einzuschalten. Etwas eigenartig aber nun funktioniert es mal mit der Zündung AUS/AN, immer. Es war scheinbar nur der Impuls nötig.
Das mit der CanBus Box werde ich noch sehen wie ich das anschließen soll. Da muss ich mich noch damit spielen.
Es machte mir nur Sorgen, da ich dachte das Radio geht gar nicht!
Sonst läuft es sehr gut. Connect mit Iphone 7 geht, Cd-Player funzt, Radio super empfang, Usb Stick geht, Wlan geht.
Paaaaasssssssttttt
Werde noch weiter berichten.
Zitat:
@MrGenovese schrieb am 25. August 2017 um 13:14:43 Uhr:
Wenn ich mir so die Herstellerbilder anschaue, würde ich meinen man geht vom Quadlock (Auto) an das Adapterkabel vom neuen Radio, von diesem ins Interface und dann müsste es ja theoretisch in neue Radio, oder? Die Anleitung gibt auch nicht den Anschlussplan her?/edit
Kann es sein, dass Du das Interface nicht benötigst und mit dem Adapterkabel direkt ins neue Radio gehst?
Leider keine Anleitung dabei.
Es würde ohne Interface auch gehen. Und ich denke ich werde das mit dem Interface zurück senden und mit ein einfaches Quadlock Kabel bestellen. Denn nur für Lautstärke laut und Leise und Track vor und zurück brauch ich kein Interface was dann noch 5 mal mehr kostet als ein einfaches Quadlock Kabel.
Denn vom Quadlock geht das Kabel ins Interface (war dabei), aber vom Interface dann zum Radio ist kein Kabel dabei gewesen. Ja vom Radio gehen lose Kabel weg, wie Zündungsimpulse + und -. Es wäre nur wegen der Rückfahrkamera interessant. Muss noch drüber studieren.
Hab früher (20 Jahren) so viele Radios eingebaut, aber mit den heutigen Standarts und eigenen Steckern der Autohersteller ist es ja arg. Wie bei Bmw mit Navi, fast keine Möglichkeit ein anderes einzubauen, da Funktionen wegfallen, wie Standheizung usw.
Hatte ich in meinem X5 damals.
Lg.
Wie hast Du es denn überhaupt jetzt verkabelt? Vom Fahrzeug kommt ja ein Quadlockstecker der muss ja irgendwo hin ...
Hast Du es schon komplett verbaut? Bilder? Passt es oder schaut es aus der Mittelkonsole heraus?
So sieht es im Moment aus. 🙄
Ich brauch hierfür so einen Stecker damit ich Zündung Ein/Aus mit dem Interface verbinden kann. Der Stecker war natürlich nicht dabei. Und Radioseitig ist das Kabel nur lose dran.
Ich frage mich ob das Radio ohne Interface auch geht. Nur mit dem Quadlock?!