1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Android Autoradio

Android Autoradio

Opel Vectra C

Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :
http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)
Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......
Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....
BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!
Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)
Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)
sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???
In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt :D ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????
HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???

Beste Antwort im Thema

joh :)
Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts :)
Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt ;)
Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .
Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber :)
Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.
RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)
Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... :)
LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos
komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben :)

981 weitere Antworten
Ähnliche Themen
981 Antworten

Was war da genau nicht DIN konform, radio oder adapterrahmen?

Hallo
Ich lese aus dem Text eigentlich das die DIN zu keinem Teil gepasst hat:)

Also ... wenn man den DIN Einbaurahmen benutzt (egal ob mitgeliefert oder der Opel-spezifische), steht das Radio vorn fast 15mm über der Front der Klima etc.
Der Opelspezifische adapterrahmen ist auf jeden FAll deutlich zu klein im Ausschnitt, wobei ich nicht weiß ob das nun am RAdio , oder an der Blende liegt :
Dem RAdio liegt eine zusätzliche Blende bei, die ich schon weggelassen habe ..., sonst bliebe von der Opel-Blende oben und unten nichts übrig .....

Hi,

gibts mittlerweile irgendwelche Erfahrungswerte bezüglich der Bedienbarkeit, Geschwindigkeit, Features etc des Pearl Android Radios?

joh :)
Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts :)
Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt ;)
Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .
Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber :)
Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.
RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)
Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... :)
LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos
komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben :)

Gibt es eine ordentliche hell/dunkel-Umschaltung des Bildschirms?

hmmm ... nö :)
Das Ding reagiert leicht auf Licht an/aus .... noch garnicht geschaut ob man das irgendwo einstellen kann, ist aber auch nicht nötig, da der Bildschirmhintergrund fast Schw. ist ... sowohl im Home-Bildsch. als auch beim RAdio und MP3 Player .
Das NAvi stellt sich nach Tageszeit eh um auf Tag/ NAchtmodus....

Ich glaub das Ding muss man sich in Natura anschauen.

Mir würde schon BT Verbindung für Spotify reichen, sonst läuft so ein Original Radio ja recht zufriedenstellend. USB fehlt halt bzw. bei mir schon der Aux :(
Für einen Aux Umbau glaube 200,- hinzulegen wollte ich bisher nicht machen.
Android Radios scheinen aber noch nicht ganz ausgereift. Selbst Zenec passt wohl nicht ohne weiteres in den Schacht.

Also 200 wil der Hardwarekiller defintiv nicht für den Umbau, habe gerade eine Offerte vom ihm erhalten. Schlussendlich habe ich meine Auswahl auf folgende 2 Varianten eingegrenzt:
- Umbau durch Hardwarekiller
- Ich lasse es
Die defintive Entscheidung hängt unter anderem auch von den Finanzen in nächster Zukunft ab ;) Alle anderen Varianten kommen für mich nicht in Frage, da entweder viel zu teuer (Zennec und andere Markenradios), zu unausgereift (Pearl Radios), zu schlechte Qualität (RF Modulatoren, auch wenn direkt an Antenne angeschlossen) oder zu unpraktisch (I-Sotec). Ausserdem möchte ich nicht auf das meiner Meinung nach sehr gute DVD90 Navi verzichten. Auch wenn das DVD90 zugegebenermassen nicht mehr das neuste Modell ist, so funktioniert es doch tadellos. Und das ist genau, was ich im Auto brauche. Kein Touchscreen, keine fancy features, keine Bildschirmschoner, keine Internetverbindung... Einfach nur Radio, CD, Navi, Freisprechanlage und als Bonus eventuell Aux-in.

Moin !
Ich spiele auch mit dem Gedanken mein NCDC im 2003er Signum auszutauschen da solangsam beide Leselaufwerke macken haben.
Nur stellt sich mir die frage , mein BC steuer ich übers Radio an kann ich das so abändern ich ich mit nen Anderen Lenkstockhebel besorge und ihn übern Lenkstock bediene?
Oder muss ich mir denn nen Doppel Din Radio holen was unterstützt auf den BC zuzugreifen?
Und kann mir so jemand sagen welchen stecker ich am Radio habe?nen Kumpel sagte mir ich hätte den NOrmalen Iso Stecker dran ich bin allerdings der Meinung das ich schon nen Canbusstecker habe auf grund der Bordcomputerfunktionen.

Hab die Mail wieder gefunden, 120,- plus Versand.
Da weiß ich jetzt nicht mehr, ob ein Aux Kabel direkt dabei war oder er nur das Innenleben umbaut.
Wenn ich Spotify dann per Aux hätte, müsste ich aber immer noch am Handy die Titel weiter skippen, oder ?

Gemäss meiner Offerte baut er nur das Innenleben um. Du kannst ihm aber ein Kabel mit Klinkenkupplung mitgeben, dann lötet er es an. Oder du kaufst dir einen der Adapter, welche bei Ebay für einige Euros erhältlich sind. Natürlich funktioniert dann die Bedienung über den angeschlossenen MP3 Player. Eine Ausnahme stellt da meiner Meinung nach nur der Dension Gateway mit USB oder Ipod Dock dar. Da gehts glaube ich über die LFB.

so.... um mal auf den Eingangsthread zurück zu kommen .... gestern ist das Gerät auf der Heimfahrt vom Urlaub 3 Monate nach Ablauf der Garantie wohl abgechmiert... :|
DAs Gerät verhielt sich , als würde im Sekundentakt jemand auf den unteren Rand des Bildschirms tippen .... Bedienung nicht mehr möglich ....
Neustart brachte nix, Reset auch noch nicht .... mal schauen ob ichs noch wiederbeleben kann, ansonsten mal schauen was Pearl sagt ....
FAzit nach 2 Jahren : das war noch nix ....
Gerät lief Anfangs soweit ok von der Geschwindigkeit.... Nach Kaltstart dauerte es etwa 30 Sekunden bis es da war.... nach inzw. vielen Updates der Apps etc. wurde die Startzeit aber immer länger .... gefühlt zuletzt 2-3 min .... das ist deutlich zu lang, vtl. kündigte sich da aber auch schon länger ein Defekt an ?!?
Leider hat sich da auch keine Gruppe gefunden die das Gerät aufgepimpt häte, so wie das ja bei Handys oft der FAll ist.... somit blieben auch die von mir erwarteten Verbesserungen aus ...
Die Mitgekaufte Navi-Lösung ist Schrott wobei ich sehr gute IGO-Lösungen kenne .....
Waze lief leider nie auf dem Gerät, und genau dafür hatte ich es eigentlich gekauft......

Mittlerweile sollten die Geräte etwas ausgereifter sein. Ich hab viel testen können die letzte Zeit und hab festgestellt, dass im Bereich Kommunikation Radio/ Smartphone nur Android Auto perfekt funktioniert (Apple Car Play natürlich auch aber da ich Android Smartphone fällt das weg). Mirror Link ist unausgereift und instabil. Fazit von mir: wenn Fremdradio dann muss man tiefer in die Tasche greifen, mit den China Geräten bis 400 Euro hat man nix halbes und nix ganzes...

Deine Antwort
Ähnliche Themen