Android Autoradio
Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :
http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)
Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......
Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....
BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!
Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)
Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)
sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???
In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????
HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???
Beste Antwort im Thema
joh 🙂
Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂
Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉
Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .
Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂
Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.
RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)
Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂
LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos
komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂
981 Antworten
Hallo
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
Ich frage mich nur wüfür das DIN-Schacht heißt 🙁
...Mein erstes 2-DIN Radio was ich verbaue .... nix passt .... Stecker brauchen Adapter, Anschlüsse vertauscht, Ausschnitte inkompatibel .... wieso gibt's denn da ne NORM ????
Früher (1DIN) war doch alles besser .... jetzt bin ich auch da angekommen .... 🙁
DIN
wo kommt dein Radio inkl. Rahmen , Adapter usw. her ?? Aha D ist also doch nicht der Nabel der Welt 😁😁
"NavGear 2-DIN Android-Autoradio"
http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml
😉
Wenn DIN dransteht kann man doch auch DIN erwarten 😉
bei meinem 1 DIN Alpine hat das früher auch funktioniert .... ... da ist es wieder .... "früher" ... Mist ich wird alt 😁
So... gerade nochmal geschaut....
Das Radio bekommt man tiefer rein.
Habe an dem Blechkäfig den Kragen abgeschnitten und ihn 13mm tiefer in den Radioschacht geschoben und seitlich festgeschraubt. Die Blende ... muss halt im Ausschnitt vetgrössert werden, bin ich mit Dremel und Feile dabei... ist aber ne Fummelei ... aber wer es schön haben will muß leiden :-)
Hi Ulridos,
danke für deine ausführlichen Schilderungen. Wie siehts denn mit dem Radioempfang aus? Ist der vergleichbar gut wie beim CD70?
Ich verfolge weiter gespannt und freue mich auf Bilder im fertig eingebauten Zustand.
Ähnliche Themen
Radioempfang ist hier tadellos... alle Sender die ich vorher hier hatte (auch schwache) sind noch zu empfangen .
Wenn das soweit nicht gepasst hätte, wäre es eh zurück gegangen ....
Gestern abend noch ein wenig gedremelt .... dieser Ausschnitt ... aber leider bin ich irgendwann abgerutscht und hab mir nen Kratzer in die Blende gezogen 🙁.... hatte dann keine Lust mehr ....
Werde ich heute aber trotzdem noch fertig machen .... entweder finde ich ne Lacknummer für Charcoal oder ich kauf noch ne Blende und such mir jemanden mit ordentlichem Eqipment der mir die auffräsen kann
geht doch schon mal , kann noch 3mm nach innen , kommt mit der neuen Blende nochmal tiefer rein 🙂
Die Ablage unten muß noch montiert werden 🙂
Hast du auch ein Bild, was du von der Blende genau bearbeiten musstest?
nein . Der Ausschnitt war einfach zu klein . Links und rechts habe ich etwa 4mm weggedremelt, o+ u. etwa 2-3mm
Wenn ich Depp das nicht in völliger Selbstüberschätzung um 23 Uhr abends ohne abkleben der Frontfläche gemacht hätte, wäre es auch tadellos geworden 🙁
Also mit Abklebeband den Ausschnitt festlegen, mit kleinem Fräsaufsatz bis fast ans Klebeband fräsen, den Rest mit Flachfeile glätten .... und das ganze ist in 30 min machbar .... ( hinterher ist man immer schlauer)
Auch den Unterrahmen etwas bearbeiten ( die HAltenasen entfernen ), da es nicht so montiert wird wie es vom Hersteller gedacht ist ( dann steht es so weit heraus!!!)
Blechkäfig Kragen wegflexen .
Käfig etwa 2,5cm tief in den Schacht schieben und seitlich festschrauben und Schraubenköpfe ggf etwas flacher feilen, damit das RAdio noch vorbei rutscht .
Die im Einbausatz befindlichen seitlichen Befestigungen am RAdio anbringen und auf gewünschte Tiefe stellen (da muß ich nochmal 2-3mm versetzen)
Radio anschließen und einsetzen (wird eng mit den KAbeln, geht aber)
Den HAlterahmen für die Frontblende einschrauben , Frontblende einclipsen . ggf Einbautiefe nochmal korrigieren ..... (also alles wieder raus)
hi ulridos,
schafst du dir auch eine Rückfahrkammera an? Ist bei dem Vessi auch eine große Hilfe. Piper hast ja auch keine.
Die Farbe der Blende ist doch voll i.O., sieht fast original aus. Haste jüt jemacht!
Viel Glück und Spaß bei Vollendung des Projktes!
Pieper hab ich beim Kauf direkt nachgerüstet 🙂
MAl sehen ob ich Lust finde die 5m KAbel durchs Auto zu ziehen .
Den Berichten nach scheint diese Funkübertragung eher suboptimal zu funzen ....
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
Pieper hab ich beim Kauf direkt nachgerüstet 🙂
MAl sehen ob ich Lust finde die 5m KAbel durchs Auto zu ziehen .
Den Berichten nach scheint diese Funkübertragung eher suboptimal zu funzen ....
Nach deiner Beschreibung des Radioeinbaus klingt die Kabelverlegung nach einem Kindergeburtstag ;-)
Offtopic: Verteilst du in deiner Freizeit "Falsch Geparkt!"-Zettel?
Zitat:
Original geschrieben von Sonic16v
@ulridos
könntest du damit Adapter evtl. die originale GPS Antenne nutzen?
ja, funzt einwandfrei 🙂
Jedoch zeigt das Radio während der Fahrt doch Empfangsschwächen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
...
Mein erstes 2-DIN Radio was ich verbaue .... nix passt .... Stecker brauchen Adapter, Anschlüsse vertauscht, Ausschnitte inkompatibel .... wieso gibt's denn da ne NORM ????
Das Schöne an Normen ist, dass sich jeder eine machen kann... 😁
Zitat:
Früher (1DIN) war doch alles besser .... jetzt bin ich auch da angekommen .... 🙁
das geht mir auch so; widerwillig muss man feststellen, dass der "Fortschritt" nicht immer einer ist.
Aber zum Thema: Großes Kompliment für den gelungenen Umbau! Ich hatte mir dieses Radio auch schon angesehen. Um ehrlich zu sein, ist mir der Aufwand zu groß, nur um anschließend Zugriff auf die eigene mp3-Sammlung zu haben. Aber ich bin auch altmodisch genug, im Auto Radio zu hören od. mir Hörbücher reinzuziehen. Und die für mich wichtigen Sachen habe ich auf ein Dutzend MP3-CDs gebrannt. So bin ich mit CD70 immer noch zufrieden. Das hindert mich aber nicht, neidvoll deine Energie und Ausdauer zu bewundern.
Die Ausdauer ist erzwungen 😁
Ich dachte eigentlich : DIN raus, DIN rein ... fertig .
Und man kann von Glück sagen , das unter dem Radio hinter der Klimasteuerung so viel Platz ist um Adapter, CAN Steuerung etc hin zu quetschen