Android Autoradio
Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :
http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)
Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......
Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....
BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!
Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)
Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)
sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???
In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????
HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???
Beste Antwort im Thema
joh 🙂
Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂
Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉
Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .
Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂
Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.
RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)
Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂
LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos
komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂
981 Antworten
chice Computertechnik 😁
Habe das Gerät etliche Male neu gestartet ... resettet... vom Strom genommen .... der Fehler kam immer wieder.
Heute was neues bestellt und wollte anfangen das Ding auszubauen ..... nun funzt es wieder einwandfrei .... 😕😕🙄
Das neue kam vorletzte Woche an ... aus GB ....
http://www.ebay.de/.../152027761846?...
das schöne schonmal :
Es braucht keinerlei adapter (im Facelift)
Altes CD 70 raus, Quadstecker in dieses RAdio rein .... funzt mitsamt LFB ohne weiteres zutun .
Schaue gleich noch ob es Die Spannung für die Verstärkerantenne selbst raushaut oder ob man eine Phantomspeisung einbauen muss .... mal sehen .
und ob es auch die Eingebaute GPS Antenne benutzen kann ( dafür brauchts nen Adapter, den ich aber schon habe....)
Das ist auf jeden Fall schonmal ne ganz andere Klasse als das Gerät von Pearl das ich nun zuletzt drin hatte ( Der Einbau hatte etliche Adapter und Anpassungsarbeiten erfordert)
Hier fast Plug& Play
HAbe die Tage im Keller schon ein wenig damit herum gespielt , jedoch nur Onlinefunktionen , da keine Antennen ....
Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Gerät, ob das Bluetooth gescheit funktioniert und wie es sich im Alltag so schlägt...wobei ich mich wirklich in das neue Android Auto von Kenwood verguckt hab. Ich warte lieber noch ein zwei Monate und werde kurz vor Weihnachten zuschlagen...
also ... drin ist es .
Bauform ist passend für Vectra-Signum, nur mit dem Knick in der Mitte . Steht auch etwa 2mm seitlich zu den Schaltern über ... optisch nicht 100%.
Technisch passt das Ding einfach in den Opel Einbaurahmen . Auch das Entriegelungswerkzeug fürs Orig. Radio passt.
Der Quadlockstecker des Facelift kommt einfach ins Radio wie beim Werksradio. Ein Antennenadapter auf Fakra liegt bei, einfach anschließen, das Radio gibt auch die Spannungsversorgung übers Antennenkabel raus, Phantomspeisung wird nicht gebraucht.
Ich habe auch die Eingebaute GPS Antenne in de Dachantenne angeschlossen, dafür braucht man einen Adapter der nicht beilag ( http://www.ebay.de/.../401109493220?... )
Wenn man die mitgelieferte Navimaus verbaut braucht man den Adapter natürlich nicht .
Lenkradfernbedienung funzt auf Anhieb ohne irgendwelche Einstellungen machen zu müssen , Radioempfang ist ordentlich .
Mitgeliefert ist auch eine IGO-Navi- Software komplett mit Europakarten .... bin noch gespannt ob es hier mit den Verkehrshinweisen klappt.... noch nicht getestet , aber es gibt Einstellungen wie bei Meldungen verfahren werden soll ....macht Hoffnung .
Touchscreen reagiert sauber auf jede Berührung (7"😉
Bluetooth zum Radio funzt tadellos, auch die Anzeige der Kontakte mit jeweils mehreren Rufnummern
Für den Preis von 308 € ist das Ding bisher super, zumal keine weiteren Bauteile für LFB , Einbaurahmen etc gebraucht werden .... es bleibt bei dem Kaufpreis plus ggf. nem Fakra Adapter zu 8€.
Bei diesem Gerät kann man auch einstellen nach welcher Zeit ohne Zündung es komplett herunter fährt... die Zeit lässt sich bis zu 2h einstellen, sodaß das Gerät nicht nach jedem Tanken oder Pause wieder komplett hochfahren muß .
Hochfahren dauert etwa 30 sek. danach ist das Gerät bei Zündung ein (innerhalb der eingestellten Zeit ) sofort wieder da...
Das ganze ist schon deutlich weiter entwickelt als mein erster Versuch und Waze läuft auch auf dem Gerät....
Ähnliche Themen
Hat das Ding 'nen Kapazitiven Touch oder so einen lumpigen resistiven wie das Zenec (sprich reich eine Berührung, oder muß man Druck ausüben?).
Danke.
Gruß Metalhead
Klingt wirklich interessant das Ding. Hab auch schon mehrfach überlegt mein Zenec wieder rauszuschmeißen, das Ding nervt einfach.
Gruß Metalhead
Hast du das Radio mit Sofortkauf oder Preisvorschlag gekauft? Würde mich interessieren wieviel Spielraum Preislich nach unten ist. Vielleicht kann man das Obd2 Modul dadurch einsparen
Ein Foto im eingebauten Zustand wäre schön, dieser Knick stört mich ja gewaltig...
gibts auch bei alibaba für ca. 250€:
http://www.alibaba.com/.../...inch-HD-screen-quad_60396562139.html?...
http://www.alibaba.com/.../...ad-Core-Android-5-1_60415180463.html?...
schau nochmal genau hin, und Vergleiche!
habe die links korrigiert
Der Knick hat mich bis jetzt auch vorm Kauf abgehalten. Ohne Knick hätte ich vielleicht schon zugeschlagen. Bei alibaba kommt bestimmt noch Zoll mit drauf und man wartet ewig aufs Gerät, dann lieber bei Ebay und Versand aus Deutschland
Zitat:
@sugar-ray schrieb am 30. August 2016 um 10:18:32 Uhr:
Hast du das Radio mit Sofortkauf oder Preisvorschlag gekauft? Würde mich interessieren wieviel Spielraum Preislich nach unten ist. Vielleicht kann man das Obd2 Modul dadurch einsparen
Preisvorschlag .... 300 hat er angenommen ...
Alibaba ist ein anderes Gerät ... hat nur Android 4.4 ... das von mir gekaufte Erisin hat 5.1.... und es ist (obwohl in der Auktion nix davon Stand) eine IGO NAvisoft mit Europakarten dabei , Karten allerdings 1.Q 2015
Das Gerät von ebay kommt ohne Zoll aus GB .... da dürften bei Alibaba nochmal 19% Umsatzsteuer anfallen ...
Das Gerät/ Gehäuse gibt es in etlichen Angeboten anscheinend immer dasselbe Gehäuse/Hardware aber andere Hersteller mit verschiedener Software .... das von mir ist von Erisin ....
Der Knick stört mich mittlerweile weniger als die Bedienungsmängel die ich vorher hatte 😉 ... der Knick ist es auch nicht allein, das gesamte Gerät steht etwa 2mm über der Fläche der Schalter hervor...... ich mache heute abend mal n Foto
die versprochenen Bilder :
interressanterweise passt das mitgelieferte Usb Kabel genau in die Öffnung des werksseitigen Aux-in... von hinten mit nem Tropfen Heißkleber gesichert... da kann man nun schnell mal aktuelle Mucke anstöpseln 😁
der eine Blinddeckel ist noch lose um ggf. das mitgelieferte Micro da rein zu setzen..