Android Autoradio
Da gerade mal wieder jemand einen Radio.Thread aufgemacht hat, habe ich mal etwas gegoogelt und bin dabei hier drüber gestolpert :
http://www.navgear.de/Autoradio-PX-8345-919.shtml (gibt's noch eine bessere Variante mit Mirrorlink)
Im Prinzip ist das so ziemlich das erste RAdio/Navi welches meinen Wünschen sehr nahe kommt .... da würde ich auch die schw Farbe in meinem grauen Cockpit in Kauf nehmen .
TMC hat es auch, was ja sonst meistens fehlt......
Angenommen, so ein Teil baue ich ein ....
BC bleibt ja über LFB bedienbar im alten CID ..... !?!
Twinaudio ist futsch ?!? (verschmerzbar)
Erweitertes Menue des BS (lange Settings drücken) ist auch futsch !? (verschmerzbar)
sonst noch etwas auf was ich (CD70 ) verzichten müsste ???
In der Bedienungsanleitung zu dem Gerät (im Link verlinkt 😁 ) S10 sind die Anschlüsse erklärt ... dort gibt es auch
Lenkradsteuerung 2 braun/grau
Lenkradsteuerung 1 blau/weiß
hat jemand ne Ahnung was das bedeuten könnte ??? Als Zubehör gibt's keine Adapter o.ä ... was schliesst man dort an ????
HAt das schon jemand irgendwo verbaut ???
Beste Antwort im Thema
joh 🙂
Nachdem ich etwas Probleme mit der Onlineverbinding hatte ( ging... ging nicht... ging .... )
habe ich dann den UMTS Stick umgetauscht ... seitdem läufts 🙂
Bedienbarkeit ist ok . Manchmal reagiert der Touchscreen erst beim 2. antippen ... aber in der Regel ok. Beim HAndy würds mich nerven ... hier nicht , da man ja keine Texte schreibt 😉
Kleiner NAchteil : Ohne Schlüssel schaltet das Gerät in Standby ... lässt sich nicht einschalten . Wenn man innerhalb 10 min den Schlüssel wieder einsteckt, ist das Gerät innerhalb 1 sek wieder da.
Nach 10 min fährt es aber komplett herunter, ein Neustart danach dauert etwa 30-35 Sek . (Rückfahrkamera funzt aber sofort auch ohne dass das System hochgefahren ist .
Mitbestellte NaviVersion läuft einwandfrei, Blitzer App tadellos , Spritmonitor wird direkt an der Tanke gefüttert , MP3 laufen einwandfrei von SD-Karte .... viele motzen über den Player, mir reicht der aber 🙂
Auch Navigation mit WAZE funzt einwandfrei....
GPS Antenne nutze ich die im Opel verbaute Antenne, wobei das Gerät damit doch deutlich weniger SATs empfängt als mit der mitgelieferten MAus .... aber es ist hinreichend genau, ergo muß ich die MAus nicht auch noch irgendwo hinfummeln.
RAdio .... hier in der Stadt keine Probleme , auf der Autobahn verliert man doch sehr schnell die Sender und das mit AF funzt wohl nicht so gut bei dem Gerät .... man sucht also häufiger von HAnd neuen Sender (LFB)
Im großen und ganzen bereue ich den Kauf noch nicht .... 🙂
LenkradFB funzt mit dem gekauften Adapter auch tadellos
komischerweise legt sich nur über den MP§ Player immer eine Art Bildschirmschoner, der die Uhrzeit anzeigt... beim RAdio aber nicht.
Das Teil lässt sich auch nicht deaktivieren ....
MAl sehen ob da demnächst ein paar Freaks ein CustomRom für machen werden.... das Gerät hat noch Potential nach oben 🙂
981 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von klappohr
Androiden taugen doch schon als reines Mobiltelefon nix. Wie soll das auch noch mit Navi und Musik gehen?Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden...
hm ich kann navi benutzen, music hören ,und internet surfen alles gleichzeitlich mit meine mobiltelefon tauge nix🙂😁
och bitte .....
nun auch beim Autoradio Apple/Android Anfeindungen ????
Apple bietet kein Autoradio an..... 😉
Ergo ist so etwas die erste Möglichkeit eine Vernetzung im Auto nachzurüsten .
Das das noch nicht der letzte technische Schritt ist, ist wohl klar .... aber der erste Schritt muß immer vor dem 2. Schritt erfolgen ....
mir wäre auch lieber , das Gerät hätte einen besseren Prozessor, mehr Arbeitsspeicher .... ist aber nicht ...
aber für NAvi und Musik hören reichen auch ältere Prozessoren ....
Für mich bietet das Gerät endlich die Möglichkeiten, die ich mir schon vor 10 Jahren gewünscht hätte .... und telefonieren gehört nicht dazu .... 😁
Online-Anbindung
Navi (und da bin ich von meinem alten Becker NAvi mit IGO mehr als zufrieden)
Touchscreen (CD70 Eingabe wie 1960 ... 🙁 )
Blitzer Warnungen kontinuierlich aktualisiert
Staumeldungen in Echtzeit (z.B. Waze ... und das auch innerstädtisch...)
evtl. irgendwann auch einmal aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzungen für alle Strassen
MP3 Player
.
.
.
.
sorry nicht anfeindung app ..andr aber meine bekants kreise wechselt von app zu andr weil app nicht taugt ,sagen die und das ist nicht nur eine oder 2 .. zum radio meine colegge wandelt seine radio in android um ..also das bedeutet handy in handschufach und ganz apps werden über radio bildschirm gesteuert echt geil sache selbst probiert ,radio ist ein kennwood
mal eine andere Frage :
Das CD 70 fliegt raus, ist klar 🙂 Also entheiraten und raus damit
Was mache ich mit der UHP4 ?? Auch entheiraten ???
HAtte gerade mal das CD70 raus, der Telefonreiter bleibt im Display... ergo muß die UHP ja auch deaktiviert bzw. ausgebaut werden .... ?!?!
Das neue Gerät übernimmt ja die Freisprecheinrichtung .....
Zum Navi noch ne Frage 🙂
Die Navi-Antenne sitzt ja im Antennenfuß .... hat die schonmal jemand an einem Fremdsystem angeschlossen ??? könnte das funzen ???
Mitgeliefert wird ja eine eigene Antenne , die werksseitige ist natürlich empfangstechnisch optimal verbaut 🙂
Am CD70 sind 2 Antennenstecker ... blau und weiß Fakra ... blau RAdio ; weiß GPS ???
Fragen über Fragen 🙂
Ähnliche Themen
UHP4 kannst nicht einfach s ausbauen.. da wird der CAN zum CID durchgeschleift..
Oder UHP bleibt drin, oder du sorgst für die verbindung von den CAN leitungen.
Micro ist auch nur direckt an UHP angeschlössen und ist nicht zu radio durchgeschleift.. wen du Original Micro weiterhin benutzen möchtest, muss entsprächen leitung nachgezoden werden.
Mit GPS-Antenne giebt da keine problemme...
Weiss ist Radio.. und Blau GPS..
mein Gott 🙂
Also wenn ich die UHP abstöpsele ist das CID ohne CAN ??
Reicht es , die entspr. PINs durch zu verbinden ??
Micro sitzt direkt im RAdio für freisprechen , brauche also nichts mehr von dem ganzen Kram 🙂
Ich bin immer für abklemmen und ausbauen .... soweit möglich. Was nicht da ist, kann keinen Ärger machen .... 🙂
Ja, wenn UHP raus ist dann geht ECC und LFB nicht mehr bei dem CID daCAN getrennt ist..
Klar würde es reichen die PIN´s zu verbinden. Wenn der UHP drine bleibt, stört es auch nicht wenn es auch richtig ausprogrammiert wurde.
Und es ist über das Radio verheiratet. Also eigentlich musst du im CID und EHU diebstahlschutz deaktivieren, dann kannst du EHU und UHP ausbauen. Dann im CID diebsttahlschutz ohne Radio aktivieren und im VC auf ohne radio programmieren.
UHP und EHU müssen bann auch min MID-CAN ausprogrammiert werden.
Betroffen ist ECC und CID
Dank Deiner Hilfe gestern abend das CD70 ausprogrammiert und ausgebaut .
Das neue Gerät "mal eben" reingeworfen ... hat alles zusammen locker 2h gedauert , und die Navimaus ligt noch lose auf dem A-Brett (Empfang dort nicht so dolle) , DAs Gerät noch ohne passenden Adapterrahmen im Schacht, steht locker 10mm heraus ... aber um die Funktionalität zu prüfen reicht das erstmal so .
Gerät startet nach einstecken des Schlüssels und muß komplett booten , das dauert mal 35 , mal 40 Sekunden ... warum auch immer.
Bei kurzen Stopps (bis 10 min) ist es sofort da, , dauert keine Sekunde .
Da hoffe ich auf ein Update/Custom Rom , da ja selbst ein Tablet mit Mini-Akku Tagelang im Standby verharren kann.
RAdioempfang ist einwandfrei , kein rascheln, knistern o.ä.
Der installierte Medienplayer ist für mich auch ausreichend ... oben l. eine Auswahl USB/SD, darunter kleiner Player mit Play/Pause, vor zurück, rechts die Liste mit den Ordnern und Inhalten .
Klang steht imho dem CD70 in nichts nach , im Gegenteil ... durch den eingebauten Equalizer kann man da noch schön anpassen ... (Orig Opel Boxen v+h verbaut)
komischerweise legt sich immer der Bildschirmschoner über den Player , wurde beim Hersteller schon moniert , den soll man auch konfigurieren können, das funzt bei mir aber nicht .
HAbe aber das neue FW Update noch nicht aufgespielt .
Handy-Freisprecheinrichtung über Bluetooth funzt einwandfrei, Kontakte werden auch erkannt .... aber die Kontakte sind anscheinend nach Ihrer zeitlichen Erstellung sortiert und lässt sich auch nicht ändern ?!?!?!!!
Haptik des Gerätes ist soweit auch ok , einzig die Regler LAutstärke und der rechte fühlen sich etwas "wackelig" an)
Was mich im ersten Moment störte , ist die TAtsache das für NAVI-Ansagen das RAdio komplett stumm geschaltet wird ... aber nach kurzer Gewöhnung finde ich das sogar besser, da man am CD70 die RAdiomoderation während der NAvi-Ansage eh nicht verstehen konnte (ich jedenfalls)
MAn kann die NAvi-Ansagen in 3 Stufen in Ihrem Umfang einstellen , von wortreich bis kurz 🙂 .. mittel ist schon ok, die anderen muß ich noch testen 🙂
Leider addieren sich die Kosten doch nicht unerheblich
Gerät mit NAvi Karten 430€
UMTS STick 30 (das Ding ist wählerisch und nimmt den vorhandenen nicht an 🙁 )
Adapter Radio/LFB 70 €
Einbaurahmen mit Blende Vectra ohne Knick inkl Versand 43€ (warte ich noch drauf)
Hört sich gut an.
Denke ich werde mir das auch holen. Aber das Gerät ohne Navikarten. Mir reicht die Googlemaps Navigation. Benutze ich schon seit Jahren auf dem Smartphone.
Ich hoffe ja mal das der original playstore bzw. GApps drauf sind?
Wieso willst du extra einen UMTS stick? Das radio hat doch wlan, also kannst du doch mit dem Smartphone einen Hotspot machen. Bzw. über Bluetooth sollte da auch was gehen.
Hast du mal einen Link zu dem passenden Rahmen?
Wie sieht das eigentlich aus mit dem Zünd- und Dauerplus wo in einem anderen Thread hier erwähnt wurde. Ist da was dran?
Braucht man eigentlich noch einen Antennenadapter? Die originalen radioa haben doch irgendwelche fakra Stecker?
@ulridos
könntest du damit Adapter evtl. die originale GPS Antenne nutzen?
UMTS Stick möchte ich , da auch Frau mit dem Auddo fährt und kein Schmartfone hat /will .
Orig Playstore 🙂
Navi habe ich vorwiegend wegen Ausland , wegen der Roamingkosten .
Hier in D nutze ich inzw sehr oft WAZE .
Zünd- und Dauerplus kein Problem , wird mit dem passenden Adapter mit LFB alles sauber verkabelt.
Störender Punkt ist noch, daß sich das Radio ohne Zündschlüssel gar nicht einschalten lässt ...
Antennenstecker ist der ganz alte ... aus den 70er Jahren 😁
Es wird ein Adapter mit Phantomspeisung benötigt, damit der Antennenverstärker seinen Saft bekommt .
Adapter habe ich den hier gekauft : http://www.wm-outlet-store.de/.../...er-Opel-Modelle-ab-2004::861.html
Adapterkabel zum RAdio kann man sich sparen .
Das Ding hat 3 KAbel für LFB , es werden nur 2 (lila und braun) mit dem Gerät verbunden
Antennenadapter habe ich da mitbestellt http://www.wm-outlet-store.de/.../...meinspeisung-fuer-Seat::2001.html
war bei Lieferung schon mit der Stromversorgung des CAN Adapters zusammengesteckt .
Einbaurahmen : http://www.caraudio24.de/.../...Signum-ab-2005-381230-26-1::18335.html ist aber noch nicht hier ... kann also noch nichts zur PAssgenauigkeit sagen ...
Zitat:
Original geschrieben von Sonic16v
@ulridos
könntest du damit Adapter evtl. die originale GPS Antenne nutzen?
DAs möchte ich noch testen , bevor ich da alles auseinanderbaue um das Kabel oben zum Spiegel zu bekommen ....
Zitat:
Original geschrieben von ulridos
...Antennenstecker ist der ganz alte ... aus den 70er Jahren 😁
Es wird ein Adapter mit Phantomspeisung benötigt, damit der Antennenverstärker seinen Saft bekommt .Adapter habe ich den hier gekauft : http://www.wm-outlet-store.de/.../...er-Opel-Modelle-ab-2004::861.html
...
OK, Danke.
Genau so einen Adapter hatte ich gemeint, Fakra auf DIN...
Nur so als Tipp, mein CD70 schaltet auch auf stumm, wenn die Navitante trällert.
so ... Einbaurahmen für 2DIN Einbaugeräte ist heute gekommen .
farblich ok ... evtl ein ticken heller als das A-Brett ... aber ok.
Ich frage mich nur wüfür das DIN-Schacht heißt 🙁
Die Blende hat einen Radio-Ausschnit, der viel zu klein fürs Radio ist 🙁
Werde ich mal versuchen anzupassen .. mit Feile .
Sind l+r etwa 4mm , o +u etwa 2-3 mm die ich da sauber wegraspeln muß .
Aber auch danach wird das Radio an die 8mm vorn aus dem RAhmen heraus stehen ... wirklich schön ist anders :|
Aber ich glaube der MP3 Player und das Navi sind mir dann wichtiger als die Optik ... mal sehen was ich da machen kann .
Mein erstes 2-DIN Radio was ich verbaue .... nix passt .... Stecker brauchen Adapter, Anschlüsse vertauscht, Ausschnitte inkompatibel .... wieso gibt's denn da ne NORM ????
Früher (1DIN) war doch alles besser .... jetzt bin ich auch da angekommen .... 🙁