Android Autoradio´s in Opel Fahrzeugen
Hallo!
Ich fahre eine Zafira B und habe gerade einen Autoradio Umbau hinter mir.
Da das alles nicht ohne Probleme über die Bühne ging wollt ich hier mal einen Sammelthread aufmachen um vielleicht anderen zu helfen oder anzuleiten ob und wie ein Android für sie in Frage kommt.
Ok, leider ist es ja so das die Radiopalette von Opel nicht unbedingt der Brüller ist. Zumindest bis zum Astra J oder Insignia sind die Radios ziemlich 90er. Kein DAB+, Bluetooth Streaming, oft kein Navi und Maximal ein Aux IN.
Das wollte ich so nicht. Am liebsten eine eierlegende Wollmilchsau. Und das Design ist eher kniffelig durch den berüchtigten "Opelknick".
Bei den bekannten Car Hifi Herstellern(soviele sind es ja nicht mehr) bin ich nicht fündig geworden. Immer nur mit Rahmen und da ich Klavierlack Schwarz habe, passte gleich gar keins.
Das nächste Problem war der Bordcomputer. Opel war ja so Intelligent die Steuerung der Systemeinstellungen ins Radio zu verlegen. Also wenn man sich für ein gemeines Zubehörradio entschließt ist es Essig mit Uhrzeit einstellen oder den anderen Systemeinstellungen.
Da waren sie meine Problempunkte..Design, Farbe, Bedienung und neue Funktionen.
Ich habe lange nach Alternativen gesucht wie ein DAB Adaper o.ä. aber nichts hat mir zugesagt.
Ok dann bin ich auf Android Radios gestoßen. Alles Funktionen, Design wie gegossen, Farbe passt und alles drin was ich wollte. Aber von den Chinesen hört man oft nichts gutes. Das hat mich lang suchen lassen.
Ich habe mich dan für ein Erisin ES5160PB DAB+ und eine externe DAB+ Box entschieden.
OK..Schaut gut aus und macht einen guten Eindruck.
Alle Antennen gut untergebracht aber das externe Mikrofon für die FSE hat eine zu kurze Leitung für den Zafira. Ich war fertig mit Verlegen und dann kam der Schock..das Radio ging nicht rein. Unten stand es 2 Millimeter über und oben hatte ich einen 2 Millimeter Spalt.
Und jetzt kommt der Nachteil an Chinahändlern. Kommunikation nur per Mail und immer 24 Stunden warten. Wochenende ging gar nix.
Ich habe bestimmt zwei Wochen hin und her gemailt und das Radio schon abgeschrieben da hab ich mir gedacht "Versuch´s noch mal". Also mir den Schacht noch mal angekuckt. Und siehe da..Da ist eine Art Metallrahmen in Form eines "U". Den hab ich rausgeschmissen und dann endlich ging das Radio rein. Es ist nicht einfach alle Leitungen unter zu bringen aber machbar.
Möchte jemand Details wissen was Bedienug, Apps usw. angeht dann immer her mit Fragen.
Fazit ist, wenn alles mal drin ist, läuft das Ding echt gut. Wenn Interesse besteht mache ich noch mal einen Thread mit Details über Proleme, Bedienung, Einbau der Antennen, Mikrofon etc.
60 Antworten
Würde es auch ohne Handy gehen, also nur über eine App im Radio. Oder taugt die Navi App auf dem Gerät nichts?
Wenn du dir GPS Antenne anschließt die dabei ist, bestimmt, habe ich nie gemacht.
Gibt’s ein Modell/Hersteller, welches du empfehlen würdest? Was ist mit RAM und GB? Wieviel ist sinnvoll?
ASure, min 200€, mit günstiger habe ich keine Erfahrung.
Ähnliche Themen
Habe mir ein Asure Radio bestellt und eingebaut. So weit kein Problem. Nur das man es nie wieder rausholen kann, sobald es eingerastet ist. Das haben die Chinesen wohl vergessen. Da alles soweit läuft, ist mir das egal. Das einzige was mich stört, ist der DAB+ Empfang. Ich bekomme nicht mehr als 13 Sender. Ganz egal ob die Antenne noch in der Verpackung ist oder schon fertig geklebt an der Frontscheibe. Es werden einfach nicht mehr Sender. Ich habe die Antenne, als sie noch nicht verbaut war, aus dem Fenster gehalten. Dann wurden 65 Sender gefunden. Im Fahrzeug bleiben es die 13. gibt’s irgendwelche Tipps oder Tricks, die ich noch probieren kann?
Eigentlich braucht die Antenne Masse.
Und bei beiden Asure Radios von uns war Werkzeug für die Demontage dabei.
Masse hat die Antenne, das habe ich berücksichtigt. Aber keine Chance. Beim Fahren ist der Empfang besser aber mit Störungen, sobald man steht kommt wieder nichts aus den Lautsprechern.
Werkzeug zum Ausbau ist dabei , aber die Konstruktion des Radios macht es unmöglich es zu benutzen. Die Plastikspatel müssten um 2 Kurven um an die richtige Stelle zu kommen, das ist unmöglich
Kann ich nicht bestätigen.
Welche DAB Antenne hast du? Ich habe die von Esrin genommen. Das Prinzip ist ja bei allen das gleiche.
Meine Antwort bestieg sich auf die Entriegelung des Radios.
Ich nutze DAB+ nicht.
Hallo zusammen...ich habe auch nachgerüstet mit einem No Name Android Radio.
Alles soweit kein Problem, angeschlossen, alles funktionierte...
Nun ist aber der Radioschacht so klein und praktisch null Platz dahinter um die vielen neuen Kabel und vor allem Stecker vernünftig zu verstauen.
So kam ich auf die glorreiche Idee die komplette mittel Konsole abzubauen, inkl. Heizbedienteil und Bordcomputer...das letztere stellt sich nun als großer Fehler dar, da ich Idiotin den Stecker vom Bordcomputer gezogen habe.
Nun zeigt der das Baujahr des Wagens als Datum an und weder das neue, nein, auch das alte Radio zeigt keinerlei Lebenszeichen...als ob kein Strom mehr ankommt....
Was kann ich tun?
Was könnte kaputt gegangen sein?
Sicherungen scheinen alle okay, sowohl in den Radios, als auch im Kofferraum und Motorraum des Autos.
Fehlercodes wurden über Werkstatt ausgelesen und gelöscht.
Batterie haben wir auch zweimal komplett für 15 Minuten abgeklemmt.
Aber nichts tut sich...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!??
LG
Hab am WE auch ein Android Radio von A Sure eingebaut. Hatte vorher das Navi Radio drin. Hab einen Adapter mitbestellt, damit ich den Originalen GPS empfänger nutzen kann. Funktioniert Problemlos, auch die Lenkradfernbedienung.
2 Fragen hätt ich aber noch. Wo und wie habt ihr die USB Anschlusskabel hingelegt? Und hat wer ne Rückfahrkamera in die Heckklappe verlegt? Wie seid ihr da vorgegangen.
Ich habe die USB Kabel ins Handschuhfach gelegt, das geht ohne Probleme. Wenn du die oberen Schrauben am Handschuhfach löst, kippt das Ding nach vorne, dann kannst du die Kabel durchfädeln.
Kannst du eigentlich Telefonate mit den Lenkradtasten annehmen und auflegen.
Bei mir geht das nicht. Oder musste dafür vorher Telefonie im Auto aktiviert gewesen sein?
Moin,
Habe auch heute ein Android Radio eingebaut , läuft alles soweit. Nur die Mulfitunktionstasten am Lenkrad sind ohne Funktion. Es waren 2 (Stromstecker) dabei. Den Stecker mit canbus Adapter angeschlossen undso weiter aber unter Einstellungen wenn ich die LMF Tasten belegen will, tut sich nichts, die Knöpfe am Radio selbst die kann ich belegen.
Zitat:
@FinnChris schrieb am 23. März 2025 um 11:43:32 Uhr:
Moin,
Habe auch heute ein Android Radio eingebaut , läuft alles soweit. Nur die Mulfitunktionstasten am Lenkrad sind ohne Funktion. Es waren 2 (Stromstecker) dabei. Den Stecker mit canbus Adapter angeschlossen undso weiter aber unter Einstellungen wenn ich die LMF Tasten belegen will, tut sich nichts, die Knöpfe am Radio selbst die kann ich belegen.