Android Auto
Guten Morgen zusammen,
von einen auf den nächsten Tag funktioniert Android Auto in meinem Country Tourer nicht mehr.Hat jemand das selbe Problem?
Habe alles versucht,updates,Strom über Nacht weg,neues Kabel.
22 Antworten
Wie gehst du in die Einstellungen auf dem Handy in Android Auto.?
Wenn der USB Port defekt ist sollte ein USB Stick auch nicht mehr funktionieren.
Zitat:
@haseh schrieb am 28. Juli 2022 um 14:40:54 Uhr:
Wie gehst du in die Einstellungen auf dem Handy in Android Auto.?
Auf dem Handy in Einstellungen
In Apps gehen
Android Auto öffnen
runter zu Einstellungen zu in App Benachrichtigung
Zuletzt verbundenes Auto
Dort zur Not das Auto löschen
Danach Auto neu anlegen
Bei mir hat der USB Port noch 0,5A geliefert bei seinen 5Volt
Zum Laden ok, für Android auto zu wenig
Ob bei 0,5A noch nen USB Stick geht halte ich sogar für wahrscheinlich
Zitat:
@-Pitt schrieb am 28. Juli 2022 um 14:42:12 Uhr:
Wenn der USB Port defekt ist sollte ein USB Stick auch nicht mehr funktionieren.
Ähnliche Themen
Dir ist schon klar das die 0,5A zum Laden nix mit der Datenleitung zu tun hat?
Strom USB-Stick
Der Android Auto Stromverbrauch belastet eher das Handy.
Zitat:
@Delinquente1 schrieb am 28. Juli 2022 um 10:55:51 Uhr:
Hatte immer wieder Probleme mit Android Auto, vorallem mit huawei Handys. Konnte dann von einem auf den anderen Tag mit keinem originalkabel mehr verbinden. Bei mir hat es nur geholfen, das kürzeste USB Kabel zu verwenden. Mit meinem 10cm Kabel gibt es nun keine Probleme, abbrüche oder sonstiges mehr. Ist einen Versuch wert..
Dagegen hilf ggf., dass man das Huawei im Debug-Modus betreibt.
Die Verbindungen löschen, Telefon und Auto.
AA in den Einstellungen aufrufen, erst die Cache leeren, dann den Speicher leeren, die App löschen bzw. deaktivieren, je nach OS.
Das Smartphone neu starten.
AA, je nach OS wieder installieren. Bei neueren OS aktiviert sich AA von alleine.
Smartphone koppeln. Dann sollte eigentlich alles funktionieren.
Wenn nicht, auch diese Smartphones in den Debugg-Modus versetzen und die Prozedur wiederholen.
Alternativ mal ein anderes Smartphone koppeln.
Genau einfach mal ein anderes verbinden. Wenn das geht geht liegt's am Handy oder App
Stimmt, dachte bisher, dass es zumindest eine gewisse Kopplung gibt.
Aber 0,5A reichen für die 480mbit bei USB 2.0 aus - wobei der insi offenbar ne USB 3 Schnittstelle hat
Als ich die 0,5A gemessen habe war die DatenLeitung an dem Port ebenfalls tot.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 28. Juli 2022 um 17:50:28 Uhr:
Dir ist schon klar das die 0,5A zum Laden nix mit der Datenleitung zu tun hat?
Strom USB-Stick
Der Android Auto Stromverbrauch belastet eher das Handy.