Android Auto

Mercedes

Hallo zusammen

Gestern konnte ich endlich mein C43 in Empfang nehmen.
Ich habe am Abend noch versucht, mein Samsung Galaxy S9+ mit Andriod 8 zu verbinden.
Auf dem Smartphone habe ich im Voraus Android Auto herundergeladen.
Wenn ich das Gerät einstecke, wird es jedoch unter dem Comand Menupunkt "Android Auto" nicht erkannt und es wird nichts gespiegelt. Habe auf dem Smartphone bei "USB verwenden für" alle Optionen durchprobiert und auch verschiedene USB Ports, jedoch passiert nichts, auch eenn ich auf dem Smartphone die App starte.
Was könnte ich sonst noch probieren?
Hat jemand ähnliche Probleme?

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Android Auto geht bei beiden. Audio20 und COMAND. Was ich dreist finde, ist ein Aufpreis für Smartphone Int. Paket zu verlangen und dann nicht in der Lag zu sein ein Update nachzureichen für das Widescreen. Total unverständlich.

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

@meyster schrieb am 25. März 2019 um 20:49:45 Uhr:



Zitat:

@Holly_CB schrieb am 25. März 2019 um 19:46:59 Uhr:


Bluetooth hat aber leider nicht die Qualität, welche für mich zufriedenstellend ist. Daher immer Kabelgebunden.

Wird bei AA nicht auch per BT übertragen? BT kann perfekt klingen. Kommt ganz auf den Standard an (aptx, LDAC). Hat schon jemand getestet welchen die C Klasse beherrscht?

Die BT Übertragung erfolgt im AAC Format. Ist schon einmal qualitativ nicht verkehrt. Kann keinen Unterschied zwischen BT und AA ausmachen. Bei mir wird die BT Wiedergabe deaktiviert wenn AA aktiviert ist.

AndroidAuto wird reformiert Link

Edit: Nochmal ein Nachtrag weil ich das hier geschrieben hatte - flac Dateien nimmt die ab Mitte 2017 verbaute HU nicht mehr an

Flac- und auch Alac-Dateien werden von der C-Klasse Mopf abgespielt. Habe ich selber ausführlich ausprobiert und steht zudem auch bei den Audio-Systemen in der Beschreibung.

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 12. Mai 2019 um 19:32:43 Uhr:


Flac- und auch Alac-Dateien werden von der C-Klasse Mopf abgespielt. Habe ich selber ausführlich ausprobiert und steht zudem auch bei den Audio-Systemen in der Beschreibung.

Bei meiner neuen HU nicht mehr, und ich hatte auch Rückmeldung von MT'lern bei denen es ebenfalls nicht möglich ist.
In den BA's habe ich es auch nicht mehr gefunden obwohl ich der Meinung war es mal gelesen zu haben.
Hast du einen Link?

Ähnliche Themen

Finde AA im MOPF mit Command echt klasse. Habe heute erstmalig gesehen, dass man sich die AA Fahr- / Abbiegehinweise zwischen den Instrumenten im Navi Schirm anzeigen lassen kann. Der Command Schirm kann dann z.B. auf Radio stehen.

Falls ihr das alles schon wusstet, dann einfach ignorieren.

Hi zusammen ,

Seit heute wird das neue AA mit dark Mode , neues Design und vor allem mit Widescreen Support ausgeliefert .

Ich habe es gerade schon installiert , nur hole ich meinen neuen Mopf erst morgen früh in Bremen ab .

Vielleicht kann ja jemand mit dem Mopf dieses vorab mal testen , ob AA endlich über den ganzen Screen zu sehen ist .
Sehr gerne auch Google Maps mit Satelliten Ansicht .

Link zum Artikel inkl. Download der APK von heute kommt hier :

https://stadt-bremerhaven.de/.../

Am besten AA vor der Installation deinstallieren , sofern ihr es schon installiert habt .

Danke und freue mich über ein Foto wenn es getestet wird : )

Gruß

Hallo habe es eben probiert, nein der Bildschirm wird immer noch nicht voll angezeigt oder ich bin zu blöd dazu. Hatte extra den Entwicklermodus freigeschaltet. Neu ist die Einbindung unter Medien von ntv, aber das funktioniert auch nicht. Daher ist alles wie gehabt, MB und digitale Technik ist kein Dreamteam

Zitat:

@froggorf schrieb am 30. Juli 2019 um 17:03:25 Uhr:


Hallo habe es eben probiert, nein der Bildschirm wird immer noch nicht voll angezeigt oder ich bin zu blöd dazu. Hatte extra den Entwicklermodus freigeschaltet. Neu ist die Einbindung unter Medien von ntv, aber das funktioniert auch nicht. Daher ist alles wie gehabt, MB und digitale Technik ist kein Dreamteam

Ok , laut Bericht , soll man im der App den Cache löschen und die App neu starten .

Problem hatten mehrere . Gruß

Zu finden unter :

Handy Einstellungen - Apps - Android Auto - auf Speicher klicken und dort gibt es die Möglichkeit den Cache und sonstige Daten zu löschen .

Wenn es dann mit dem Auto verbunden ist , gibt es wohl unter Einstellungen einen Menüpunkt „neues Design „

Gruß

Alles ausprobiert! Cache gelöscht sowie alles an Daten runter und komplett neu konfiguriert. Vollbild nicht möglich, wird immer noch nicht auf dem ganzen Display angezeigt :/

Was mir aber aufgefallen ist: man kann nur Satellitenkarten nutzen. Weiß gerade nur nicht, ob es auch schon vorher der Fall war?

Bild anbei!

IMG_20190730_195321.jpg

Echt schade. Sieht schick aus. Aber ohne Widescreen nicht so dolle.

20190730-201433

Satellitenansicht bei Google Maps ging auch vorher.

Zitat:

@meyster schrieb am 30. Juli 2019 um 20:15:37 Uhr:


Echt schade. Sieht schick aus. Aber ohne Widescreen nicht so dolle.

Hi und Danke .

Auch über Experten Modus und Auflösung keine Änderung ?

WÄRE es echt so , dann muss ich sagen das mehr als lächerlich ist .

Zitat:

@niGH7m4rE schrieb am 30. Juli 2019 um 21:44:57 Uhr:



Zitat:

@meyster schrieb am 30. Juli 2019 um 20:15:37 Uhr:


Echt schade. Sieht schick aus. Aber ohne Widescreen nicht so dolle.

Hi und Danke .

Auch über Experten Modus und Auflösung keine Änderung ?

WÄRE es echt so , dann muss ich sagen das mehr als lächerlich ist .

habe auch 1080p im Expertenmodus probiert. Hilft nicht. evtl. liegt es doch an Mercedes.

Liegt es mit Sicherheit. Schade .. sieht dennoch schicker aus nun!

Deine Antwort
Ähnliche Themen