Android Auto

Audi Q2 GA

Ich eröffne hier mal einen Sammel-Thread für Android Auto.

Vielleicht ist ja hier der eine oder andere, der kein NAVI geordert hat, und
das MMI mit dem Handy verbindet ( smartphone interface vorausgesetzt ) , und Fragen dazu hat.

Ich fange auch gleich mal mit der 1. Frage an:

Wenn ich am Lenkrad die >Sprachtaste drücke, öffnet sich das Mikrofon von Android Auto,
nimmt aber keine Sprachbefehle an.

Bei mir klappt das "nur" über den >Ok Google - Befehl.

Wird bei euch der Sprachbefehl über die Lenkradtaste angenommen?

Beste Antwort im Thema

Falls einer nicht weiß wie er die Tag/Nachteinstellung umstellen kann. Sie schaltet auf Nacht sobald die Scheinwerfer angehen und das ist ja schon bei Regen der Fall. Hat mir nicht gefallen.
Schalte im Handy Android Auto ein
Drücke links oben auf die 3 Balken
Im nächsten Fenster auf info
Nun mehrmals auf Über Android Auto
Dann auf die 3Punkte rechts
Nun auf Entwicklereinstellungen
Hier kann man nun die Tag/Nachteinstellung vornehmen
hinterhuber9

288 weitere Antworten
288 Antworten

Zitat:

@a3spbck schrieb am 23. Mai 2017 um 11:33:39 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 23. Mai 2017 um 09:54:11 Uhr:


Moin,

wir scheinen ja hier die einzigen zu sein, die mit AA arbeiten.

Welche Apps für AA nutzt du noch so?

Hat die eingebaute SIM eigene Telefonnummer? 🙂
Am besten wär doch wenn man die an whatsapp anmelden könnte😎

AA= Android Auto

Die 1. Frage verstehe ich nicht

Whats App funktioniert mit AA

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 23. Mai 2017 um 14:54:18 Uhr:



Zitat:

@a3spbck schrieb am 23. Mai 2017 um 11:33:39 Uhr:


Hat die eingebaute SIM eigene Telefonnummer? 🙂
Am besten wär doch wenn man die an whatsapp anmelden könnte😎

AA= Android Auto

Die 1. Frage verstehe ich nicht

Whats App funktioniert mit AA

whatsapp funktioniert ja aber doch nur über angeschlossenes Smartphone?
Wenn eine festvebaute SIM eigene Nummer hätte könnte man die an whatsapp
anmelden und direkt nutzen. Es ist doch quasi ein Smartphone im Auto schon
eingebaut. Wär irgendwie auch logisch diesen Schritt zu gehen da ich z.B. nicht
unbedingt möchte ständig dran denken das mein Smartphone geladen und
angeschlossen an MMI ist.

Nunja, und was machst Du, wenn Du aus dem Wagen draussen bist? Whatsapp ist an ein Geraet gebunden. Dann haettest Du einen Account ´Whatsapp-Auto`. Und wer weiss, welchen Account er anpingen soll?

Umleitungen gibts bei WA nicht.

Insofern ist das ´Spiegeln, Kastrieren und voice-control´ bestimmter Smartphone-Apps schon ok.
Ich habe in fast allen anderen Autos die Messenger-Funktionen automatisch vom Sync abgeklemmt, um gar nicht in Versuchung zu kommen, diesen Mist zu nutzen. Die menschliche Neugier ueberwiegt, aber bei 240 km/h noch ans Smartphone zu denken ist lebensgefaehrlich.

Imho gehoeren die Strafen fuers Smarthone-am-Steuer-Gedaddel noch drastisch verschaerft; aber das ist ein anderes Thema...

ND

Zitat:

@NDausTue schrieb am 23. Mai 2017 um 15:13:09 Uhr:


Nunja, und was machst Du, wenn Du aus dem Wagen draussen bist? Whatsapp ist an ein Geraet gebunden. Dann haettest Du einen Account ´Whatsapp-Auto`. Und wer weiss, welchen Account er anpingen soll?

Umleitungen gibts bei WA nicht.

Noch nicht🙂 Es gibt Gruppen, daher 2 oder mehr Zielpersonen anpingen ist gar kein Problem.

Zitat:

Insofern ist das ´Spiegeln, Kastrieren und voice-control´ bestimmter Smartphone-Apps schon ok.
Ich habe in fast allen anderen Autos die Messenger-Funktionen automatisch vom Sync abgeklemmt, um gar nicht in Versuchung zu kommen, diesen Mist zu nutzen. Die menschliche Neugier ueberwiegt, aber 240 km/h noch ans Smartphone zu denken ist lebensgefaehrlich.

Was soll da Unterschied zu SMS oder Nachrichten(was das immer auch bei AA ist) sein?

Zitat:

Imho gehoeren die Strafen fuers Smarthone-am-Steuer-Gedaddel noch drastisch verschaerft; aber das ist ein anderes Thema...

So gesehen darfst Du ab nun auch kein Maps nutzen🙂

Ähnliche Themen

Auch WA kann man weiterleiten und mit mehreren Geräten gleichzeitig nutzen.
Vorraussetzung ist nur, dass man sein Handy in der Nähe hat.

Zitat:

@marc4177 schrieb am 23. Mai 2017 um 16:51:07 Uhr:


Auch WA kann man weiterleiten und mit mehreren Geräten gleichzeitig nutzen.
Vorraussetzung ist nur, dass man sein Handy in der Nähe hat.

Wozu? Das ist ganz andere Funktion. So kann man auch WA aufm PC nutzen.
Ich spreche über 2 völlig unabhängige WA Accounts.

In Prinzip für ein WA Account braucht man auch keine Telefonnummer im Gerät
selbst. Es muss sich nur WA als apk im AA installieren lassen. Aber das glaube
ich nicht das es geht.

NDausTue,

konntest Du dein Problem schon lösen?

Moin,

neee, ich lass mal Maps 9.51.1 drauf. Hab gerade das neue honor 6c abgeholt; Ma´m hat erst in knapp 14 Tagen Geburtstag und solange richte ich das Ding ein und teste es auch mal mit den neueren Versionen von Maps.
Jetzt habbich 14 Tage ein Android 6.0 zum Rumspielen, ich richte das Teil komplett ein, mache ein Full-backup und dann teste ich mal diverse Apps. Wenns irgendwo knallt und das Teil schlechter laeuft, spiele ich das backup ein, das geht bei huawei sehr komfortabel. Ich poste nochmals, sobald ich die aktuelle Maps-Version auf dem 6c und im Q2 mal getestet habe.
Leider ist das Wetter gerade zu gut, die Alltagskarren stehen still, die Spielzeuge sind im Einsatz;-)

ND

Update: honor 6c mit Android 6 aufgesetzt; from scratch, also ohne Einspielen eines backups. Vorsichtshalber mal Maps 9.51.1 drauf; funktioniert einwandfrei.
Todesmutig Maps aktualisiert (9.53.1); honor 6c am Q2 eingerichtet und angemeldet und prompt muendet die Zielsuche wieder in der Dauersuche. Das Ganze retour; Maps auf Werksversion zurueckgesetzt; manuell die 9.51.1 wieder drauf und alles ist wieder wunderbar.

Wenn das bei anderen usern mit der Kombination AA 2.3.716604, Maps 9.53.1 und Android 6 im kompletten offline-modus funktioniert ist es also entweder ein honor Problem oder irgendwas Anderes passt nicht. Das Ganze gilt fuer AA und Maps im no-mobile-data-Modus; also ohne jegliche Mobilnetzanbindung. Leider komme ich mit dem Wagen nicht nah genug ans Haus um das mal im Wlan zu testen.
Ich warte mal ein oder zwei Maps-updates ab und teste weiter; ich weiss nun ja, wie man das Problem loest.

ND

Ich geh nachher mal zum Auto, und probiere es mal im Offline Modus...

Das ich das richtig verstehe:
Du gibst ein Ziel ein, und Maps rödelt, und findet das Ziel nicht...

Ich habe allerdings 6.01 drauf...
So gegen 18 Uhr sage ich dir Bescheid.

Moin,

Jein, das Ziel kann ich suchen und finde es auch, Audi findet aber keine Route, das Kreislein dreht und dreht sich.
Das Verrueckte ist, wenn ich AA ODER Maps direkt starte OHNE Verbindung zum Audi-System, dann sucht und findet er Ziel und Route, wenn ich in diesem Zustand ans Auto anschliesse, startet das MMI AA und die Routenfuehrung klappt problemlos (ich habe aber noch nicht getestet, was passiert, wenn das Rerouting einsetzt).
Nun ist das auf zwei unterschiedlichen Geraeten einwandfrei reproduzierbar; beide allerdings honor und Android 6.

Sehr seltsam.

Im Prinzip ist mir das egal, ich wuerde aber gerne irgendwann mal eine saubere Maps-Version drauf haben. Und nur wegen Maps hole ich mir keinen zusaetzlichen Datentarif.

ND

So,
wie versprochen.
War am Q2 und habe es mal offline probiert.
Ergebnis:
Du musst dir wohl keine Sorgen machen.

Bei mir funzt das auch nicht!

Ob das an den Offline Karten liegt? Keine Ahnung.
Habe sie direkt auf dem Handy , also nicht auf SD Card gespeichert.

Android Auto vom Handy funzt allerdings...

Ich werde nachher auch mal die 9.51.1 aufspielen.

Hast Du denn die 9.52.1 und 9.52.2 probiert?

Ich bin ja normalerweise Online , habe aber für solche Zwecke immer noch eine "Ersatz" Navi App drauf.
Im Moment Tomtom. Funzt natürlich nur per Handy, nicht über MMi...
Und so oft brauche ich auch kein Navi, was auch ein Grund war, das ich das eingebaute nicht gekauft habe.
Ist aber eine andere Geschichte.

Schreib mal, ob die 9.52 er funzen...

So. Zwischenzeitlich habe ich auch die 9.52er Versionen getestet; das Problem beginnt mit 9.52.1; 9.52.2 geht auch nicht richtig.
Nun wieder die 9.51.1 drauf und ein letztes Mal meine offline-Karten runtergefischt. Ich werde kuenftig jede neue Maps-Version testen, so oft kommen die ja nicht raus. Irgendwann kriegen die das evtl. auf die Reihe.

ND

Ich habe jetzt auch die 9.51.1 drauf,
Und werde sie morgen am MMI probieren.
Melde mich dann.

Wie geschrieben, habe das offline vorher nie probiert, weil ich, wenn ich navigiere,
immer online bin...

Deine Antwort
Ähnliche Themen