1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. Android Auto

Android Auto

Volvo XC90 2 (L)

Hallo ihr MTler weiss jemand von euch etwas von Android Auto im neuen Xc90ll wird es das geben oder ist die aussicht eher schlecht? Wenn ja könnte mann das nachprogrammieren lassen?
Bin Euch dankbar für jede Info.
Mfg glodo

Beste Antwort im Thema

Who the f*** is android? Nicht mal Apple CarPlay funktioniert! ????????

280 weitere Antworten
280 Antworten

Zitat:

@gseum schrieb am 13. Juni 2017 um 11:40:47 Uhr:


... Play Music ist das originäre Google-Programm zum Abspielen von Music auf einem Android. Wenn ich dieses benutzen will für seinen normalen Einsatzzweck, muss ich noch irgendwelche Freigaben machen. "Musik" auf dem iPhone funktioniert einfach. 😉 [...]

Play Music ist die fest verbaute Schnittstelle zum Musikstore von Google. Die Musikkomponente auf dem Android wird/kann von jedem Hersteller selbst gebaut und installiert werden. Bei meinem Samsung ist das z.B. "Musik" von Apache, ich habe ein Sony mit einer anderen Musikapp. 😉

Ach, herrlich ... endlich wieder eine EierFön-Androiden-Diskussion 😁

(PS: habe mir soeben eine BT-Tastatur mit Touchpad für mein Android-Tab gekauft. Und was muss ich da lesen? Touchpad funktioniert nicht mit iOS. Schon toll, die Apfel-Dinger ...)

Ich war doch schon wieder ganz ruhig... 😉

Dann hast du bestimmt auch nur eine USB Buchse. Dann würde das bei dir nicht gehen.

Stimmt, warum nicht?
Kann man die zweite Buchse nachrüsten?

Nein geht leider nicht. Ich hab leider das gleiche Problem. Bin damals auf die versprechen auch rein gefallen.

Zitat:

@Bertone schrieb am 13. Juni 2017 um 20:07:00 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 13. Juni 2017 um 12:32:50 Uhr:


Sofern Carplay vorhanden sollte auch bei den Apps (wischen auf rechte Sensus-Seite) die App Android-Auto verfügbar sein. Darin muss sicher noch eine Kopplung o.ä. mit dem Smartphone erfolgen.

Ich habe zwar CarPlay, aber keine Android Auto App....

OK, ich ergänze: Bei einem mit CarPlay bestellten Neuwagen!

Auch nicht ganz. Ich hatte ja bei meinem neuwagen car play bestellt :-)

Betrifft Neuwagen ab MY17. In MY16 haben einige 2 USB Anschlüsse, andere nicht, unabhängig ob Carplay ab Werk bestellt wurde. Wieso das so ist, weiß wohl nur Volvo selbst.

Google Play greift jetzt auf meine Musik auf dem Smartphone zu. Danke für den Tipp mit der Freigabe. Allerdings kann ich nicht über eine Ordnerstruktur auf die Lieder zugreifen oder suchen. Irgendwie sind da nur natürlich leere Playlist oder dass ich zuletzt aufgerufene Lieder auswählen kann. Über normal Bluetooth am Sensus kann ich doch viel bequemer auswählen. Wo ist der Vorteil von Android Auto hier? Hm.

Ohne sauber getaggte Files geht da nix. Ordnerstruktur wird von keiner Ap, die Du in AA/CarPlay einbettest, überhaupt berücksichtigt.

Zitat:

@BANXX schrieb am 15. Juni 2017 um 11:35:16 Uhr:


Ohne sauber getaggte Files geht da nix. Ordnerstruktur wird von keiner Ap, die Du in AA/CarPlay einbettest, überhaupt berücksichtigt.

Yepp, wenn ordentlich getaggte MP3`s, dann kann man schön über Artist/Album/Titel suchen. Ist wesentlich besser wie irgendwelche Ordnerstrukturen.

Zitat:

@digidoctor schrieb am 15. Juni 2017 um 08:44:05 Uhr:


Wo ist der Vorteil von Android Auto hier? Hm.

Das habe ich mich nach dem ersten Test wirklich auch gefragt! Sicher kann man da ein halbes Fenster Google Maps aufmachen oder sich sonst was schön reden! Für mich unterm Strich völlig nutzlos.
Und dafür auch extra noch ein Kabel ranfummeln! Danke!

VG Frank

Ich muss fairerweise auch ugeben, dass ich AA nie zufriedenstellend für mich betrieben konnte. CarPlay mit nem iPhone ging so, aber inzwischen bin ich wieder komplett auf einer Old-School Bluetooth Verbindung umgestiegen - und zufrieden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen