Android Auto
Hallo ihr MTler weiss jemand von euch etwas von Android Auto im neuen Xc90ll wird es das geben oder ist die aussicht eher schlecht? Wenn ja könnte mann das nachprogrammieren lassen?
Bin Euch dankbar für jede Info.
Mfg glodo
Beste Antwort im Thema
Who the f*** is android? Nicht mal Apple CarPlay funktioniert! ????????
280 Antworten
Zitat:
@schotteadi schrieb am 12. Juni 2017 um 15:33:39 Uhr:
WAZE Navigation auf Android AutoWie schon in einem anderem Threat angekündigt hier nun noch die ersten Photos mit WAZE Navigation anstelle Google Maps auf AA. Das ganze ist ja noch in der Betaphase, hier meine ersten Eindrücke:
Vorteile:
- schöne und schnelle gute Navigation (Verbindung mit Google: z.B. Eingabe IKEA und vorgeschlagen wird die nächste IKEA Filiale als Ziel)
- gute Darstellung von POI's, gesperrter Strecken und vor allem oder Strecken mit Stau mit gleichzeitiger Darstellung der 'Kriech-Geschwindigkeit'.
- Warnung vor Radar (auch in DE, CH und AT) UND Polizeikontrollen jeglicher Art, da ja realtime.Nachteil:
offensichtlicher Bug; die Orientierung lässt sich derzeit noch nicht ändern, Fahrzeug immer nach Norden statt in Fahrtrichtung
Anbei einige BilderGruss
schotteadi
Werden bei Waze die Richtungsangaben auch im Instrumentenpanel angezeigt wie bei der normalen HERE Navigation?
Zwei Fragen dazu:
1. erfolgt die Sprachausgabe über die Lautsprecher?
2. im Fahrerdisplay wird die Navi ja wahrscheinlich nicht angezeigt, oder?
Zitat:
@mvb84 schrieb am 12. Juni 2017 um 15:55:36 Uhr:
Werden bei Waze die Richtungsangaben auch im Instrumentenpanel angezeigt wie bei der normalen HERE Navigation?
Ganz klar: Nein
Was in AA oder CarPlay läuft bleibt ausschließlich im entsprechendes Bildschirmbereich. Ist abgetrennt vom eigentlichen Sensus
Obwohl die Möglichkeit gegeben ist, zumindest bei CarPlay zu 100%. Es wäre an Volvo dies auch umzusetzen / zu nutzen.
Ähnliche Themen
Wie kann ich über Android Auto auf meine auf dem Handy lokal gespeicherten Musikdateien zugreifen? Es wird Amazon Musik und Google Play zur Auswahl angezeigt aber beide zeigen keine Musikdateien auf meinem Telefon an . kann ich echt nur streamen mit AA?
Play Musik braucht Berechtigung deine gespeicherten Daten zu lesen, dann sieht man die auch in AA
Zitat:
@erzbmw schrieb am 12. Juni 2017 um 15:56:02 Uhr:
Zwei Fragen dazu:1. erfolgt die Sprachausgabe über die Lautsprecher?
2. im Fahrerdisplay wird die Navi ja wahrscheinlich nicht angezeigt, oder?
Zu 1: Ja, über Lautsprecher und fürs Befehlseingabe analog Google: Also ohne eine Taste zu drücken einfach 'OK Google' sagen und den Befehl hinterher z.B. Fahre mich zum nächsten IKEA oder Rufe Paul Panzer. Spracherkennung ist besser als bei der Uschi.
zu 2: Nein Weder Fahrerdisplay noch Head-Up Anzeige möglich (Wie auch bei Google Maps und Apple Maps)
Zitat:
@BANXX schrieb am 12. Juni 2017 um 19:59:22 Uhr:
Play Musik braucht Berechtigung deine gespeicherten Daten zu lesen, dann sieht man die auch in AA
Besser konntest du den Unterschied von Android zu iOS nicht beschreiben. 😁
Zitat:
@gseum schrieb am 12. Juni 2017 um 21:31:30 Uhr:
Zitat:
@BANXX schrieb am 12. Juni 2017 um 19:59:22 Uhr:
Play Musik braucht Berechtigung deine gespeicherten Daten zu lesen, dann sieht man die auch in AA
Besser konntest du den Unterschied von Android zu iOS nicht beschreiben. 😁
Ist doch bei Apple genau so. Wenn eine App auf die Mediathek zugreifen will, muss man ihr das explizit erlauben. Habe gerade erst Spotify neu installiert, und musste den Medienzugriff erlauben. Bei Amazon Music war es auch so.
... Play Music ist das originäre Google-Programm zum Abspielen von Music auf einem Android. Wenn ich dieses benutzen will für seinen normalen Einsatzzweck, muss ich noch irgendwelche Freigaben machen. "Musik" auf dem iPhone funktioniert einfach. 😉
Du hast aber schon recht, Amazon Music fragt bei iOS auch - sehr einfach mit klar formuliertem Pop-Up bei der Erstinstallation.
muss Android Auto eigentlich extra bestellt und geladen werden?
Ich dachte, AA ist bei Apple Carplay dabei (habe ich beim letzten Update dazugekauft)
Gruß,
Bertone
Nein, das ist bei CarPlay mit dabei.
Also einfach Android Handy anstecken und schon funzt?
Sofern Carplay vorhanden sollte auch bei den Apps (wischen auf rechte Sensus-Seite) die App Android-Auto verfügbar sein. Darin muss sicher noch eine Kopplung o.ä. mit dem Smartphone erfolgen.
zuerst muss aber auf dem hsndy auch die entspreche app "android auto" installiert sein.