Android Auto nicht möglich (BMW F40)
Guten Morgen zusammen,
Seit einer Woche bin ich nun stolzer Besitzer eines BMW 1er (F40, EZ 07/20).
Laut Verkaufsanzeige besitzt das Auto sowohl eine Verbindungsmöglichkeit mittels Apple Carplay, als auch Android Auto.
Trotz zahllosen Versuchen, habe ich es jedoch nicht geschafft, mein Samsung Galaxy S21 Ultra über Android Auto mit dem Fahrzeug zu verbinden.
Auf dem Bildschirm wird zwar Apple Carplay zwar als Option angezeigt, nicht jedoch Android Auto.
Ich habe dann bei der "BMW Connected Drive" - Hotline angerufen.
Da wurde mir schnell gesagt, dass für mein Modell (BMW Live Cockpit Plus) Android Auto noch gar nicht möglich ist, da die Hardware noch gar nicht dafür ausgelegt ist.
Meine Frage daher:
Ist es tatsächlich nicht möglich, Android Auto in meinem Fahrzeug zu ermöglichen?
Auch nicht über Software-Updates, mobile Adapter etc. ??? Apple Carplay scheint doch auch zu funktionieren...
Mit dem Verkäufer stehe ich natürlich schon in Kontakt wegen der falschen Anzeige. Bin aber grad ziemlich ratlos...
Vielen Dank schon mal im Voraus!
22 Antworten
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 22. September 2023 um 20:08:07 Uhr:
Wenn kein RSU geht, kannst BMW nerven, dass die es in der Werkstatt machen.
Du hast OS7, also Widgets statt Kacheln und ein volldigitales, leicht eckiges Kombiinstrument?
Moinsen - vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
Ja nach meinem Verständnis schon...
Anbei mal ein Fotos vom RSU etc.
Der typ in der Werkstatt, meinte - ja kann sein dass es ein update gibt. Das wäre dann aber kostenpflichtig?! 🙄
VG
Deshalb nerven und beschweren, dass RSU nicht funktioniert. Wenn nicht, nächsten BMW Händler anrufen. Ist nicht dein Problem, dass es nicht geht.
Das aktuelle Update ist 07/2023.
Kann auch updaten aber natürlich auch nicht umsonst.
Ich hab mich jetzt nochmal durch andere Beiträge gelesen.
Demnach habe ich das so verstanden, dass Modelle an 2020 ein Thema mit der AGA haben, bzw. Der Sound beschnitten ist.
Habe dazu auch dieses vgl. Video aus einem anderen Beitrag gelesen
https://youtu.be/2wF6zzlJpIA?si=Usg-u1GRK_6ZdHCh
Bei meinem ist der Sound tatsächlich sehr sportlich.
Hängt das tatsächlich mit der Software zusammen? Bzw. Kann es passieren, daß der Sound der AGA nach dem Update weg ist ?
Die Chance ist sehr groß das er leiser wird und das "Blubbern" verschwindet würde ich sagen. Das Schubblubbern haben eh nur die M135i aus 2019 gemacht. LEIDER!
Ähnliche Themen
Ja, ist leider so.
Alternativ kann man auch alles auf den aktuellen Stand bringen, fasst aber das Motorsteuergerät nicht an.
Sowas kann BMW natürlich. Ich biete das unter anderem an.
Du brauchst auf jeden Fall ID7 um Android auto installieren zu können. Ohne ID7 hast keine Chance! Eigentlich mies von BMW erst ab software ID7 möglich ist.
So, war beim Händler und hab die aktuelle Software erhalten. AA funktioniert jetzt tatsächlich. Allerdings hat sich der Sound- gefühlt- geändert. Das blubbern bzw. Knallen beim Starten ist irgendwie futsch 🙁
Gibt es die Möglichkeit, dass wieder rein zu codieren? (Z.b. bimmer app ) ?
Nein, ist jetzt leider nicht mehr möglich. Der Zug ist abgefahren.
Hier hätte mein Vorschlag geholfen (mein Beitrag davor). Auch hatten TrihackZ und ich explizit auf das Soundthema hingewiesen.
Einzige Option wäre der Gang zum Tuner. Allerdings wird dadurch eine Tuningflag im Motorsteuergerät gesetzt, die BMW beim nächsten Besuch sieht.
Und selbst durch Rücksetzen des Tunings geht die nicht einfach so weg.