Android Auto / Mirrorlink nur per Kabel?
ein bekannter hat letzte woche seinen neuen tiguan bekommen und berichtet dass der händler gesagt hätte dass android-auto kabellos nur mit dem mitgelieferten lte-/wlan-stick ginge (kostenpunkt 80€/monat). vw hätte eine anderweitige kabellose nutzung über bluetooth/wlan gesperrt.
frage: ich liebäugel auch mit der freischaltung für meinen touran aber wirklich? nur per kabel? kein bluetooth? warum...?? gibts trotzdem ne möglichkeit (anderer wlan-stick z.B.) ohne monatliche kosten?
Beste Antwort im Thema
Der VW LTE Stick hat kein WLAN. Er stellt über über das Infotainment eine Verbindung her. Das Infotainment erzeugt dann ein WLAN, auf dass andere Geräte zusätzlich zugreifen könnten. Die USB Buchse hinten in der Mittelkonsole ist vollwertig. Dort habe ich den Stick über ein 90° Winkelkabel eingesteckt. Funktioniert super. Im Kofferraum geht das nicht. Als Tarif habe ich mir AldiTalk geholt ohne Flatrate. Also wird pro MB angerechnet. Ich hatte vor ein paar Monaten mal 15EUR aufgeladen und das reicht immer noch. Hängt natürlich davon ab wie viel man auf Bundesstraßen und Autobahnen unterwegs ist. Ich verwende das nur für Stauinfos
21 Antworten
Sorry aber aus der Anleitung lese ich das anders...
https://shops.volkswagen.com/.../904_DEBA_000051409E_ENG_002.pdf
Und hier https://www.motor-talk.de/.../vw-carstick-lte-t6167077.html?...
Der VW LTE Stick hat kein WLAN. Er stellt über über das Infotainment eine Verbindung her. Das Infotainment erzeugt dann ein WLAN, auf dass andere Geräte zusätzlich zugreifen könnten. Die USB Buchse hinten in der Mittelkonsole ist vollwertig. Dort habe ich den Stick über ein 90° Winkelkabel eingesteckt. Funktioniert super. Im Kofferraum geht das nicht. Als Tarif habe ich mir AldiTalk geholt ohne Flatrate. Also wird pro MB angerechnet. Ich hatte vor ein paar Monaten mal 15EUR aufgeladen und das reicht immer noch. Hängt natürlich davon ab wie viel man auf Bundesstraßen und Autobahnen unterwegs ist. Ich verwende das nur für Stauinfos
Der VW Stick geht nur vorne an USB und nur beim Discover Media . Der ist nur ein SIM Kartenleser und LTE Modem. Hat mit Android Auto auch nix zu tun.
Ein Wingle wie der Huawei E8372 ist Modem, Router und WLAN Access Point. Kostet rund 40€ und braucht nur Strom. Funktioniert auch super außerhalb des Autos.
Ähnliche Themen
Falsch! Geht auch hinten in der Mittelkonsole. Funktioniert dort bei mir seit einem Jahr ohne Probleme. Ich rede auch nur von dem original VWCarStick. Ein Accesspoint war und ist für mich keine Lösung. Wie aber schon gesagt wurde, hat das nichts mit Android Auto zu tun. Das geht nur per Kabel
Hier ein Bastel Video von Android Auto ohne Kabel an einem DP
https://www.youtube.com/watch?v=J3a-wKIww-w
Es wird ein zusätzliches Android Gerät (altes Handy oder TV Stick) per Kabel dauerhaft angeschlossen. Dieses funkt dann Android Auto zum Handy was man eigentlich nutzt. Wenn man den Hotspot automatisiert (geht ganz einfach) müssen, wenn beide Geräte nicht ausgeschaltet werden, die Einstellungen im Video nur einmal gemacht werden.
Skoda hat wireless MirrorLink präsentiert
https://www.inside-handy.de/news/39267-skoda-wireless-mirrorlink
ist aber auch bei Skoda nicht verfügbar