Android Auto in 2017 in W213 ?
Auf der Android-Produktseite (https://www.android.com/intl/de_de/auto/mercedes-benz/)
steht, dass Android Auto für 2017 E-Klasse verfügbar ist.
Stimmt das? Wer hat damit schon Erfahrung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sestiphatis schrieb am 21. November 2016 um 22:02:11 Uhr:
...und der halbe, nicht genutzte Bildschirm?
Hallo zusammen,
ich bekomme meinen leider erst 2-2018. Die Vorfreude ist bereits groß und Android Auto möchte ich ebenfalls gerne nutzen.
Kann jemand für mich vorab etwas testen? Vielleicht kann man dann den ganzen Bildschirm vom Comand nutzen.
Für das ganz übernehme ich natürlich keine Haftung 🙂.
Hier die Anleitung.
Aktiviert in Android Auto den Developer Mode.
Dazu bitte Android Auto starten -> Info und mindestens 10 mal auf "Über Android Auto" tippen.
Danach sollte im Menü (drei Punkte oben rechts) Entwicklereinstellungen auftauchen.
Dort kann man in den Einstellungen 720p-Videoausgabe zulassen aktivieren.
Es gibt auch noch "Allow 1080p video output".
Wäre Klasse wenn sich jemand traut und die Mühe macht das zu testen.
Über Feedback würde ich mich sehr freuen 😎.
Gruß
Thomas
122 Antworten
Jetzt muss ich mal unwissend nachfragen: bei was ist denn CarPlay dabei? Beim Comand?
Weil stand alone könnte ich es nicht konfigurieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann jedes Audio 20 System Android Auto bekommen?' überführt.]
Android Auto und Apple CarPlay sollte immer bei COMAND sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann jedes Audio 20 System Android Auto bekommen?' überführt.]
Alles was ich bis jetzt über das Comand gelesen habe, scheint es im Navigationsbereich zur MB-SD-Card Navigation wenig, bis gar keinen Unterschied zu geben. Sprachbefehle gehen auch sehr viele. Mehr Assistentssysteme und Video sind nur mit dem Comand machbar.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann jedes Audio 20 System Android Auto bekommen?' überführt.]
Endlich Vollbild? https://www.googlewatchblog.de/2019/03/android-auto-neue-version/
Ich bin schon sehr gespannt.
Ähnliche Themen
"Widescreen support for select vehicles." Habe die neue Version 4.1 drauf, aber leider keine widescreen Unterstützung.
Trotz Umstellung auf 1080p ist bei meinem w213 comand mit Android Auto 4.1 noch keine widescreen Unterstützung gegeben. Hat das schon jemand geschafft?
Derzeit keine Möglichkeit, siehe auch:
https://mbworld.org/.../739439-android-auto-widescreen.html
So weit ich gelesen habe, liegt das an der Auflösung des MB Screens. Der ist 1920x720. Unterstützt wird nur 1920x1080 / 1280x720, nicht aber 1920x720. Darum fehlen dann 600x720. Liegt also nicht an MB.
Hallo, kann man cayplay auch ohne das mediadisay aktivieren? Also au dem kleinen Display. Wenn nein, wie aufwenddig ist es das grosser Bildschrim einzubauen? Ist es überhaupt möglich.
Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann jedes Audio 20 System Android Auto bekommen?' überführt.]
Die erste Frage kann dir nicht beantworten, zu der Zweiten kann ich nur das sagen was ich in diesem Forum gelesen habe. Dein Audio 20 kann die Auflösung die das große Display verlangt nicht erreichen. Somit funktioniert das nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann jedes Audio 20 System Android Auto bekommen?' überführt.]
Hallo,
habe soeben bei meinem Freundlichen Code 14u programmieren lassen. Jetzt funktioniert Apple Carplay und Android Auto.
Rechnung von Mercedes hierfür 76,14€.
Mein Fahrzeug S213 - Baujahr 04/2018 - Audio 20 großes Mediadisplay
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann jedes Audio 20 System Android Auto bekommen?' überführt.]
Zitat:
@blackleon100 schrieb am 16. Mai 2019 um 12:59:09 Uhr:
Hallo,habe soeben bei meinem Freundlichen Code 14u programmieren lassen. Jetzt funktioniert Apple Carplay und Android Auto.
Rechnung von Mercedes hierfür 76,14€.
Mein Fahrzeug S213 - Baujahr 04/2018 - Audio 20 großes Mediadisplay
Das hört sich gut an, es bleibt jetzt auch dauerhaft drin? Auch nach einem Update?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann jedes Audio 20 System Android Auto bekommen?' überführt.]
Zitat:
@upjet schrieb am 16. Mai 2019 um 16:01:12 Uhr:
Zitat:
@blackleon100 schrieb am 16. Mai 2019 um 12:59:09 Uhr:
Hallo,habe soeben bei meinem Freundlichen Code 14u programmieren lassen. Jetzt funktioniert Apple Carplay und Android Auto.
Rechnung von Mercedes hierfür 76,14€.
Mein Fahrzeug S213 - Baujahr 04/2018 - Audio 20 großes Mediadisplay
Das hört sich gut an, es bleibt jetzt auch dauerhaft drin? Auch nach einem Update?
Da dies mit dem Mercedes Codierer gemacht wurde, gehe ich davon aus. Ich habe ja eine offizielle Rechnung von Mercedes wo die Kodierung aufgeführt wird. Somit kann ich bei fehlender Freischaltung nach Softwareupdate darauf hinweisen und bestehen das dies wieder codiert wird. Habe schließlich offiziell bei Mercedes dafür bezahlt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann jedes Audio 20 System Android Auto bekommen?' überführt.]
Habe hier was für die benachteiligten Android User gefunden die auf ein Vollbild warten.
Vielleicht mag das ja der eine oder andere ausprobieren und schauen ob es bei ihm geht.
Da ich leider aus dem Apfel Lager komme kann ich leider nicht sagen ob es geht oder nicht.
Hallo ins Forum,
Es gibt ja hier und da schon den einen und anderen Thread zu möglichen Nachrüstungen bezüglich CarPlay/Mirrorlink:
Ich habe mir heute Apple CarPlay nachrüsten/freischalten lassen. War ein Zeitaufwand von fast einer Stunde und hat auf Anhieb geklappt inkl. Eintrag ins Vedoc.
Ich hatte nicht gedacht dass es so einfach ist. Vorinstalliert ist das Audio 20 mit Mediadisplay und SD-Kartennavigation sowie das Paket 15U.
Da das Audio 20 kein Touchscreen hat, hatte ich zuerst die Befürchtung, dass die Steuerung und Bedienung umständlich wäre. Ich habe allerdings die neue Lenkradgeneration und da kann man mit dem rechten Touchpad ziemlich easy CarPlay steuern. Also Touchscreen nicht unbedingt nötig.
Leider konnte mir Mercedes selbst Apple CarPlay nicht freischalten (ich hatte es beim Kauf des Autos angefragt), angeblich wäre es zu aufwendig und nicht möglich?!
Also für alle die sowas freischalten lassen wollen, bei meinen E200 T 6/2018 hat es gut geklappt
Grüße
Haymaker
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay/Mirrorlink Nachrüstung' überführt.]
Servus Haymaker,
danke für die gute Beschreibung. Bin technisch nicht ganz so versiert - was ist Vedoc?
Danke für eine kurze Erläuterung und Gruss
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'CarPlay/Mirrorlink Nachrüstung' überführt.]