Android Auto im Modell 2019

Audi A6 C8/4K

Hallo nutz von Euch jemand im neuen A6 / A7 Android Auto?
Bei mir klappt das irgenwie nicht weder über Bluetooth noch USB.
Ich habe das Touch Response mit Samsung Galaxy S7 edge

Wäre dankbar für n paar Infos

Beste Antwort im Thema

Wie wäre es die Diskussion im passenden thread zu führen? 😉

Hier geht es um Android Auto!

233 weitere Antworten
233 Antworten

Danke, aber mir fehlt der Menupunkt 'Phone Apps'. Ich denke, so lange ich den nicht habe brauch ich gar nicht weitermachen. Weiiß jemand, wie man den freischaltet?

der Menüpunkt ist eigentlich immer da und wechselt dann mit Anschluss eines iPhones auf Carplay und bei Anschluss eines Android Phones auf Android Auto; vielleicht ist er auf eine hintere Seite gerutscht? Freigeschaltet werden muss da nichts...

Ok, habe mal in den Anpassungen für Steuergerät 5F gesucht. Nachdem ich 'Google_GAL' und 'Google_GAL_Wireless' auf 'ein' gesetzt habe und einem Neustart des MMI habe ich den Menupunkt.

Wie es aussieht ist die PhoneApp ein extra das Audi sich 268.06Eu kosten läßt:
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a6/a6-avant/ausstattung.html
Ist nicht als Serie gelistet. Wenn man sowas als Extra verkauft, dann denke ich, die deutsche Autoindustrie ist wirklich am Arsch.

Ähnliche Themen

Das was du hier meinst ist das "Audi Smartphone Interface" - das ist keine App - erst wenn man das nimmt, sind auch die USB Anschlüsse wirklich mit dem MMI verbunden und können dann als Musik-Quelle genutzt werden (ja, hab ich letztens von meinem Verkäufer erfahren, anscheinend sind im A6/A7 sonst die USB Buchsen nur zum Laden zu verwenden). Im C7 war übrigens genauso das Smartphone Interface als Extra zu haben, damals wars halt wirklich noch Hardware, nun ist es ein Stück Software - trotzdem hats mal wer Entwickelt und die legen die Kosten um.

@skahle das kostet nicht nur bei den deutschen Autoherstellern einen Aufpreis...

Wie es scheint hat sich die neue VAGCom mit der Freischaltung fast rentiert...

https://www.bwenstore.com/.../...pter--suitable-for-all-car-brands?...

Jetzt ist was neues im Netz zum Thema aufgetaucht.
Gibt's da für Audi A7 /A6 schon Erfahrungen?
Wenn das klappt wäre es mir die 50 Euro wert

Zitat:

@hormue schrieb am 2. November 2020 um 18:11:36 Uhr:


https://www.bwenstore.com/.../...pter--suitable-for-all-car-brands?...

Jetzt ist was neues im Netz zum Thema aufgetaucht.
Gibt's da für Audi A7 /A6 schon Erfahrungen?
Wenn das klappt wäre es mir die 50 Euro wert

Wenn es um Android Auto geht, dann warte ich lieber auf: https://www.indiegogo.com/projects/aawireless/x/24360071#/

Habe selbst einen bestellt.

Die Macher sind erfahren und haben eine riesige Community. Gerade das ist wichtig, wenn das Zeug beim nächsten Auto oder Android Updates nicht direkt wieder inkompatibel sein soll. Würde ich dir auch empfehlen.

Allerdings dauert es für alle die jetzt bestellen leider noch bis voraussichtlich März.

Also ich warte, bis Audi das endlich ins MMI integriert hat. Das versprechen die schon seit über 2 Jahren und mit Apple CarPlay geht es ja auch. Ich frage auch regelmäßig im Digitalsupport nach. Steter Tropfen höhlt den Stein :-)

Also: Fragt ruhig auch mal nach: digitalsupport@audi.de
Wenn mehr Leute das wollen, bewegen die sich vielleicht etwas schneller...

Klingt doch so, als würde sich da etwas tun

https://www.chip.de/.../...iele-Autofahrer-gewartet_182931803.html?...

Mein S20 wartet allerdings bisher noch vergeblich auf Android 11...

Würde denn das aktuell verbaute MMI Android Auto Wireless bereits unterstützen?

Hallo Zusammen, mal eine Frage, seit kurzem habe ich das Problem das beim Laden im Auto mein Note 10+ das Always on Display nicht mehr anzeigt. Wenn ich es normal lade ist alles ok. Hat das eventuell auch jemand festgestellt und gibt es irgendeinen Trick? Ich muss das Kabel drann machen wegen Android Auto....

Ist bei meinem Galaxy S10 plus auch so

Zitat:

@hormue schrieb am 3. Dezember 2020 um 19:09:37 Uhr:


Ist bei meinem Galaxy S10 plus auch so

war aber bis vor ein paar Tagen definitiv nicht so....und wie gesagt, beim Laden Zuhause an der Steckdose geht es

Deine Antwort
Ähnliche Themen